Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Alternativposition versus aus Stückliste ausschließen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Virtuelle Durchgängigkeit mit DELMIA Machining für kleine und mittelständische Unternehmen, ein Webinar am 28.02.2025
Autor Thema:  Alternativposition versus aus Stückliste ausschließen (513 / mal gelesen)
Andi Beck
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Andi Beck an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Beck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Beck

Beiträge: 2596
Registriert: 02.10.2006

Firma: SW 2024-3.1 + PDM Prof.
Windows 10 Pro 64bit, i9-11900
32 GbRAM, Quadro P2200
Home:
SW 2023-5.0
Passungstabelle von Heinz
Windows 11 Pro 64bit,
i7-12700K, 32 GbRAM,
GeForce GTX 1050Ti
Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel

erstellt am: 05. Dez. 2024 11:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Alternativposition2024-12-05.png

 
Hallo,
im Bild könnt ihr eine Zeichnung von mir sehen.
In der Zeichenansicht sind Alternativpositionen zu sehen.
Diese werden durch eine 2te Konfiguration abgebildet.
In der Stückliste der Hauptkonfiguration werden die Alternativpositionen nicht angezeigt, da unterdrückt.
Für die Alternativpositionen habe ich eine 2te Tabelle erzeugt, in der die Positionen 1 bis 16 unterdrückt sind.
Mit diesem Aufwand bekomme ich die Positionen der Alternativ-Artikel angezeigt, soweit so gut.

Nun meine Frage:
Wenn ich nicht über eine 2te Konfiguration gehe, sondern die optionalen Positionen aus der Stückliste ausschließe, spare ich mir die 2te Konfig.
Wie aber kann ich jetzt die optionalen Positionen mit Index in einer Stückliste sichtbar machen?
Also eine Stückliste inclusive der Positionen, welche aus der Stückliste ausgeschlossen sind.
Gibt es da eine Option die ich noch nicht gefunden habe?
Oder hat jemand dafür ein passendes Makro rumliegen? 

Grüße Andi 

------------------
Hast du kein Problem?
Such dir eins. ( Und löse es )

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heiko Soehnholz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Heiko Soehnholz an!   Senden Sie eine Private Message an Heiko Soehnholz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heiko Soehnholz

Beiträge: 5539
Registriert: 03.07.2002

SOLIDWORKS 2001 - 2025SP0
Elite AE Award 2023
SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE,
Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD,
Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks,
DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc.
Passungstabelle von Heinz
WIN11 23H2 | HP ZBook 17 Fury G8

erstellt am: 05. Dez. 2024 15:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andi Beck 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:

Also eine Stückliste inclusive der Positionen, welche aus der Stückliste ausgeschlossen sind.

Moin,

tja - dein Satz sagt ja eigentlich schon alles; nämlich, dass hier ein Zielkonflikt vorliegt.

Also brauchst du doch eigentlich nur eine ganz normale Stückliste, inklusive aller gezeigten Baugruppen, von denen allerdings einige anders dargestellt sind. Habe ich das so richtig verstanden?

Wen dem so ist, ist zwar die Stückliste vom Tisch, aber die Darstellung ... ja, die Darstellung...

Idee:
Was wäre, wenn du die Ansicht mit einer Stückliste verknüpfst, die von der vollständigen ("normalen") Darstellung gemacht wurde?
Das geht über die Eigenschaften der Ansicht.

------------------
Einen schönen Gruß von Heiko

[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 05. Dez. 2024 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heiko Soehnholz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Heiko Soehnholz an!   Senden Sie eine Private Message an Heiko Soehnholz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heiko Soehnholz

Beiträge: 5539
Registriert: 03.07.2002

SOLIDWORKS 2001 - 2025SP0
Elite AE Award 2023
SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE,
Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD,
Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks,
DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc.
Passungstabelle von Heinz
WIN11 23H2 | HP ZBook 17 Fury G8

erstellt am: 05. Dez. 2024 15:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andi Beck 10 Unities + Antwort hilfreich


SWXAnzeigeBenachbarterKomponenten.jpg

 
Vielleicht geht ja diese Darstellung für dich.
Einerseits ein Erscheinungsbild Weiß auf Bgr-Ebene und dann mit Komponentenlinien auf der Zeichnung.

------------------
Einen schönen Gruß von Heiko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi Beck
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Andi Beck an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Beck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Beck

Beiträge: 2596
Registriert: 02.10.2006

Firma: SW 2024-3.1 + PDM Prof.
Windows 10 Pro 64bit, i9-11900
32 GbRAM, Quadro P2200
Home:
SW 2023-5.0
Passungstabelle von Heinz
Windows 11 Pro 64bit,
i7-12700K, 32 GbRAM,
GeForce GTX 1050Ti
Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel

erstellt am: 05. Dez. 2024 16:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Heiko Soehnholz:

tja - dein Satz sagt ja eigentlich schon alles; nämlich, dass hier ein Zielkonflikt vorliegt.


Hallo Heiko,
danke für deine Vorschläge.
Es geht nicht um die Darstellung, denn die kann ich wie du schon sagst, mit Anzeigestatus beliebig anzeigen.

Es geht um den Zielkonflikt.
Wenn ich mir die 2te Konfiguration sparen möchte, darf ich die optionalen Komponenten nicht mehr unterdrücken.
Dann werden diese auch in der Zeichnung mit abgebildet.
Allerdings muss ich diese in der Baugruppe aus der Stückliste ausschließen, damit sie bei der Übergabe in das ERP-System nicht mit berücksichtigt werden.
(Ich erzeuge per Makro eine externe Excel-Tabelle (Stückliste), welche ich im ERP-System einlese)

Auf der Stückliste in der Zeichnung möchte ich diese optionalen Artikel dennoch anzeigen, obwohl sie in der Baugruppe aus der Stückliste ausgeschlossen sind. Also eine Ausnahme der Regel. In der Stückliste kann ich ja die Eigenschaft "Optional" händisch ergänzen.
Der Monteur soll ja die Positionen der optionalen Komponenten und deren Artikel-Nummern erkennen können.

Im ERP-System werden ja im Angebot oder der Auftragsbestätigung 2 getrennte Positionen aufgeführt.
Pos. 1 = Bandkörper
Pos. 2 = Kamerasystem (optional)

Beide Positionen haben im ERP eigene Stücklisten hinterlegt.
Das Kamerasystem darf also nicht Bestandteil des Bandkörpers sein, muss aber zusammen montiert werden können.

Verzwickte Sache eben. 

Grüße Andi

------------------
Hast du kein Problem?
Such dir eins. ( Und löse es )

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian_W
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur (Dipl-Ing)


Sehen Sie sich das Profil von Christian_W an!   Senden Sie eine Private Message an Christian_W  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian_W

Beiträge: 3302
Registriert: 04.04.2001

CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11
(SWX2016, SWX2012)
proAlpha6.2e00/calinkV9
(Tactonworks)
(Medusa7, NesCAD2010,
solidEdge19)

erstellt am: 06. Dez. 2024 10:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andi Beck 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

und bei der Stückliste einfach beide Konfigurationen anhaken?
hab ich zwar mit Alternativposition noch nicht probiert, aber ich hab in Erinnerung, dass man da alle Konfigs anwählen kann und dann werden auch die Nummern mitgeführt.

Gruß, Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi Beck
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Andi Beck an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Beck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Beck

Beiträge: 2596
Registriert: 02.10.2006

Firma: SW 2024-3.1 + PDM Prof.
Windows 10 Pro 64bit, i9-11900
32 GbRAM, Quadro P2200
Home:
SW 2023-5.0
Passungstabelle von Heinz
Windows 11 Pro 64bit,
i7-12700K, 32 GbRAM,
GeForce GTX 1050Ti
Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel

erstellt am: 06. Dez. 2024 10:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Christian_W:

und bei der Stückliste einfach beide Konfigurationen anhaken?

Hallo Christian,
ja das geht, dann bekommst du aber 2 Mengen-Spalten angezeigt.
Menge 1 = 1 bis 16
Menge 2 = 1 bis 19

Das kann zu Irritationen beim Monteur führen, weil 1 bis 16 doppelt aufgeführt sind.
Deshalb habe ich ja oben im Bild zu sehen, 2 getrennte Tabellen erzeugt und in der linken Tabelle die Zeilen 1 bis 16 ausgeblendet.
Außerdem setzt das ja voraus, dass die 2te Konfiguration für die Alternativpositionen existiert.
Diese Konfiguration möchte ich ja überflüssig machen, wenn es irgendwie geht.

Grüße und schönes WE
Andi  

------------------
Hast du kein Problem?
Such dir eins. ( Und löse es )

[Diese Nachricht wurde von Andi Beck am 06. Dez. 2024 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jan
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Jan an!   Senden Sie eine Private Message an Jan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jan

Beiträge: 1277
Registriert: 23.12.2000

Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022
Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10,
SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.

erstellt am: 07. Dez. 2024 09:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andi Beck 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

würde es mit einer weiteren Ansicht, die außerhalb des Zeichnungsblatt liegt, funktionieren?

Gruß
Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi Beck
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Andi Beck an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Beck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Beck

Beiträge: 2596
Registriert: 02.10.2006

Firma: SW 2024-3.1 + PDM Prof.
Windows 10 Pro 64bit, i9-11900
32 GbRAM, Quadro P2200
Home:
SW 2023-5.0
Passungstabelle von Heinz
Windows 11 Pro 64bit,
i7-12700K, 32 GbRAM,
GeForce GTX 1050Ti
Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel

erstellt am: 07. Dez. 2024 10:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Jan,
doch nur, wenn es eine 2te Konfiguration gibt, bei der die optionalen Komponenten nicht von der Stückliste ausgeschlossen sind.
Diese 2te Konfiguration möchte ich ja gerade überflüssig machen.
Offensichtlich gibt es keine Einstellung für die Stückliste, die dennoch diese Komponenten anzeigen lässt.

Und jetzt komme ich zu meinem Vorschlag aus dem ersten Beitrag, dies mit einem Makro zu machen.
Ich könnte mir vorstellen, dass zunächst eine normale Stückliste erzeugt wird und anschließend das Makro die fehlenden Komponenten nachträgt.
Hat jemand bereits Schnipsel parat, die ich verwenden könnte?

Grüße und schönes WE
Andi

------------------
Hast du kein Problem?
Such dir eins. ( Und löse es )

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heiko Soehnholz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Heiko Soehnholz an!   Senden Sie eine Private Message an Heiko Soehnholz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heiko Soehnholz

Beiträge: 5539
Registriert: 03.07.2002

SOLIDWORKS 2001 - 2025SP0
Elite AE Award 2023
SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE,
Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD,
Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks,
DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc.
Passungstabelle von Heinz
WIN11 23H2 | HP ZBook 17 Fury G8

erstellt am: 07. Dez. 2024 12:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andi Beck 10 Unities + Antwort hilfreich


SWXStuecklisteOptionalePositionen.jpg

 
Moin nochmals,

aber wenn du schon ein Makro hast, welches die Stückliste rausschreibt, dann bring dem doch einfach bei, alle Zeilen mit der Kennung "optional" zu ignorieren.

------------------
Einen schönen Gruß von Heiko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian_W
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur (Dipl-Ing)


Sehen Sie sich das Profil von Christian_W an!   Senden Sie eine Private Message an Christian_W  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian_W

Beiträge: 3302
Registriert: 04.04.2001

CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11
(SWX2016, SWX2012)
proAlpha6.2e00/calinkV9
(Tactonworks)
(Medusa7, NesCAD2010,
solidEdge19)

erstellt am: 07. Dez. 2024 16:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andi Beck 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Andi Beck:
...
ja das geht, dann bekommst du aber 2 Mengen-Spalten angezeigt.
Menge 1 = 1 bis 16
Menge 2 = 1 bis 19
...
Diese Konfiguration möchte ich ja überflüssig machen, wenn es irgendwie geht.

Könntest in der 2. Konfig die Standardteile ausschließen. Dann hätte die nur Mengen für 17-19.
und die Teile sind mit alternativposition in Phantomlinien ...

Aber die 2. Konfig hättest du damit natürlich ...

Heikos Vorschlag find ich nicht schlecht ...

Gruß, Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi Beck
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Andi Beck an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Beck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Beck

Beiträge: 2596
Registriert: 02.10.2006

Firma: SW 2024-3.1 + PDM Prof.
Windows 10 Pro 64bit, i9-11900
32 GbRAM, Quadro P2200
Home:
SW 2023-5.0
Passungstabelle von Heinz
Windows 11 Pro 64bit,
i7-12700K, 32 GbRAM,
GeForce GTX 1050Ti
Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel

erstellt am: 07. Dez. 2024 17:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Christian_W:

Könntest in der 2. Konfig die Standardteile ausschließen. Dann hätte die nur Mengen für 17-19.

Hallo Christian,
auch eine Idee, aber ich vermute, dass dann die Positionen der alternativen Teile 1 bis 3 sind und die beißen sich mit den Standardteilen.
Da blende ich doch lieber die nicht benötigten Zeilen in der Stückliste aus, so wie ich es oben gemacht habe.
Und ja, die 2te Konfig bleibt erhalten.

Grüße Andi

------------------
Hast du kein Problem?
Such dir eins. ( Und löse es )

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi Beck
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Andi Beck an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Beck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Beck

Beiträge: 2596
Registriert: 02.10.2006

Firma: SW 2024-3.1 + PDM Prof.
Windows 10 Pro 64bit, i9-11900
32 GbRAM, Quadro P2200
Home:
SW 2023-5.0
Passungstabelle von Heinz
Windows 11 Pro 64bit,
i7-12700K, 32 GbRAM,
GeForce GTX 1050Ti
Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel

erstellt am: 07. Dez. 2024 17:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Heiko Soehnholz:

aber wenn du schon ein Makro hast, welches die Stückliste rausschreibt, dann bring dem doch einfach bei, alle Zeilen mit der Kennung "optional" zu ignorieren.

Hallo Heiko,
das wäre sicherlich eine Idee.
Statt aus der Stückliste ausschließen, müsste man die Kennung eintragen.
Die sieht man leider nicht im Featurebaum und alle Konstrukteure müssen sich an die Schreibweise halten.
Aber sicherlich ein gangbarer Weg.
Muss ich bei uns mal diskutieren.

Ich habe 2 Makros, welche mit Tabellen umgehen.
Das Exportmakro wie bereits erwähnt und eines, welches die Stückliste auf der Zeichnung aufräumt.
Ich habe also schon so einiges, mit dem man weitermachen kann.
Vielleicht schaffe ich es auch noch, an die bestehende Tabelle weitere Zeilen hinzuzufügen.

Grüße und Danke für die Ideen
Andi

------------------
Hast du kein Problem?
Such dir eins. ( Und löse es )

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jan
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Jan an!   Senden Sie eine Private Message an Jan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jan

Beiträge: 1277
Registriert: 23.12.2000

Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022
Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10,
SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.

erstellt am: 07. Dez. 2024 21:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andi Beck 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andi,

wie sieht es aus wenn man die Stückliste teilt, kann SW die geteilten Stücklisten separat behandeln so dass man bei einer die Spalte Option ausblendet? Setzt natürlich voraus das die Spalte Option immer vorhanden ist und die optionalen Komponenten immer am Anfang oder Ende stehen.
Falls die Optionen mal nicht erforderlich sind wäre eine entsprechende Stücklistenvorlage denkbar.
Habe gerade kein SW zur Hand, von daher nur mal so geraten 

Gruß Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi Beck
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Andi Beck an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Beck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Beck

Beiträge: 2596
Registriert: 02.10.2006

Firma: SW 2024-3.1 + PDM Prof.
Windows 10 Pro 64bit, i9-11900
32 GbRAM, Quadro P2200
Home:
SW 2023-5.0
Passungstabelle von Heinz
Windows 11 Pro 64bit,
i7-12700K, 32 GbRAM,
GeForce GTX 1050Ti
Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel

erstellt am: 08. Dez. 2024 00:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Jan,
seit SolidWorks die Online-Lizenz abgeschafft hat, habe ich zu Hause auch keine Lizenz mehr.
Muss ich mal im Geschäft probieren ob das geht.
So könnte man die optionalen Komponenten in einer separaten Liste wie oben bei mir abbilden.
Ans Ende schieben kann man ja die entsprechenden Zeilen.

Grüße Andi

------------------
Hast du kein Problem?
Such dir eins. ( Und löse es )

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jan
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Jan an!   Senden Sie eine Private Message an Jan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jan

Beiträge: 1277
Registriert: 23.12.2000

Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022
Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10,
SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.

erstellt am: 08. Dez. 2024 16:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andi Beck 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andi,

habe ein wenig probiert, scheint nicht zu funktionieren.
Wie wäre es wenn man die optionalen Komponenten in eine BG packt und von dieser die zweite Stückliste erzeugt? Nachteil ist sicherlich die zusätzliche Datei, dafür könnte man sich ggf. die alternative Positionsansicht schenken und die BG über einen Layer auf Phantom in der Zeichnung umstellen.
Nur mal so ein weiterer Gedanke.

Gruß Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi Beck
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Andi Beck an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Beck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Beck

Beiträge: 2596
Registriert: 02.10.2006

Firma: SW 2024-3.1 + PDM Prof.
Windows 10 Pro 64bit, i9-11900
32 GbRAM, Quadro P2200
Home:
SW 2023-5.0
Passungstabelle von Heinz
Windows 11 Pro 64bit,
i7-12700K, 32 GbRAM,
GeForce GTX 1050Ti
Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel

erstellt am: 09. Dez. 2024 09:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Jan:

Nachteil ist sicherlich die zusätzliche Datei,

Hallo Jan,
genau das möchte ich natürlich nicht haben, da kann ich ja gleich bei der zusätzlichen Konfiguration bleiben.

Ich habe jetzt noch eine Möglichkeit gefunden.
In der Tabelle des Bandkörpers kann man nach der Position 16 drei weitere Zeilen manuell hinzufügen.
Dann werden automatisch die Positionen 17 bis 19 vergeben und ich kann dann in diesen Zeilen die Artikelnummern etc. der optionalen Komponenten manuell eintragen.
Eigentlich genau das, was mein gesuchtes Makro erfüllen sollte.

Grüße und schönen Wochenanfang
Andi

------------------
Hast du kein Problem?
Such dir eins. ( Und löse es )

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Winston Wolf
Mitglied
Braucht der Mensch einen Beruf?


Sehen Sie sich das Profil von Winston Wolf an!   Senden Sie eine Private Message an Winston Wolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Winston Wolf

Beiträge: 584
Registriert: 12.08.2003

überlegen macht überlegen

erstellt am: 09. Dez. 2024 11:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andi Beck 10 Unities + Antwort hilfreich

Statt einer zusätzlichen Datei...
Wie werden virtuelle Teile bei Dir behandelt?

WW

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi Beck
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Andi Beck an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Beck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Beck

Beiträge: 2596
Registriert: 02.10.2006

Firma: SW 2024-3.1 + PDM Prof.
Windows 10 Pro 64bit, i9-11900
32 GbRAM, Quadro P2200
Home:
SW 2023-5.0
Passungstabelle von Heinz
Windows 11 Pro 64bit,
i7-12700K, 32 GbRAM,
GeForce GTX 1050Ti
Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel

erstellt am: 09. Dez. 2024 13:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Winston,
sicherlich noch ein anderer Ansatz, aber bei uns nicht praktikabel.

Virtuelle Komponenten sind bei uns die Ausnahme, aber es gibt sie, z.B.: bei Pneumatik-Zylindern.
Allerdings werden sie dann in der Regel auch von der Stückliste ausgeschlossen, da in einem solchen Fall ja der kpl. Zylinder bestellt wird und nicht die Einzelteile.

Virtuelle Komponenten werden bei der Export-Tabelle mit ausgewertet, solange nicht von der Stückliste ausgeschlossen.

Virtuelle Komponenten haben aber den negativen Effekt, dass in der Baugruppe dem Namen noch "Copy of " vorangestellt wird.
Umbenennen geht nicht, da SW beteiligte Komponenten auschecken möchte.
Also, der Artikelname stimmt nicht mehr und außerdem wird der Bezug zur Originalkomponente gekappt.
Bei Änderungen bekommen das die virtuellen Komponenten nicht mit.

Grüße Andi

------------------
Hast du kein Problem?
Such dir eins. ( Und löse es )

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi Beck
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Andi Beck an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Beck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Beck

Beiträge: 2596
Registriert: 02.10.2006

Firma: SW 2024-3.1 + PDM Prof.
Windows 10 Pro 64bit, i9-11900
32 GbRAM, Quadro P2200
Home:
SW 2023-5.0
Passungstabelle von Heinz
Windows 11 Pro 64bit,
i7-12700K, 32 GbRAM,
GeForce GTX 1050Ti
Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel

erstellt am: 09. Dez. 2024 14:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Komponentenreferenz-1-2024.12.09.png


Komponentenreferenz-2-2024.12.09.png

 
Hallo,
anbei 2 Bilder, bei denen man die Verwendung der Komponentenreferenz sehen kann.
Dies wird sogar im Featurebaum mit angezeigt.

In der Stückliste lässt sich diese Komponentenreferenz automatisch anzeigen / auswerten.
Die Komponenten dürfen natürlich nicht von der Stückliste ausgeschlossen sein.

Grüße Andi

------------------
Hast du kein Problem?
Such dir eins. ( Und löse es )

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi Beck
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Andi Beck an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Beck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Beck

Beiträge: 2596
Registriert: 02.10.2006

Firma: SW 2024-3.1 + PDM Prof.
Windows 10 Pro 64bit, i9-11900
32 GbRAM, Quadro P2200
Home:
SW 2023-5.0
Passungstabelle von Heinz
Windows 11 Pro 64bit,
i7-12700K, 32 GbRAM,
GeForce GTX 1050Ti
Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel

erstellt am: 03. Jan. 2025 16:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Andi Beck:

Vielleicht schaffe ich es auch noch, an die bestehende Tabelle weitere Zeilen hinzuzufügen.


Hallo und ein schönes Neues auch noch,
nur zur Info, ich habe mein Makro über die Urlaubstage jetzt angepasst und es läuft wie gewünscht.
Der einzige Wermutstropfen ist, dass die Inhalte der hinzugefügten Komponenten nicht verknüpft sind, sprich sich nicht bei Veränderungen anpassen, da sie dumme Texte sind.

Grüße in die Runde
Andi B.

------------------
Hast du kein Problem?
Such dir eins. ( Und löse es )

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz