| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Dassault PLM Integrationen mit der 3DViewStation, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: VB Makros Starten auf machen CAD-Rechner nicht (38 / mal gelesen)
|
AndyMattes Mitglied Key User for CAD,PLM and FEM Software

 Beiträge: 57 Registriert: 13.05.2022
|
erstellt am: 29. Apr. 2025 08:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Community  , ich sollte mal wieder euere Hilfe habe. Ich habe bei mir im Büro das Problem, das Makros auf manchen Rechner nicht starten. Wenn der Makrobutton in der CATIA Umgebung gedrückt wird, öffnet sich nur der VBA Editor. Das Phänomen tritt vor allem bei neu installierten bzw. neuen Rechnern auf. Habt Ihr vllt. eine Idee woran das liegen könnte? Fehlt hier irgendwas in der Windows Installation damit das Makro starten kann? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe. Viele Grüße Andy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12055 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 29. Apr. 2025 08:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AndyMattes
Servus Andy Tritt das bei allen Makrotypen auf (CATvba, CATScript, CATvbs)? Über welches Icon startest du die Makros? (Icons auf einer benutzerdefinierten Symbolleiste, Tools -> Makros -> Makros, ...) Kannst du eine Sub im VBA-Editor ausführen? Wird beim automatischen öffnen des VBA-Editors der erwartetet Code angezeigt? Gruß Bernd
------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AndyMattes Mitglied Key User for CAD,PLM and FEM Software

 Beiträge: 57 Registriert: 13.05.2022
|
erstellt am: 29. Apr. 2025 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus Bernd, wir nutzen nur CATvba und es betrifft auch nicht alle CATvba Makros. Makros die wir in der Drawing Umgebung nutzen funktionieren auf allen CAD PCs. Ich habe dir ein Screenshot im Anhang beigefügt, auf dem der Fehler zusehen ist. Hier wurde versucht ein rel. einfaches Makro auszuführen, welches einfach alle offenen Modelle schließt. Es zeigt sich dann der Code des Makros welches versucht wurde auszuführen. Grüße Andy
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |