Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Beruflich - Was genau ist gefragt?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Beruflich - Was genau ist gefragt? (203 / mal gelesen)
fraglich12
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von fraglich12 an!   Senden Sie eine Private Message an fraglich12  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fraglich12

Beiträge: 1
Registriert: 20.03.2025

erstellt am: 20. Mrz. 2025 19:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Abend,

ich habe mich auf einer Stellenanzeige beworben und habe nun auch eine Zusage bekommen. Da es schon Mittwoch anfängt, kommt mir im nachhinein Zweifel. Könntet Ihr mir vielleicht weiterhelfen?

Wenn folgende Anforderungen gefragt sind: Erste praktische Erfahrung in Catia und nur kleine CAD Aufgaben zum Aufgabengebiet gehören. Was sollte man eurer Meinung nach alles in Catia können?

Meine Kenntnisse sind bislang kleinere Zeichnungen im 2D zu zeichnen, diese mittels Extrude/Welle in 3D Bereich umwandeln, Gewinde, Bohrungen sind kein Problem. Einfachere Radien sind kein Problem, Fasen kein Problem. Daraus eine Technische Zeichnung erstellen und bemaßen. Aber ich kann es im nachhinein schwer einschätzen ob sowas zu wenig ist oder es reicht? Ich habe mich zwar auch schon an größeren Zeichnungen gemacht, wo viele Radien, komische Formen usw. drinnen waren, aber da benötige ich noch etwas längere Zeit. Manchmal hängt es dann an einem Radius, wenn es komplizierter wird. Was würdet Ihr unter den Anforderungen "Erste praktische Erfahrungen" verstehen und wenn von kleineren Aufgaben die Rede ist? Was sollte man eurer Meinung nach können(eventuell bestimmte Tools? Es gibt ja so viele verschiedene Funktionen, die man verwenden kann statt Sketcher) und sich vorher nochmal genauer Anschauen?

Danke und einen schönen Abend euch noch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wolfi_z
Moderator
Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von wolfi_z an!   Senden Sie eine Private Message an wolfi_z  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wolfi_z

Beiträge: 2503
Registriert: 04.12.2004

CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)
NX 2312 Daimler

erstellt am: 21. Mrz. 2025 07:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fraglich12 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

Ich wuerde mal sagen das ist alles maximal schwammig formuliert und im Endeffekt wirst Du das, was dort gebraucht wird, dort schon lernen.
Gibts dort Kolleg*Innen die das schon x Jahre lang machen?
Dann ist es deren Aufgabe Dir das Notwendige beizubringen und falls sie sich dafuer zu wichtig sind, dann ist das fuer Dich ein Indiz dass Du Dich vll lieber weiter umhoeren solltest.
Ist das Dein erster Job? Dann musst Du u. U. einfach 'durch'. Der Weg vom Frischling zum Berufserfahrenen ist nach meiner Erfahrung der haerteste Abschnitt im Berufsleben.

LG ... Wolfi

------------------
NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TBRG
Mitglied
selbst. Konstrukteur, CE-Koordinator seit 40 Jahren


Sehen Sie sich das Profil von TBRG an!   Senden Sie eine Private Message an TBRG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TBRG

Beiträge: 12
Registriert: 28.01.2025

Zeichenbrett, div. CAD
seit 1984

erstellt am: 21. Mrz. 2025 10:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fraglich12 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi
Jeder fängt mal "klein" an.
Wichtig ist die Bereitschaft, das Basic-Wissen weiter auf zu bauen.
Hast du dort gute Kollegen, werden die dir schon Hilfestellung geben.
Daneben gibt es noch durchaus gute Unternehmen, die in neue Mitarbeiter
für Schulungen investieren.
Ich hatte vor 26 Jahren das Glück in einem Ing.-Büro in Nürnberg einen Job
zu bekommen, obwohl ich von Pro/E , jetzt Creo, Null-Ahnung hatte.
Betriebsinterne Schulungen und gute Ratschläge haben mir damals viel
gebracht.
Also: nur Mut und ergreife die Chance. Versuch macht kluch.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lionel Hutz
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von Lionel Hutz an!   Senden Sie eine Private Message an Lionel Hutz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lionel Hutz

Beiträge: 491
Registriert: 26.03.2014

CATIA V5 R20

erstellt am: 21. Mrz. 2025 10:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fraglich12 10 Unities + Antwort hilfreich

Erste praktische Erfahrungen hast du.
Du weißt, wie man Catia startet, was Part, Product und Drawing bedeutet, wie man einen Klotz und eine Welle erstellt und davon eine Zeichnung ableitet.
Ich glaube, die Anforderung steht eher für "Ey Leute, wir haben hier Catia"
Hoffentlich kriegst du einen erfahrenen Kollegen an die Seite gestellt, der dir Anschub gibt. Dann wird Catia dir Spaß machen. [Edit]...wenn du eine gewisse Affinität zu CAD hast.[/Edit]
Ich wünsche dir einen schönen Start in die Arbeitswelt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lionel Hutz
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von Lionel Hutz an!   Senden Sie eine Private Message an Lionel Hutz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lionel Hutz

Beiträge: 491
Registriert: 26.03.2014

CATIA V5 R20

erstellt am: 25. Mrz. 2025 13:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fraglich12 10 Unities + Antwort hilfreich

Inzwischen glaube ich eher, dass die Anforderung dafür da ist, dass die Neuen nicht sagen können "Ich wusste gar nicht, womit hier gearbeitet wird."
Aber beigebracht kriegst du es noch.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TBRG
Mitglied
selbst. Konstrukteur, CE-Koordinator seit 40 Jahren


Sehen Sie sich das Profil von TBRG an!   Senden Sie eine Private Message an TBRG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TBRG

Beiträge: 12
Registriert: 28.01.2025

Zeichenbrett, div. CAD
seit 1984

erstellt am: 25. Mrz. 2025 14:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fraglich12 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Lionel Hutz:
Inzwischen glaube ich eher, dass die Anforderung dafür da ist, dass die Neuen nicht sagen können "Ich wusste gar nicht, womit hier gearbeitet wird."
Aber beigebracht kriegst du es noch.


Das habe ich vor einiger Zeit bei einer Firma, wo ich einspringen sollte/wollte.
auch gefragt: womit arbeitet ihr denn in eurem Laden?
Antwort: mit CAD halt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz