| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Alles in der Cloud: Wie Anwendungen nahtlos integriert und effizient betrieben werden, ein Webinar am 19.03.2025
|
Autor
|
Thema: Werkstattzeichnung und 2D-ProE-Zeichnung unterscheiden sich? (10341 mal gelesen)
|
mpater Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 22.01.2010 ProE WF2
|
erstellt am: 22. Jan. 2010 22:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo und zwar habe ich eine frage. im anhang sieht man die 2d-werkstattzeichnung einer welle - diese sollte als aufgabe in ein 3d modell umgesetzt werden. dort war ein freistich angegeben, den ich dann auch umgesetzt habe. wenn ich nun das 3d modell in proe in eine 2d zeichnung portiere, sieht es aber anders aus. nun meine frage: ist das so gewollt vom aufgabensteller, dass der freistich nur abgelesen werden kann? oder habe ich da was falsch verstanden? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
flavus Mitglied Techniker+Familienerhalter
   
 Beiträge: 1378 Registriert: 09.04.2005 ATI 3450 Win7/64 Creo2.0 produktiv Windchill 10.0 nimmermehr :-(
|
erstellt am: 22. Jan. 2010 22:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mpater
So ganz weiß ich nicht, was Du von uns wissen willst. Eine Zeichnungsableitung eines 3D-Modells ist immer die Darstellung wie definiert (könnte ja auch eine vereinfachte Darstellung sein). Du kannst also z.B. die Freistiche konstruieren und 2 (unabhängige, also keine KE-)Notizen erstellen, und eine VD ohne diese Freistiche aber mit den Notizen als Zeichnung ausgeben. Was aber Dein Auftraggeber verlangt, können wir nicht erraten. Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mpater Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 22.01.2010 ProE WF2
|
erstellt am: 22. Jan. 2010 23:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich bin Student - also kein richtiger Auftraggeber - eher eine Übungsaufgabe. Was ich wissen wollte war folgendes: Ist es richtig, dass ich im 3D-Modell solche Freistiche wie in meiner 2D-Zeichnung zu sehen habe, wenn ich sie aus der 2D-Zeichnung konstruiere, die nur die Notizen dazu enthält? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 22. Jan. 2010 23:56 <-- editieren / zitieren -->
@flavus/Peter: Zitat: So ganz weiß ich nicht, was Du von uns wissen willst.
 Ich auch nicht Hallo mpater Zitat: Ich bin Student - also kein richtiger Auftraggeber - eher eine Übungsaufgabe.
Lästermodus ein: Also Du bist kein richtiger Auftraggeber, dafür Student und eher eine Übungsaufgabe Lernt man heute nicht mehr, sich zu artikulieren, d.h. in diesem (Deinem) Fall: in präziser Aussage ein Problem vorzutragen. Wahrscheinlich nicht. Aber dafür werden dann präzise Antworten verlangt. Lästermodus aus!
Da ich gerade sonst nichts zu tun habe, werde ich mal versuchen, Deine Frage zu formulieren. Du meldest Dich dann und schreibst ja oder nein. Aufgabenstellung: (Übungsaufgabe) ich soll anhand einer Vorlage (siehe Abb.1) ein Werkstück in Pro/E modellieren und davon eine Zeichnungsableitung erstellen, meine Arbeit siehe Abb.2. Mein Problem ist: In der Vorlage ist für die Freistiche nur die DIN angeben. Ich habe in meinem Modell jedoch die Freistiche modelliert. Ist das so o.K? Der Aufgabensteller hat sich diesbez. nicht geäußert. Der Kommentar vom 0-checker ist: Ich modelliere mit 3D-Software immer die Freistiche, Gewindeausläufe usw., weil das Teil dann so im Modell dargestellt ist, wie es auch aussieht, außerdem kann ich mein Modell kontrollieren, ob die Abmessungen plausibel sind. Zudem sieht es in Querschnitten im Zus.-Bau realistischer aus. Ob man diese Features komplett bemaßt oder nur die entsprechende DIN angibt, ist die Vorgabe der Firmen. Es ist grundsätzlich erlaubt, nur die DIN anzugeben. Noch was: Drehteile werden in der Bearbeitungslage auf der Maschine auf der Zeichnung dargestellt, also Teil um 180° drehen. Gruß vom 0-checker [Diese Nachricht wurde von 0-checker am 23. Jan. 2010 editiert.] |
mpater Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 22.01.2010 ProE WF2
|
erstellt am: 23. Jan. 2010 00:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Bevor ich nun auch anfange zu lästern wahre ich das Niveau und rede mich damit heraus, dass es schon zu später Stunde geschehen ist! ;-) Mehr wollte ich nicht wissen 0-checker (scheinbar hast du also doch verstanden, was ich will)...als Kommentar steht bei der Vorlage nur: "Achten sie besonders auf die Freistiche und Brüche) - von daher gehe ich davon aus, dass diese wohl bestandteil des 3D-Modells sein sollten und die Erwähnung in reiner Textform auch als Übung dienen sollte, sich mit den DIN-Dokumenten auseinanderzusetzen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 23. Jan. 2010 00:23 <-- editieren / zitieren -->
 Hallo mpater Nun sei doch nicht so empfindlich und bleibe locker. Ich könnte mich nun auch damit herausreden, daß meine Antwort zu später Stunde geschrieben wurde, mache ich aber nicht Daß manche meiner Sätze nicht ganz so ernst gemeint sind, erkennst Du an "Lästermodus ein" oder an den lustigen SMilies.  Ich habe probeweise eine Glaskugel im Einsatz, die mir das Antworten etwas erleichtert. Die besten Aussichten hast Du aber, wenn Du Deine Fragen eindeutig formulierst. Es freut mich trotzdem, wenn ich Dir helfen konnte. Gruß und schönes Restwochenende vom 0-checker
|
mpater Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 22.01.2010 ProE WF2
|
erstellt am: 23. Jan. 2010 00:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 23. Jan. 2010 00:32 <-- editieren / zitieren -->
@ mpater Habe ich fast vergessen. Ist halt so im Alter. Kannst ja mal Deine fertige Zeichnung hochladen. oder Du schickst sie per PM. Dann gibt es einen "lästerfreien" Kommentar, wenn Du es möchtest. Gruß 0-checker |
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 23. Jan. 2010 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mpater
|
marques_CH Mitglied Prozessdesign/PLM
  
 Beiträge: 698 Registriert: 21.11.2005
|
erstellt am: 23. Jan. 2010 10:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mpater
@callahan Das er die aufgabe hatte aus der 2D zeichnung ein 3D Modell zu erstellen. In der 2D Zeichnung waren die Freistiche nicht ausmodelliert sondern wie üblich mit ein Normkommentar versehen und Pfeile an den orten wo siie hingehörten. Nu wusste er nicht ob er die Freistiche mitmodellieren sollte und falls ja warum die Zeichnung dann natürlich anders aussieht. Gruss marques Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 23. Jan. 2010 10:47 <-- editieren / zitieren -->
 @Callahan  @marques_CH ...aber wir können es mit großer Sicherheit annehmen Ich denke, daß die Frage von mpater in seinem Sinne beantwortet ist. Wenn nicht wird er sich nochmals melden. Zitat: Mehr wollte ich nicht wissen 0-checker (scheinbar hast du also doch verstanden, was ich will)...als Kommentar steht bei der Vorlage nur: "Achten sie besonders auf die Freistiche und Brüche) - von daher gehe ich davon aus, dass diese wohl bestandteil des 3D-Modells sein sollten und die Erwähnung in reiner Textform auch als Übung dienen sollte, sich mit den DIN-Dokumenten auseinanderzusetzen.
Anmerk von 0-checker: so isses! Nachtrag für mpater: früher, zu Zeichenbretts Zeiten, also finsterstes MA, hat man sich auf eine Vereinfachung der Zeichenarbeit verständigt. Freistiche, Ausläufe, Druckfedern, Zahnräder und und.... wurden vereinfacht dargestellt oder auch nur mit der DIN angezogen und dann gar nicht dargestellt. Hat viel Zeit gespart. Heute, mit 3D-CAD, wird man bestrebt sein, alles so darzustellen, wie es auch gefertigt wird. Nicht nur deshalb, damit man immer größere Festplatten braucht, sondern auch für die Ableitung von CNC-Daten, Gewichtsberechnungen usw. Ob man nun in einer vergrößerten Detailansicht den Freistich komplett bemaßt oder nur die DIN angibt, ist normaler weise in den firmeninternen Konstruktionsrichtlinien (falls es welche gibt) festgelegt. Glück auf vom 0-checker |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10681 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 23. Jan. 2010 12:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mpater
Zitat: Original erstellt von 0-checker: ... Noch was: Drehteile werden in der Bearbeitungslage auf der Maschine auf der Zeichnung dargestellt, also Teil um 180° drehen.
Hallo 0-checker, auch ich habe im vorigen Jahrhundert meine Ausbildung genossen. Auch mir wurde beigebracht, dass Drehteile in der Vorderansicht eine waagerechte Achse haben sollen/müssen/können. Auch wenn das IMHO in keiner Norm festgelegt ist. Wenn Du mir jedoch die Stelle zeigst, in der nicht nur steht, dass die Teile in Bearbeitungslage (wobei es heutzutage sehr viele Drehmaschinen mit senkrechter Spindel gibt) dargestellt werden müssen sondern auch noch dass es sich dabei um die erste Aufspannung handeln muss, wäre ich Dir sehr dankbar, da Du damit eine wesentliche Lücke schließen würdest. Ich bin schon dankbar wenn wenigstens die horizontale Lage der Drehachse nicht per Anordnung vom Konstruktionsleiter erlassen werden muss, um den technischen Zeichnungen ein gewohntes Bild abringen zu können. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities • kLEINSCHREIBUNG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 23. Jan. 2010 14:29 <-- editieren / zitieren -->
 Hallo Udo Es muß doch nicht alles genormt sein, manches wird auch unter "best praktice" abgehandelt. Ich habe vor 40 Jahren selbst an der Drehmaschine gestanden und mich geärgert, wenn die Zeichnung vom Drehteil nicht in der "Hauptfertigungslage" dargestellt war. Zu groß ist dann die Gefahr, daß man falsch mißt ,weil man verunsichert ist. Beim Teil von mpater stehen noch 6mm Durchmesser in Richtung Spannfutter und an der anderen Seite 13mm. Dann ist die Hauptbearbeitungslage bei konv.Drehen eindeutig. Natürlich wissen wir nicht, auf welcher Maschine und welche Stückzahl gefertigt wird. Bei einem 2-Spindler ist es fast egal, wie eingespannt wird. Aber gerade weil man es nicht weiß, gehe ich vom Extremfall aus, d.h. konventionelle Bearbeitung und dann sollte man dem Dreher die Arbeit nicht unnötig schwer machen. Auch an dieser Stelle wieder mein Literaturhiweis: Guckst Du : Josef Nagel," Betriebsmittelkonstruktion " (Bemaßungsaufbau an einem Drehteil) kostet ca. ¤25.-, gut angelegtes Geld; sollte Pflichtlektüre für Konstrukteure sein. Dort steht auch: keine Kettenmaße, so bemaßen, wie Bearbeitung erfolgt uam. Damit es im Konstruktionsbüro eine einheitliche Vorgehensweise gibt, sollte dieses Thema Bestandteil der Konstruktionsrichtlinien sein. Du hast nicht nur im letzten Jahrhundert, sondern wie ich, schon im letzten Jahrtausend Deine Ausbildung gemacht Schönes Restwochenende und Gruß vom 0-checker |
Martin Sch. Mitglied Student
 Beiträge: 3 Registriert: 13.05.2009 Pro/ENGINEER School Edit. Wildfire 4.0 (M091) Dell M2400 Windows XP SP2 Nvidia Quadro FX 370M 2,4 Ghz Core2Duo 2GB RAM
|
erstellt am: 25. Jan. 2010 00:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mpater
Wir ziehen in der Uni einfach mit dem Skizzierer einen „Ring“ kurz(entsprechend des Maßstabes) vor der Stelle wo der Freistich sein soll und packen dann eine Notiz in der Zeichnungsableitung ran. [Diese Nachricht wurde von Martin Sch. am 25. Jan. 2010 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Martin Sch. am 25. Jan. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 25. Jan. 2010 01:04 <-- editieren / zitieren -->
 Hallo Martin Sch. Ist laut DIN auch o.K. Ich habe vorrangig nur erklärt, wie ich vorgehe und welche Gründe ich dafür habe. Und welches .prt baut ihr in Eure Baugruppe ein? In Querschnitten sieht es m.E. besser aus, wenn das .prt wirklichkeitsgetreu dargestellt ist. Vielleicht kannst Du ja mal ein Teil mit modelliertem Freistich erzeugen, mit exakten Massen nach DIN und in eine Bohrung mit Nennmaß einbauen, und dann teilst Du mir bitte mit, ob Dir was aufgefallen ist. In den Firmen wird es unterschiedlich gehandhabt. In den meisten, für die ich gearbeitet habe, wurden Freistiche und Ausläufe modelliert. Dafür hat Pro/E ein Super Tool, UDF genannt. Ist man 1-fix-3 fertig. Aber wenn das an Deiner Uni so wie Du schreibst, gehandhabt wird: o.K.und es ist ja auch eindeutig bemaßt Für mpater stand ja noch in der Aufgabenstellung: Zitat: )...als Kommentar steht bei der Vorlage nur: "Achten sie besonders auf die Freistiche und Brüche)
Also ich würde das so interpretieren, daß mpater in seinem Modell die Freistiche darstellen sollte, wie er es auch gemacht hat. Und falsch ist es nicht. Gruß vom 0-checker der jetzt geht.
|
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 25. Jan. 2010 08:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mpater
Zitat: Original erstellt von mpater: nun meine frage: ist das so gewollt vom aufgabensteller, dass der freistich nur abgelesen werden kann? oder habe ich da was falsch verstanden?
Die ganze Frage ist von Vorneherein völliger Unsinn. Woher sollen wir hier bei cad.de denn im Himmels Willen wissen, was irgend ein Aufgabensteller gewollt oder beabsichtigt oder auch nicht gewollt haben mag? Als ob wir hellsehen könnten...
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |