Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Siemens-Sinumerik
  Programmierung Nullpunktverschiebung Standard

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Programmierung Nullpunktverschiebung Standard (91 / mal gelesen)
Malo
Mitglied
Konstrukteur+NC-Programmierer+Arbeitsplaner. Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Malo an!   Senden Sie eine Private Message an Malo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Malo

Beiträge: 924
Registriert: 09.04.2001

NX 2206
------------
Rhino 5
Solidworks 2015
------------
I5-2500K
16GB RAM
Intel SSD 520
PNY Quadro 2200
---------------------
Dell M6800
K3100
16GB RAM
----------------
Win7 Prof 64bit
----------------
Raum Göppingen

erstellt am: 14. Apr. 2025 11:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo miteinander,
ich bin am diskutieren wie man die Nullpunktverschiebung programmiert. Bis dato war ich es immer gewohnt bei den $P_UIFR[n] den Werkstücknullpunkt zu programmieren. Trans habe ich nur falls nötig innerhalb des Bearbeitungsprogramm angewendet. Nun kommen meine Kollegen daher und programmieren bei den $P_UIFR[n] in jeder Achse null und dafür nach jedem Werkzeugwechsel eine Transverschiebung auf den Werkstücknullpunkt. Bei manchen Programmen und Maschinen wird dann noch die Werkzeuglänge in der Z Achse in der Transverschiebung mit angegeben. Bei den Maschinen steht dann keine Werkzeuglänge im Werkzeugspeicher. Frage gibt es einen Standard in der Handhabung oder wie handhabt das ihr?coangry.gif

Beispielprogramm:
%_N_80000_MPF
;$PATH=/_N_WKS_DIR/_N_80000_WPD
N10 DEF REAL AROT_G54
N20 DEF REAL AROT_G55
N30 DEF REAL AROT_G57
N40 AROT_G54 = 0
N50 AROT_G55 = 0
N60 AROT_G57 = 0
N70 $P_UIFR[1]=CTRANS(X,0,Y,0,Z,0,B,0); G54
N80 $P_UIFR[2]=CTRANS(X,0,Y,0,Z,0,B,0); G55
N90 $P_UIFR[4]=CTRANS(X,0,Y,0,Z,0,B,0); G57
N100 G0 G40 G90 G17
N110 MMI_OFF
N120 CFC
N130 G153 G60 D0 Z1850. SPOS=180
N150 G0 B=DC(0.)
; ------------------------------------------------
MSG("VORFR._B270")
; ------------------------------------------------
; WKZ = 12345 KORR = 1
; LENGEN 100.00
N160 CS_TOOL("12345",,0)
N170 T12346
N180 G0 G57 B=DC(270.)
N190 TRANS X200. Y662.496 Z856.3
N200 AROT RPL=AROT_G57
N210 G0 D1 X0. Y131.5 Z51.2 S510 M3
.......usw.

------------------
Gruß
Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Hartung
Mitglied
Feinmechaniker / Techniker Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Michael Hartung an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Hartung  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Hartung

Beiträge: 224
Registriert: 25.01.2001

HP Z4/G4 .
Intel(R) Core(TM) i9-10900X CPU /32GB Speicher/ Nvidia Quadro RTX4000
512GB SSD / Win11 Prof.24H2 64bit
aktuell Swx 2024 SP5
CamWorks Prof.2024 SP5
Alle Swx Versionen seit
SolidWorks 96Plus mal probiert.

erstellt am: 14. Apr. 2025 12:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Malo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
der bzw. die Steuerungshersteller haben sich schon was dabei gedacht das sie die Werkstücknullpunkte und die Werkzeugabmessungen in
extra Tabellen gelegt haben.
Lege das Werkstück auf eine andere Position auf der Maschine musst du rechnen. Dafür gibt es die Werkstücknullpunkttabelle.
Frage mal deine Bearbeiter was sie machen wenn sie das Werkzeug wechseln müssen.
Im Programm die Werte zusammenrechnen oder nur in der Werkzeugtabelle ändern?
Du bleibst viel flexibler. Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Malo
Mitglied
Konstrukteur+NC-Programmierer+Arbeitsplaner. Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Malo an!   Senden Sie eine Private Message an Malo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Malo

Beiträge: 924
Registriert: 09.04.2001

NX 2206
------------
Rhino 5
Solidworks 2015
------------
I5-2500K
16GB RAM
Intel SSD 520
PNY Quadro 2200
---------------------
Dell M6800
K3100
16GB RAM
----------------
Win7 Prof 64bit
----------------
Raum Göppingen

erstellt am: 14. Apr. 2025 13:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
frage schreibt ihr die Nullpunkte oder Verschiebungen nach jedem Werkzeugwechsel auch neu?
Beispiel:
%_N_123456_00_MPF
;$PATH=/_N_WKS_DIR/_N_123456_WPD
N10 DEF REAL AROT_G54
N20 DEF REAL AROT_G55
N30 DEF REAL AROT_G57
N40 AROT_G54 = 0
N50 AROT_G55 = 0
N60 AROT_G57 = 0
N70 $P_UIFR[1]=CTRANS(X,0,Y,0,Z,0,B,0); G54
N80 $P_UIFR[2]=CTRANS(X,0,Y,0,Z,0,B,0); G55
N90 $P_UIFR[4]=CTRANS(X,0,Y,0,Z,0,B,0); G57
N100 G0 G40 G90 G17
N110 MMI_OFF
N120 CFC
N130 G153 G60 D0 Z1850. SPOS=180
N150 G0 B=DC(0.)
; ------------------------------------------------
MSG("ABLAENGEN")
; ------------------------------------------------
; WP Planfraeser = 123456 WKZ-KORR = 1
; L = 100.00
N160 CS_TOOL("123456",,0)
N170 T123457
N180 G0 G57 B=DC(270.)
N190 TRANS X200. Y659.487 Z817. ;<------ siehe hier
N200 AROT RPL=AROT_G57
N210 G0 D1 X4. Y135. Z100. S477 M3
N220 Z5.7
N230 G1 Y0. F954
N240 G0 Z11.2
N250 Y135.
N260 Z3.2
N270 G1 Y0.
N280 G0 Z11.2
N290 Y135.
N300 Z0.7
N310 G1 Y0.
N320 G0 Z100.
N1180 M9
N1190 G0 G153 G60 D0 Z1163. M20 SPOS=180

; Walzenfraeser = 123457 WKZ-KORR = 1
; LAENGEN L = 150.00
N1200 CS_TOOL("123457",,0)
N1210 T123458
N1220 G0 G55 B=DC(90.)
N1230 TRANS X-200. Y709.487 Z883. ;<------ siehe hier
N1240 AROT RPL=AROT_G55
N1250 G0 D1 X-75. Y104.5 Z100. S955 M3

N1260 Z-34.3
N1270 G1 G41 X0. F1528
N1280 G2 X0. Y104.5 I0. J-104.5
N1290 G1 G40 X14.489 Y108.382
N1300 X-75. Y102.
N1310 G41 X0.
usw.

andere Variante
die Länge ist auf dieser Maschine im Werkzeugspeicher aber nach jedem Werkzeugwechsel wird die Nullpunktverschiebung neu geschrieben.:

WZW T1
$P_UIFR[1]=CTRANS(X,0,Y,-100.,Z,41.2,A,0.,B,0.):CROT(Z,0)
Bearbeitung G54

WZW T2
$P_UIFR[1]=CTRANS(X,0,Y,-100.,Z,41.2,A,0.,B,0.):CROT(Z,0)
Bearbeitung G54

WZW T3
$P_UIFR[2]=CTRANS(X,0,Y,-100.,Z,41.2,A,0.,B,0.):CROT(Z,0)
Bearbeitung G55

So sah die Programmstruktur vor NX CAM aus.
N70 $P_UIFR[1]=CTRANS(X,100,Y,200,Z,500,B,0); G54
N80 $P_UIFR[2]=CTRANS(X,500,Y,200,Z,500,B,0); G55
N90 $P_UIFR[4]=CTRANS(X,-100,Y,200,Z,500,B,0); G57

WZW T1
G0 G54 X100 Y100 Z100 S200 M3 D1
Z...


WZW T2
G0 G56 X100 Y100 Z100 S200 M3 D1
Z...


würde mich mal interessieren wie ihr das handhabt 


------------------
Gruß
Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Hartung
Mitglied
Feinmechaniker / Techniker Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Michael Hartung an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Hartung  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Hartung

Beiträge: 224
Registriert: 25.01.2001

HP Z4/G4 .
Intel(R) Core(TM) i9-10900X CPU /32GB Speicher/ Nvidia Quadro RTX4000
512GB SSD / Win11 Prof.24H2 64bit
aktuell Swx 2024 SP5
CamWorks Prof.2024 SP5
Alle Swx Versionen seit
SolidWorks 96Plus mal probiert.

erstellt am: 15. Apr. 2025 12:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Malo 10 Unities + Antwort hilfreich

Nur wenn auch ein anderer NP aufgerufen wird, wie bei dir.
Gruß Michael


N180 G0 G57 B=DC(270.)
N190 TRANS X200. Y659.487 Z817. ;<------ siehe hier
N200 AROT RPL=AROT_G57

N1220 G0 G55 B=DC(90.)
N1230 TRANS X-200. Y709.487 Z883. ;<------ siehe hier
N1240 AROT RPL=AROT_G55

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz