| |
| Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: 3D-Skizze (10825 mal gelesen)
|
GHar Mitglied Dipl. Ing. (FH) Maschinenbau
Beiträge: 95 Registriert: 11.03.2001 SWX 2010 x64 Office Premium SP4.0 Windows XP Dell Precision M6500
|
erstellt am: 08. Aug. 2002 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Hallo allerseits, ich habe da ein Problem mit der Bemassung in einer 3D-Skizze. Ich möchte zwei Linien miteinander vermassen, die auf versetzten Ebenen liegen. Beide haben eine xy Dimension liegen aber auf der z-Achse versetzt. Wie bekomme ich SWX dazu jetzt nur den XY Abstand zu bemassen OHNE die Z-Komponente zu berücksichtigen??? In der 2D-Skizze kann ich ja angeben: Horizontales Mass, tec. aber anscheinend nicht in der 3D-.Skizze oder?? Gruss Gerhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Beere Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
Beiträge: 1437 Registriert: 31.07.2001 Pro/E 2001 Wildfire 2 SWX 2013 HP Z400; 4GB
|
erstellt am: 08. Aug. 2002 12:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für GHar
Hi GHar. Weiß nicht ob ich Dich richtig verstanden habe.... eine kleine Skizze wäre hilfreich Wenn Du nicht den direkten Abstand, sondern die Abstände in x, y, und Z-Richtung bemassen möchtest geht das, wenn Du die Linien in 2 3D-Skizzen aufteilst und dann und durch die erste Linie eine Hilfsebene legst und von der aus dann bemasst....... Wars das??? Gruß Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mike Mitglied Konstrukteur
Beiträge: 544 Registriert: 23.06.2000 SolidWorks Professional 2012 SP5, 64bit; Xenon 2,66MHz; NVidia Quadro FX 1500; 6GB RAM; Windows 7
|
erstellt am: 08. Aug. 2002 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für GHar
Hallo, Ich weiß auch nicht ob ich das Problem richtig verstehe ! Aber normalerweise kannst du jede Linie in einer 3D Skizze bemaßen (für die Länge oder die Abstände)! Außerdem kannst du von Punkt zu Punkt oder von Punkt zu Linie,... bemaßen! Weiß jetzt nicht genau, was dir fehlt! Gruß Mike ------------------ Mathis Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mike Mitglied Konstrukteur
Beiträge: 544 Registriert: 23.06.2000 SolidWorks Professional 2012 SP5, 64bit; Xenon 2,66MHz; NVidia Quadro FX 1500; 6GB RAM; Windows 7
|
erstellt am: 08. Aug. 2002 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für GHar
Ich glaube, jetzt hab ich es verstanden! Wenn du um mehrere "Ecken" gehst, dann möchtest du alles z.B. vom Anfangspunkt in x oder y oder z Richtung vermaßen - wie eine Ordinatenbemaßung! Ja, das geht in der 3D Skizze meines Wissens nicht! Wenn du nur die Maße brauchst, dann kannst du natürlich in einer anderen 2D-Skizze oder in einer Zeichnung die Ordinatenbemaßung machen - wenn du das zum Steuern der Skizze brauchst, dann geht das nicht! Um hier einen Lösung zu finden müßte ich wissen was du damit genau bezweckst! Gruß Mike ------------------ Mathis Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GHar Mitglied Dipl. Ing. (FH) Maschinenbau
Beiträge: 95 Registriert: 11.03.2001 SWX 2010 x64 Office Premium SP4.0 Windows XP Dell Precision M6500
|
erstellt am: 08. Aug. 2002 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Hallo Andreas, nja so ganz war es das noch nicht... aber für die Skizze gibt es schon mal 5 Unities, die trifft das Problem schon mal. Aber Dein Lösungsvorschlag hilft nur begrenzt, da ich die Skizze für eine Bahnsteuerung einer Austragung benutze (Rohr)... Also brauche ich doch die Möglichkeit, das in einer Skizze zu bemassen. Also bitte, bitte helft mir... Gruss Gerhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mike Mitglied Konstrukteur
Beiträge: 544 Registriert: 23.06.2000 SolidWorks Professional 2012 SP5, 64bit; Xenon 2,66MHz; NVidia Quadro FX 1500; 6GB RAM; Windows 7
|
erstellt am: 08. Aug. 2002 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für GHar
Wieso? Mußt du alles vom selben Punkt aus bemaßen? Kannst du dir die einzelnen Abstände nicht ausrechnen - mit Gleichungen/Tabelle steueren,...? Ev. hast du ein Beispiel! Gruß Mike ------------------ Mathis Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Beere Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
Beiträge: 1437 Registriert: 31.07.2001 Pro/E 2001 Wildfire 2 SWX 2013 HP Z400; 4GB
|
erstellt am: 08. Aug. 2002 15:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für GHar
Nö GHar....brauchst Du nicht unbedingt. Du kannst einzelen 3D-Skizzen erstellen und dann unter Einfügen/Kurve/Zusammengesetzt eine "durchgehenden" Kurve erzeugen. Ein weitere Alternative wäre er Aufbau eines Layouts in dem Du Ebene und Achsen definierst, die Du dann zum platzieren und steuern Deiner 3D-Skizzen benutzt. Denne Gruß Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Richard Eppler Mitglied Dipl.-Ing.(FH)
Beiträge: 419 Registriert: 24.04.2001
|
erstellt am: 08. Aug. 2002 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für GHar
Hallo Gerhard, Du kannst mit Hilfsskizzen arbeiten und dann in der 3D-Skizze mit "Elemente übernehmen" diese in Deiner 3D-Skizze verwenden. Angehängten Rohrbügel habe ich gerade vor kurzem gemacht. Vielleicht hilft er Dir ja weiter. Gruß Richard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Rolf Mitglied Dipl.-Ing. / CAD-Admin
Beiträge: 189 Registriert: 02.07.2001 SWX 2015 SP4.0
|
erstellt am: 09. Aug. 2002 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für GHar
Tach HGar; Es gibt auch noch die Möglichkeit, eine Vermassung von einem Punkt auf eine Ebene einzufügen. Beim Bemassen kannst du von einem beliebigen Punkt jeweils senkrecht auf die Ebene bemassen, indem Du als zweiten Maßpunkt die Schrift der Ebenenbezeichnungs anpickst. Gruß Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |