| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SOLIDWORKS Grundlagen – Online-Live-Schulung, ein Seminar am 05.05.2025
|
Autor
|
Thema: G3/4 Zoll Außengewinde (1505 / mal gelesen)
|
Andreas L Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 17 Registriert: 13.03.2023 CATIA und SW
|
erstellt am: 13. Mrz. 2023 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich benötige ein DIN ISO G3/4 Zoll Außengewinde. Leider wird das im "Gewindebolzenassistent" nicht angegeben. Ich arbeite mit SW 2022 Da ich Umsteiger bin, bin ich noch nicht ganz so vertraut mit dem System! VG Andreas ------------------ man lernt nie aus! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lenzcad Ehrenmitglied Selbständiger Handwerker
    
 Beiträge: 1539 Registriert: 21.10.2003 CPU i7-9700K RAM 64GB Quadro P2200 SW 2022 SW Simulation 2022
|
erstellt am: 13. Mrz. 2023 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas L
|
Andreas L Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 17 Registriert: 13.03.2023 CATIA und SW
|
erstellt am: 13. Mrz. 2023 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Lenz, vorab vielen Dank für Deine Hilfe. Ich muß ein Außengewinde G3/4 Zoll darstellen. Hierbei handelt es sich um normales Rohrgewinde welches beim Heizungsbau bzw. bei Fittingen für Wasserleitungen üblich ist. Wenn ich als Norm GB angeben, finde ich auch kein 3/4 Zoll in der Auflistung. Ich befinde mich im "Gewindebolzenassistent". Hier sind unter DIN auch die anderen üblichen G.. Zoll Gewindegrößen angegeben. Es fehlt halt nur G3/4. Letztendlich kann ich auf der Zeichnungsableitung ja das richtige Gewinde angeben, aber es wundert mich schon. VG Andreas ------------------ man lernt nie aus! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas L Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 17 Registriert: 13.03.2023 CATIA und SW
|
erstellt am: 13. Mrz. 2023 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe den Fehler gefunden! Und der lag bei mir. Ich hatte den Gewindedurchmesser 0,1mm zu klein angegeben. SW hat mir dann nur die kleineren Gewinde angezeigt! Ist natürlich auch logisch. Trotzdem Dank für die Hilfe VG Andreas ------------------ man lernt nie aus! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas L Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 17 Registriert: 13.03.2023 CATIA und SW
|
erstellt am: 15. Apr. 2025 12:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Community, ich bin es mal wieder und habe eine Frage zu o.g. Thema. Da ich weiß wie man ein DIN 3/4" Rohrgewinde für Zeichnungen darstellt, brauche ich nun aber 3D Daten davon um es auch zu drucken. Das gelingt mir mit dem Gewindeassistenten leider nicht. Kann mir jemand helfen? Gruß Andreas ------------------ man lernt nie aus! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5559 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025SP1.2 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 23H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 15. Apr. 2025 13:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas L
|
Andreas L Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 17 Registriert: 13.03.2023 CATIA und SW
|
erstellt am: 15. Apr. 2025 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|