Naja im Endeffekt wuerde das bedeuten, dass beim Einbau automatisch Positionierungsbedingungen verlangt werden - und genau das tut CATIA nicht.
Du hast in CATIA eigentlich immer die Freiheit erstmal alles 'irgendwie' zu machen und dann weiter zu ueberlegen was Du genauer brauchst (es hinterher alles vernuenftig zu machen und z. B. keine Freiheitsgrade -ausser jetzt bei der Schraube die Rotation- offen zu lassen ist dann aber
Deine Verantwortung)
Ich wuerde allerdings empfehlen, ein Koordinatensystem zu erstellen in der Schraube und dieses zu publishen.
In Deinem Schraub-Block natuerlich ebenfalls.
Dann brauchst Du nur eine einzige Coincidence zur Positionierung, und der evtl. zu Irritationen fuehrende rotatorische Freiheitsgrad ist dann auch eliminiert.
LG ... Wolfi
------------------
NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP