| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo | | |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Lizenz vom Server (265 / mal gelesen)
|
cadkaiser Mitglied Selbstständig
 
 Beiträge: 269 Registriert: 07.01.2002 Creo 7/8, Cadmould Warp Expert<P>Rechner: hab ich auch, sogar viele......
|
erstellt am: 23. Feb. 2025 16:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo und guten Tag, ich habe gestern mal auf meinem neuen Notebook testhalber die Creo7/8 installiert. Ich wollte einfach mal sehen wie Creo dort läuft. Der Lizenzserver ist auf meiner Workstation installiert und hat 5x Creo zur Verfügung (alles Kauflizenzen) und eine Floating (tool design option) Lizenzserver ist gestartet alle Lizenzen sind vorhanden und nicht in Benutzung. Ich habe das vor Uhrzeiten schon mal gemacht und da hat es funktioniert, weiss aber nicht mehr was ich eingestellt habe. Um Creo auf dem Notebook zu starten muss ich die Firewall auf meiner Workstation abschalten, danach habe ich den Port 7788 freigeschaltet (eingehend/ausgehend), geht nicht. Ich habe jetzt alle möglichen alten Beiträge dazu gelesen, diese sind aber meistens immer schon 15-20Jahre alt. IP Adresse statt Rechnername habe ich auch schon versucht, das hat früher soweit ich mich erinnere geholfen, geht auch nicht bei eingeschalteter Firewall. Ping auf beiden Maschinen funktioniert einwandfrei. Virenscanner habe ich testhalber auch mal ausgeschaltet, daran liegt es nicht. Was muss ich wo einstellen, muss ich den Lizenzfile (wie mehrfach gelesen) editieren? Welche Port soll ich dort für den aktuellen Lizenzserver eintragen? Hoffe jemand kann mir das einfach erklären. Danke und einen schönen Restsonntag Oder ist es noch einfacher? ------------------ "Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3289 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 24. Feb. 2025 07:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadkaiser
Moin cadkaiser, was Lizenzserver und Firewall betrifft, bin jetzt auch nicht so der Fachmann. Möglicherweise musst Du in der Firewall den neuen Laptop eine Zugriffsberechtigung geben. Wenn der Lizenzfile für die anderen Rechner funktioniert, ist er ok und Du musst den nicht editieren. Beim Installieren von Creo auf dem neuen Laptop musst Du Port und den Namen des Rechners, auf dem der Lizenzserver liegt, angeben. Wenn da dann die Lizenzen richtig angezeigt werden, sollte es eigentlich funktionieren. Hast Du mal geschaut, ob Du einen Lizenzfile hast, der Creo 7 kann? Ich weiß ja nicht, wie alt Dein Lizenzfile ist und ob Du auf den anderen Rechnern die gleiche Creo-Version laufen hast. ------------------ Grüße aus OWL, Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de Auch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadkaiser Mitglied Selbstständig
 
 Beiträge: 269 Registriert: 07.01.2002 Creo 7/8, Cadmould Warp Expert<P>Rechner: hab ich auch, sogar viele......
|
erstellt am: 24. Feb. 2025 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Lizenzfile geht bis Version Creo 8, ist die Firewall aus geht es ja ohne Probleme. Ich habe ja nur noch diesen einen Rechner mit Creo, da ist die Lizenz und der Lizenzserver ja lokal drauf und alles funktioniert. Es zieht sich sonst keiner im Netz hier eine Lizenz. ------------------ "Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3289 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 24. Feb. 2025 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadkaiser
Mmmhh... wenn der Port in der Firewall freigeschaltet ist, sollte es eigentlich gehen. Erfolgt der Zugriff vom Laptop über WLAN oder Netzwerkkabel? Vielleicht gibt es da noch einen Unterschied. Aber da geht es in Richtung Netzwerktechnik, da kenne ich mich nicht so gut aus. ------------------ Grüße aus OWL, Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de Auch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2740 Registriert: 04.06.2003
|
erstellt am: 05. Mrz. 2025 16:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadkaiser
Hallo cadkaiser, Creo verwendet 2 Ports. Der erste Port ist 7788 und der zweite Port wird dynamisch vergeben. Beide Ports müssen in der Firewall frei gegeben werden. Damit die Sache zuverlässig funktioniert muss der zweite Port fest vergeben werden (z.B. 7799). Eine Anleitung dafür findest du im PTC Artikel CS28776. Gruss Martin ------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten?  Wichtige Links für noch mehr Spaß im [[WBF]]: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadkaiser Mitglied Selbstständig
 
 Beiträge: 269 Registriert: 07.01.2002 Creo 7/8, Cadmould Warp Expert<P>Rechner: hab ich auch, sogar viele......
|
erstellt am: 10. Mrz. 2025 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke, Artikel habe ich jetzt schaue ich mal wie ich EDV Dino das hinbekomme. ------------------ "Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |