| |
| Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
| SOLIDWORKS Schweißkonstruktion, ein Seminar am 25.02.2025
|
Autor
|
Thema: Kegeliges Gewinde bemaßen. (6054 mal gelesen)
|
Decoderm Mitglied
Beiträge: 115 Registriert: 03.11.2005 SolidWorks 2019 x64 SP3.0 SolidWorks PDM pro 2019 Windows 10 x64 NVIDIA Quadro M4000 Arbeitsspeicher: 32 GB Workstation HP Z440
|
erstellt am: 06. Feb. 2013 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Hallo Leute! Wenn ich ein kegeliges Rohrgewinde erstelle und das dann in der Zeichnung bemaßen will dann kann ich die äußeren dünnen Linien nicht auswählen um das Gewinde zu bemaßen. Woran kann das liegen?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
Beiträge: 5260 Registriert: 15.04.2007 SWX 2019 Windows 10 x64
|
erstellt am: 06. Feb. 2013 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Decoderm
|
Decoderm Mitglied
Beiträge: 115 Registriert: 03.11.2005 SolidWorks 2019 x64 SP3.0 SolidWorks PDM pro 2019 Windows 10 x64 NVIDIA Quadro M4000 Arbeitsspeicher: 32 GB Workstation HP Z440
|
erstellt am: 06. Feb. 2013 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
|
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 06. Feb. 2013 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Decoderm
|
R. Frank Mitglied Dipl-Ing. (BA) Masch.-Bau
Beiträge: 1287 Registriert: 11.10.2004 SWX 2014 SP 5.0 PDMWorks Enterprise 2014 FlowSimulation 2014 SP 5.0 Simulation 2014
|
erstellt am: 06. Feb. 2013 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Decoderm
Hallo. Prinzipiell könntest Du: 1.) so wie von ThoMay vorgeschlagen die Bohrungsbeschreibung nutzen. 2.) manuell in der Ableitung Skizzenpunkte setzen und diese vermaßen 3.) die Fase mit ranmodellieren und diese bemaßen Die wenigen technischen Zeichnungen, die ich bisher zu diesem Thema gesehen habe haben die Methode 1.) benutzt (welche auch die "professionellste" wäre ...) Gruß Roland ------------------ * Keymaster of the Masterkey * Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andi Spieler Mitglied Mechaniker
Beiträge: 1370 Registriert: 12.12.2002 SOLIDWORKS 2024SP3.1
|
erstellt am: 06. Feb. 2013 15:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Decoderm
Zitat: Original erstellt von Decoderm: Ich möchte die Gewindebohrung im Schnitt bemaßen. Die Punkte 1 und 2 (in der Skizze)kann ich nicht fangen.
Hallo Decoderm, wie bist Du vorgegangen? Im Film SolidWorks 2013 mit dem Bohrassistenten. Viele Grüße Andi Spieler
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Decoderm Mitglied
Beiträge: 115 Registriert: 03.11.2005 SolidWorks 2019 x64 SP3.0 SolidWorks PDM pro 2019 Windows 10 x64 NVIDIA Quadro M4000 Arbeitsspeicher: 32 GB Workstation HP Z440
|
erstellt am: 06. Feb. 2013 16:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
|
R. Frank Mitglied Dipl-Ing. (BA) Masch.-Bau
Beiträge: 1287 Registriert: 11.10.2004 SWX 2014 SP 5.0 PDMWorks Enterprise 2014 FlowSimulation 2014 SP 5.0 Simulation 2014
|
erstellt am: 06. Feb. 2013 17:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Decoderm
Hallo Decoderm. Klick mal im Feature-Manager (links) auf das "+" vor Deinem Bohrungs-Assistenten-Feature und prüfe mal, ob da zwei 2D-Skizzen unterlegt sind (eine für die Position und eine für das Profil). Evtl. hast Du dort eine 3D-Skizze (unwissentlich) erstellt. Das ist mir einmal passiert und beim Bemaßen bin ich dann fast verzweifelt ... Roland ------------------ * Keymaster of the Masterkey * Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Decoderm Mitglied
Beiträge: 115 Registriert: 03.11.2005 SolidWorks 2019 x64 SP3.0 SolidWorks PDM pro 2019 Windows 10 x64 NVIDIA Quadro M4000 Arbeitsspeicher: 32 GB Workstation HP Z440
|
erstellt am: 07. Feb. 2013 08:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
|
ad_man Mitglied freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))
Beiträge: 1384 Registriert: 20.12.2003 SolidWorks 2023 SP5 mit Enterprise PDM , Windows 11, Dell Precision 3660, i7-12700K, 96 GB DDR-Ram, Quadro RTX A4000
|
erstellt am: 07. Feb. 2013 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Decoderm
Hallo Decoderm, Zitat: Original erstellt von Decoderm: Sind nur zwei 2D Skizzen drin.Ist das irgendwo eine Einstellungssache?
in älteren Versionen war es wichtig, ob man vor Aufruf des Bohrungsassistenten eine planare Fläche angeklickt hat oder nicht. Wenn die Fläche ausgewählt wurde, wurde eine 2D-Skizze erzeugt, wenn man im Bohrungsassistenten über die Position-Karte gegangen ist, wurde eine 3D-Skizze erzeugt. Ich glaube ab SWX 2012 ist das egal, da man auf der Positions-Karte jetzt explizit wählen kann, ob man eine 3D-Skizze machen möchte. Einzige Ausnahme: wenn die gewählte Fläche nicht planar ist, wird automatisch eine 3D-Skizze aufgemacht, z.B. Bohrung auf Zylinder. Könntest du uns dein Teil evtl. mal hochladen? Dann wird die Ursachenforschung evtl. etwas einfacher. ------------------ ========== Gruß Andreas ========== Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Decoderm Mitglied
Beiträge: 115 Registriert: 03.11.2005 SolidWorks 2019 x64 SP3.0 SolidWorks PDM pro 2019 Windows 10 x64 NVIDIA Quadro M4000 Arbeitsspeicher: 32 GB Workstation HP Z440
|
erstellt am: 07. Feb. 2013 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
|
ad_man Mitglied freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))
Beiträge: 1384 Registriert: 20.12.2003 SolidWorks 2023 SP5 mit Enterprise PDM , Windows 11, Dell Precision 3660, i7-12700K, 96 GB DDR-Ram, Quadro RTX A4000
|
erstellt am: 07. Feb. 2013 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Decoderm
Hallo Decoderm, mit der 2012 bekomme ich es auch nicht hin. Vielleicht geht das erst ab der 2013er Version. Ansonsten sehe ich da auch keine Optionen o.ä. an denen man noch "drehen" könnte. ------------------ ========== Gruß Andreas ========== Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
R. Frank Mitglied Dipl-Ing. (BA) Masch.-Bau
Beiträge: 1287 Registriert: 11.10.2004 SWX 2014 SP 5.0 PDMWorks Enterprise 2014 FlowSimulation 2014 SP 5.0 Simulation 2014
|
erstellt am: 07. Feb. 2013 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Decoderm
Also wenn ich in SWX 2012 X64 die Bemaßung an der rot eingekreisten Stelle anklicke bemaßt er prinzipiell richtig. Jetzt müssten nur noch die Fußpunkte der Bemaßung an der richtigen Stelle sitzen ... Roland ------------------ * Keymaster of the Masterkey * Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |