Hallo zusammen,
wie aus dem Titel meines Beitrags hervorgeht, habe ich eine Frage zur Spannungsauswertung in SolidWorks Simulation. Da mich stundenlanges Googlen auch nicht weitergebracht hat, hoffe ich nun, dass mir hier jemand weiterhelfen kann.
Kurz zum Hintergrund: Ich möchte einen Ermüdungsfestigkeitsnachweis mithilfe der FKM-Richtlinie über die örtlichen Spannungen aus dem FEM-Modell eines Bauteils anstellen. Hierzu muss ich zunächst die maximal auftretende Spannungsamplitude bestimmen.
Mein bisheriger Ansatz war folgender: Ich habe das Bauteil in allen möglichen Lastfällen mit je einer statischen Studie simuliert. Anschließend habe ich mir angeschaut in welchem Lastfall die größte Spannung auftritt und habe diesen Wert als Oberspannung definiert. An demselben Knotenpunkt habe ich sodann die anderen Lastfälle ausgewertet und die niedrigste Knotenspannung als Unterspannung definiert. Aus Ober- und Unterspannung habe ich anschließend die resultierende Spannungsamplitude gebildet.
Was mir jedoch aufgefallen ist: Mein Ansatz ist natürlich völlig falsch, da die maximale Amplitude ja nicht zwangsläufig an dem Knoten mit der größten globalen Spannung auftreten muss. Was ich also anschließend probiert habe, ist eine dynamische Studie und eine Ermüdungsanalyse auszuführen. Dies ist mir zwar gelungen, leider habe ich jedoch in beiden Studien keine Funktion gefunden um die Spannungsamplitude auszugeben.
Nun meine Frage: Wie kann ich die maximale Spannungsamplitude nun ermitteln? Gibt es dazu überhaupt eine Programmfunktion?
Ich möchte mich an dieser Stelle schonmal im Voraus für jede Hilfe bedanken und wünsche euch allen noch einen schönen Tag!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP