Hier bewegt sich viel zu wenig.Nicht nur hier, schauen Sie mal in die anderen Foren im Bereich Industriedesign und Produktvisualisierung, mit Ausnahme von keyshot. Die meisten seit 2020 tot. Oder bei Cimatron-allgemein, müsste das vorletzte Thema sein.
Ich finde das sehr schade
Dann können Sie etwas dagegen tun.
...oder die Zahl an Rhino Nutzern auf CAD.de hat deutlich abgenommen.
Wie das geht, zeige ich Ihnen gleich am eigenen Beispiel.
Da ich - gesundheitsbedingt - mehr Zeit habe, mich um das Forum zu kümmern, würde ich mich über mehr Traffic sehr freuen. Lasst das Forum nicht komplett einschlafen!
Dann sind Sie derjenige, der das in der Hand hat.
Also haut Eure Fragen raus!
Und genau das wird von selber nicht kommen.
Wieso bin ich nicht mehr auf CAD.DE?
War vor gut 16 Jahren recht einfach, ich löste gern Probleme anderer User und in den Bildern sah man natürlich auch meine Hintergrundbilder, die ich zwecks Aufrechterhaltung der Motivation benutze. Die waren nicht genehm, ohne es explizit auszusprechen, war man bald beim entweder-oder.
Da ich damals zwecks Revanche an einem anderen Forum das Thema CAM ohnehin auf einem Forum mit dem Thema der Hintergrundbilder etablieren wollte, lag es nahe, CAD gleich mitzunehmen. Mit einem geschickt gewählten Einstiegspost gelang es dort, das Thema unterzubringen, obwohl fachlich doch etwas daneben.
Kurz gesagt:
CAD.De will Beiträge, aber keine Hintergrundbilder
Fachfremdes Forum akzeptiert beides.
Wo also schreibt man? Da wurde eine herrliche Scene-Location draus und als die dicht machte, selbes Spiel gleich wieder...
Was Sie jetzt tun müssen ist, Ihren Bereich bekannt zu machen, den Moderator mal vorübergehend abzulegen und zum Werbestrategen zu werden. Das geht ganz einfach, suchen Sie sich ein Projektthema, das sich interessant anhört und ziehen Sie dieses Projekt in Ihrem Fachbereich durch, jede Woche 1-2 Updates und nur kurze Stücke. Dann sind Sie oft in der Liste der aktuellen Themen und gleich doppelt, einmal mit Rhino und einmal mit dem Projektthema.
Also ein Thema aufmachen und die Schreibrechte für sich reservieren, der erste Post wird das Inhaltsverzeichnis mit Links und dahinter dann die Beiträge mit viel Bildern. Rückfragen dazu gehören in eigene Themen.
Sie brauchen vor allem erst mal Leser und dazu ein möglichst breites Themenfundament. Kann Rhino Hintergrundbilder, dann rein damit. Lockern Sie die Projekte mit keinen Nebenstorys auf. Ich hab öfter mal Hornissen im Haus, also macht man von denen Nahaufnahmen (aber aufpassen, die Tiere nicht verärgern und nie mit Blitzlicht).
Also kamen auch Leser, die mit den Viechern und den Antworten des Ordnungsamtes Probleme hatten. Dabei muß das gar nicht sein.
Dran denken – Urheberrechte. Hintergrundbilder kann man die bei Agenturen kaufen, ansonsten bei den Softwareherstellern nachhaken und ggf. bei dem, dem die Projektidee gehört.
Zeigen Sie – was beim üblichen Frage-Anwort-Spiel zu kurz kommt – das strategische Herangehen an reale Probleme, zeigen Sie Dateiorga. Zeigen Sie, was Rhino kann.
Und das müssen Sie eine ganze Weile durchhalten, da kommt keine Antwort, 3 Monate, 6 Monate, wenn‘s lang dauert. Oder man landet eben gleich einen Treffer, der durchzündet. Achten Sie also von Anfang an drauf, daß Sie eine zweite Motivation haben, die langfristig trägt. Bei mir - der Spaß an der Sache.
Das dürfte aktuell bei den Foren- und Uploadregeln von CAD.DE eine Herausforderung werden. Sorry, aber CAD und CAM kann man so ziemlich überall bringen, wenn man's passend verkauft. CAD.DE fühlt sich da schon ziemlich trocken an.
Achten Sie auf die Leserzahlen, die sollten steigen, wenn nicht, dann ein zweites Projekt starten und das erste nicht einschlafen lassen. Wenn irgend möglich, das mit Rhino gemachte auch bauen, Werkstattbilder oder durchaus 3d-Drucker.
Zuerst haben Sie Zaungäste, also Leser, die sich die (kurzen!) Texte und die zugehörigen Bilder klauen. Daher ganz wichtig – in den Bildern schwerst rausmachbar den Link auf Ihre Seite. Bei mir sprechen die Hintergrundbilder schon eine deutliche Sprache, das fanden damals auch einige aus CAD.DE und dem anderen Forum.
Und auch google kann ja nur den Suchenden anbieten, was schon da ist.
Arbeiten Sie nicht zu professionell und provozieren Sie auch ein wenig, damit es die Zaungäste nicht hinter dem Zaun hält, die sollen den einreissen und selber Action bringen.
Und erst jetzt ist der Moderator wieder gefragt, weil es sicher Konflikte zwischen den Usern geben wird.
Und wenn Sie Pech haben, haben Sie einen User wie mich dabei.
Wünsche in Bezug auf die Gesundheit Besserung. Das mit Rhino halte ich für machbar.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP