| |
| Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
| Schulung 2.5D Fräsen, ein Seminar am 10.02.2025
|
Autor
|
Thema: SP1.1 ist da (4536 mal gelesen)
|
hansjörg Mitglied Leiter CAD Support
Beiträge: 63 Registriert: 06.09.2000
|
erstellt am: 25. Jan. 2002 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
|
gpriess Mitglied Dipl.-Ing.
Beiträge: 227 Registriert: 06.07.2000 Systemumgebung SolidWorks
|
erstellt am: 25. Jan. 2002 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für hansjörg
|
Josef B Mitglied Elektronikingenieur (Konstruktion und Leiterplattendesign)
Beiträge: 209 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 25. Jan. 2002 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für hansjörg
|
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)
Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 25. Jan. 2002 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für hansjörg
Halli hallo, wir setzen zwar noch nicht SW2001Plus ein (Gott sei Dank), aber mich interessiert schon, wie jetzt Stand der Dinge bei SP1.1 ist. Konnten die "neuen" Probleme bestätigt werden? Ich kann in der englischen Newsgroup noch nichts dazu lesen, aber dort ist ja auch noch Nacht ... Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle Solidworks Hilfeseite http://solidworks.cad.de EMail: Stefan.Berlitz@solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hansjörg Mitglied Leiter CAD Support
Beiträge: 63 Registriert: 06.09.2000
|
erstellt am: 25. Jan. 2002 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Hallo JosefB wir haben Verschiedenes im 3D getested z.B. fehlende Durchbrüche sind OK!, lineare Muster mit Formnestern OK! Einfach Teil öffnen und CTRL+Q Mit Baugruppen haben wir noch nichts gemacht. ------------------ Hans-Jörg Brenzikofer Support Solid Solutions AG Zürich Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 25. Jan. 2002 10:52 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Stefan, ich kann das alles nachvollziehen. 3 Standardansichten über Drag and Drop können erstellt werden. Klicke ich dann z.B. auf das Symbol für Schnittansicht verabschiedet sich SolidWorks ohne Fehlermeldung. Skizziere ich jedoch erste die Schnittlinie und klicke dann auf Schnittansicht funktioniert es einwandfrei. Wenn ich die Software auf Englisch einstelle funktioniert alles fehlerfrei. So langsam wird mir die Sache ein bischen unheimlich....... Gruß Sycorax |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 25. Jan. 2002 10:56 <-- editieren / zitieren -->
Nochmal Hallo, auf WindowsXP scheint dies alles einwandfrei zu laufen. Ich selber habe Windows2000, mein Kollege mit XP hat noch keine Probleme. Grützi Sycorax |
hansjörg Mitglied Leiter CAD Support
Beiträge: 63 Registriert: 06.09.2000
|
erstellt am: 25. Jan. 2002 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Hallo an alle! Wir haben nun das Ganze einwenig auseinander genommen. Es liegt offensichtlich an der sldresu.dll im german Directory, alle anderen Sprachen scheinen zu funktionieren. (siehe erster Beitrag) Stefan, die Amerikaner werden somit weiter ruhig schlafen sie werden's nicht merken. Wir haben unsere Erkenntnisse selbsverständlich in die USA gemeldet. Sobald wir etwas erfahren werde ich es im Forum melden. Trotzallem allen ein schönes Wochende!
------------------ Hans-Jörg Brenzikofer Support Solid Solutions AG Zürich Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gerd Wings Mitglied Maler und Denker
Beiträge: 206 Registriert: 03.10.2001
|
erstellt am: 25. Jan. 2002 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für hansjörg
Hallo Kollegen, also ich habe vor drei Tagen SW2001 plus zugesendet bekommen, aber jetzt traue ich mich wirklich nicht, es zu installieren, denn ich lebe davon mit dem CAD-Programm zu arbeiten. Mir geht es ziemlich auf den Senkel, dass ich für viel Geld (Wartungsvertrag) neue Versionen bekomme, die nicht ausgereift sind. Wenn unter Neuerungen auch Neue Probleme gemeint ist, muss ich darauf verzichten. Mir nützt es nichts, wenn eine englische Version funktioniert. Ich erwarte, dass eine neue Version zumindest in den NICHT geänderten Bereichen VOM ERSTEN TAG AN funktioniert! Die übliche Verfahrensweise, solange ServicePacks runterzuladen, bis alle Anfangsprobleme behoben sind, ist nicht akzeptabel. Jeder Download kostet mich eine Stunde Netzzeit und weitere Zeit für die Installation, und diese Zeit möchte ich anders nutzen. Als Verbesserungsvorschlag kann man ja ernsthaft die Reseller bitten, neue Versionen erst zu versenden, wenn die ersten fünf ServicePacks herausgekommen sind (und diese gleich beizulegen). Ich werde diesen Text auch an meinen Reseller senden, vielleicht kann er ja ein wenig an diesem Teil anstoßen. Insgesamt bin ich aber mit dem Programm, den Neuerungen und dem Service sehr zufrieden und ich möchte bei meiner täglichen Arbeit nicht mehr darauf verzichten. Deshalb mit 98% freundlichen Grüßen Gerd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HolgerH Mitglied Konstrukteur
Beiträge: 535 Registriert: 11.12.2000 HP Z1 16 GB RAM Windows 7 x64 NVIDIA Quadro 4000M SolidWorks 2023 SP5.0 x64 (SolidWorks User seit Version 98) CATIA V5
|
erstellt am: 25. Jan. 2002 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für hansjörg
|
Mike Mitglied Konstrukteur
Beiträge: 544 Registriert: 23.06.2000 SolidWorks Professional 2012 SP5, 64bit; Xenon 2,66MHz; NVidia Quadro FX 1500; 6GB RAM; Windows 7
|
erstellt am: 25. Jan. 2002 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für hansjörg
Hallo Gerd, Die Version, die du zugesendet bekommen hast (SP0.0) funktioniert ganz gut! Die Probleme treten mit dem 1. Servicepack auf! Gruß Mike ------------------ Mathis Michael Vertrieb, Support Planet! Software www.cad.at Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Letschinger Mitglied Konstruktionsleiter
Beiträge: 529 Registriert: 02.04.2001 AMD Opteron Dual 2.6GHz ATI Fire GLX3 XP SP2, SW2007 SP3.0 ------------------------------------ Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie
|
erstellt am: 25. Jan. 2002 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für hansjörg
Hallo! Ich weiss, es gehört hier nicht hin und es wurde schon tausendmal darüber diskutiert - aber ich muss hier spontan Gerd 100% zustimmen! Mir stinkt es auch langsam, dass OFFENSICHTLICHE Fehler nicht erkannt werden und man den Müll auch noch zum Download bereitstellt und damit unsere Zeit regelrecht verschwendet. Wenn kleine oder versteckte Bugs drin sind - das kann immer mal passieren (Software ganz ohne Fehler ist meistens zu alt ) - aber wie gesagt, solche Schlager dürfen einfach nicht sein! Ich bekomme doch kein Geld für's Servicepack testen ... Gruß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ullrich Mitglied Lehrer CAD/CNC/DV/TZ Fachschule für Technik Dresden
Beiträge: 151 Registriert: 22.01.2001 SolidWorks 2012 prem. Windows 7 Ultime 64Bit 8GB RAM ATI FirePro V4800<P>EdgeCAM SurfCAM 3DVia Composer
|
erstellt am: 25. Jan. 2002 12:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für hansjörg
Hallo SWX ´ler, bisher war ich froh in Gesprächen mit AutoCAD Usern sagen zu können, das es bei SWX "keine" Probleme mit den Servicepacks gibt und das wir auf Neuerungen nicht erst ein Jahr warten müssen. Ich hoffe es wird wieder so.!? Ulli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oberparleiter Mitglied Konstrukteur
Beiträge: 706 Registriert: 06.06.2000
|
erstellt am: 25. Jan. 2002 12:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für hansjörg
Hi Ich habe auch den SP1.1 drauf (LEIDER) und sobald ich ne Zeichnung öffne und versuche eine Zeichenansicht auszuwählen schmiert SWX mit dem Fehler "SolidWorks wurde aufgrund eines Fehlers beendet" komplett ab. @Stefan: Den groben Fehler kann ich nur bestätigen. @Gerd Wings: Stehe zu 100% voll hinter deiner Meinung. Entäuschter Gruss
Frank
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kalle Mitglied Student
Beiträge: 706 Registriert: 14.04.2002
|
erstellt am: 25. Jan. 2002 13:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für hansjörg
Aloah, wenn jeder hier seinen Senf dazugibt, dann tue ich dies auch mal. Gerade mit SP1.1 wird offensichtlich, dass im Hause Solidworks nicht genug getestet wird, denn interessanterweise funktionieren die Dinge nicht, die vorher funktioniert haben. Das lässt also den Schluss zu, dass nur Neuerungen getestet werden. Einen Vorteil haben die derzeitigen Fehler allerdings. Da ich der einzige in meiner Firma bin der SP1.1 installiert hat brauche ich in nächster Zeit keine Zeichnungen mehr erstellen, da dies ja nicht funktioniert. Andererseits sind (glaube ich jedenfalls - vorher ist's mir nicht aufgefallen) noch einige Fehler in Sachen Verknüpfungen hinzugekommen. So haben "Plazierte" Teile, die als erstes in die Baugruppe eingefügt wurden, vor ihrer Verknüpfung "Plaziert1" jetzt ein gelbes Fragezeichen. Ansonsten ist keine einzige Verknüpfung ungelöst. Wie kann das sein? Naja, groß angelegte Feldtests werden in der Softwarebranche offenbar immer beliebter. Bestes Beispiel hierfür ist Catia V5, welches ja mittlerweile doch seit fast 3 (korrigiert mich wenn ich mich irre)Jahren im Vertrieb ist, von der Automobilindustrie aber noch nicht akzeptiert und freigegeben ist, weil es immernoch irgendwas dran auszusetzen gibt. Ich hoffe dass sich SolidWorks nicht in diese Richtung entwickelt, aber nachdem beide Programme ja jetzt aus einem Haus kommen........... Ich gebe den Entwicklern dieses Wochenende um einen neuen Patch ins Netz zu stellen, so dass ich am Montag wieder anständig arbeiten kann. Ansonsten, naja,...,hmm, kann ich ja eigentlich auch nicht viel machen, ausser vielleicht auf die SolidWorks World in Orlando zu fliegen um den Herrschaften etwas einzuheizen. Trotzdem - Schönes Wochenende alle zusammen Man lästert dann Montag wieder weiter. Bis dann Kalle [Diese Nachricht wurde von Kalle am 25. Januar 2002 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MichaelHomann Mitglied Maschinenbau Ingenieur
Beiträge: 92 Registriert: 06.06.2000
|
erstellt am: 25. Jan. 2002 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für hansjörg
Hallo Zusammen Das war irgentwie mit der Multilanguage zu erwarten. Selbst Buttons mit Yes und No sind im nächsten Moment mit ja und nein. Warten wir mal ab wie es wird :-)) Ich bin heilfroh das unsere Anwender (sind doch nur 80) noch kein SolidWorks 2001+ SP1 bekommen haben. Das war erst meine Idee, weil ich dachte dann sind die ersten Fehler weg :-)) Denkste. Es ist schon ärgerlich wenn man die Wartungskosten sieht und dann solche Software bekommt mit der man Geld verdienen soll. Ich habe mir auf jedenfall eine Menge Nerven gespart. Dank der Organisatoren dieses Forums. Ansonsten kann ich nur dem Gerd obern voll zustimmen und werde die Software trozdem mit dem Servicepack Null verbreiten, da wir die Funktion GROßE BAUGRUPPEN brauchen. Meld mich wenn ich kann und werde berichten. Gruß Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hansjörg Mitglied Leiter CAD Support
Beiträge: 63 Registriert: 06.09.2000
|
erstellt am: 25. Jan. 2002 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Wie ich sehe können sich wiedereinmal ein paar über die Servicepack-Politik von SolidWorks aufregen. Sicher ist DEUTSCHE 1.1 ein Frust und nicht gerade sehr vertrauenserweckend. Hier hat jemand einen Megamist produziert. Nur handelt es sich um ein reines Problem der deutschen Spracheinstellung. Da bin ich ein bisschen nachsichtig, jedesmal jede Sprache zu testen wäre schön aber vermutlich zu aufwendig. Das Resultat wäre weniger SP's und längere Wartezeiten für Bugfixes. Da ich schon länger in diesem Bereich tätig bin und Updatepolitik von anderen CAD-Lieferanten kenne, verzichte ich gerne darauf, gewartet habe ich nun wirklich schon lange genug . Ich kann Euch versichern in den USA sind Sie am "wirbeln", dieser Flop ist eingefahren. Nun noch eine Bemerkung zum "Wann installiere ich ein SP?" Wenn sich jemand aufregt, er sei doch nicht da um die Servicepacks zu testen, muss ich Ihm recht geben. Wenn er's trotzdem tut begrüsse ich Sie/Ihn gerne in unserem Verein und wir sind dankbar für jeden der diese Mühe auf sich nimmt, aber grundsätzlich ist jeder selber schuld! Wenn man dann noch hin geht und eine produktive Umgebung ungesehen updatet, dann ist einem schlicht nicht mehr zu helfen. Oder gibt es irgendwo einen Wettbewerb "Wer findet den ersten Fehler". Als Distibutor dieser Software liegt es in unserem Interesse die SP's zu testen. Da wir immerhin zu 8 sind (Support/Presales und Training) merken wir es relativ schnell wenn etwas faul ist. Auch wir realisieren natürlich auch nicht alles und sind froh das in diesem Forum so rege komuniziert wird. Bei unseren Kunden ist so, dass Sie erst SP Updates machen wenn sie von uns die Empfehlung (eMail) bekommen. Wenn dies nördlich vom Rhein nicht üblich ist das die Kunden so informiert werden liegt das Problem ganz wo anders. Schönes Wochende. ------------------ Hans-Jörg Brenzikofer Support Solid Solutions AG Zürich Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
streetluge Mitglied cad-zeichner
Beiträge: 46 Registriert: 13.07.2001
|
erstellt am: 28. Jan. 2002 15:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für hansjörg
servus HANSJÖRG und alle andern FRUSTRIERTEN SWX -ler das gleiche bei mir will ne Benannte Ansicht einfügen und bei mir kommt nicht mal ne neue meldung. habe den desktop vor mir. was jetzt. wie stell ich auf englisch um? oder soll ich besser uninstall und neu installieren!!! danke für eure antworten. mfg streetluge
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
d_b Mitglied vorhanden
Beiträge: 88 Registriert: 15.03.2001 42
|
erstellt am: 28. Jan. 2002 16:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für hansjörg
Hallo, wenn der verständliche Frust ein wenig abgeraucht ist, empfehle ich mal den Begriff "Softwarekrise" in eine beliebige Suchmaschine (z.B. Google) einzugeben und die Links zu verfolgen. Gruß, Dieter Bruns Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Josef B Mitglied Elektronikingenieur (Konstruktion und Leiterplattendesign)
Beiträge: 209 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 29. Jan. 2002 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für hansjörg
|
Letschinger Mitglied Konstruktionsleiter
Beiträge: 529 Registriert: 02.04.2001 AMD Opteron Dual 2.6GHz ATI Fire GLX3 XP SP2, SW2007 SP3.0 ------------------------------------ Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie
|
erstellt am: 29. Jan. 2002 14:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für hansjörg
|