Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Lisp
  Spassfund: Lisp-Maschinen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt – zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Spassfund: Lisp-Maschinen (151 / mal gelesen)
Peter2
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Peter2 an!   Senden Sie eine Private Message an Peter2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter2

Beiträge: 3874
Registriert: 15.10.2003

Win 10 bzw. 11 / 64 Pro
AutoCAD MAP 3D 2023
BricsCAD 24

erstellt am: 15. Mrz. 2025 11:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

archtools
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von archtools an!   Senden Sie eine Private Message an archtools  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für archtools

Beiträge: 989
Registriert: 09.10.2004

Entwickler für AutoCAD, BricsCAD u.a., alle Systeme

erstellt am: 15. Mrz. 2025 13:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter2 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Peter2:
Was es so alles gab:
https://de.wikipedia.org/wiki/Lisp-Maschine

---


Ja, damit hatte ich selbst noch zu tun. Was mir im Artikel auffällt, ist, dass die Lispmaschine, die Symbolics als Einsteckkarte für den Apple Mac herausgebracht hat, gar nicht erwähnt wird. Genau das war der Traum des Instituts, an dem ich damals an meiner Dissertation arbeitete. Gescheitert ist das an den immens hohen Kosten, die wir nicht aufbringen konnten.

An unserem Institut haben wir  auf SUN UNIX Rechnern in Common Lisp und mit GDL Grafik für Architekturanwendungen entwickelt. Bis uns dann jemand auf AutoCAD aufmerksam gemacht hat, wo ein komplettes CAD-System mitsamt einem eingebautem Lisp Interpreter preiswerter zu haben war wie eine einzige Common Lisp Lizenz. Seitdem programmiere ich Lisp in AutoCAD.

Die Lisp-Maschinen verabeiteten Lisp sozusagen als nativen Maschinencode, vergleichbar mit Assembler für "normale" Prozessoren. Die Lisp-Maschinen waren fundamental anders aufgebaut, beispielsweise war ein Byte dort 40 Bit lang.

Der Mathematik-Gott Gödel hat für den Beweis seines Unvollständigkeitssatzes Lisp erfunden, lange bevor es Computer gab. Und in den 1950er Jahren war Lisp nach Fortran die zweite Computersprache überhaupt, und wurde bereits damals für KI eingesetzt und hat sich bis heute als die wichtigste Sprache für KI gehalten.

Allerdings haben wir es mit AutoLisp bzw VisualLisp nur mit einem unvollständigen Abklatsch von Lisp zu tun. Das mit Abstand wichtigste Sprachelement von Lisp fehlt vollständig: die Makroprogrammierung.

Erst die Makroprogrammierung macht Lisp zur "programmable programming language", und damit zum effektivsten Werkzeug für rapid prototyping. Damit erst kann man Funktionen wie DEFUN, COND, SETQ, oder auch sowas simples wie + auch in Lisp definieren.

Es ist wirklich jammerschade, dass AutoLisp keine Makroprogrammierung kennt.


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz