Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Invertierter Schnitt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Visiativ Blog | Tipps & Tricks rund um SOLIDWORKS und 3DEXPERIENCE. , ein Kurs
Autor Thema:  Invertierter Schnitt (413 / mal gelesen)
Tecki72
Mitglied
Konstruktionsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Tecki72 an!   Senden Sie eine Private Message an Tecki72  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tecki72

Beiträge: 75
Registriert: 14.12.2005

seit 5/20 SWX13 - seit 4/23 SW2020

erstellt am: 11. Dez. 2024 14:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo liebe Gemeinde,
ich versuche gerade, für einen Spezi von mir eine zugegeben arg aufwändige Kontur zu erstellen, aus der dann ein Motiv ausgelasert werden soll. Ich bin inzwischen so weit gegangen, dass ich im "Schnitt"-Feature nur noch ca. 10 Konturen auf einmal ausschneiden lasse. Aber es ist dann so, das irgendwann das Schnittbild quasi invertiert wird und das, was eigentlich verbleiben sollte, weggeschnitten wird und umgekehrt ...
Ich bin übrigens seit einigen Tagen bei SW 2024 gelandet...

Hilfe wäre super!  Im Anhang habe ich zwei Bildchen angehangen... ich hoffe, Ihr könnt mein Problem erkennen

[Diese Nachricht wurde von Tecki72 am 11. Dez. 2024 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberli Mike
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Maschinen Ing. / Supporter



Sehen Sie sich das Profil von Oberli Mike an!   Senden Sie eine Private Message an Oberli Mike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberli Mike

Beiträge: 3881
Registriert: 29.09.2004

SOLIDWORKS 2025 SP0.0
SOLIDWORKS 2024 SP5.0
SOLIDWORKS 2023 SP5.0
SOLIDWORKS 2022 SP5.0

erstellt am: 11. Dez. 2024 16:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tecki72 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Tecki72 oder wie Dein werter Name ist

Unterhalb der Eingaben wie lange / bis wohin der Schnitt gehen soll gibt es ein Flag, "Umkehrung der Schnittseite".
Wurde dieses Flag aus versehen aktiviert?

Gruss
Mike

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tecki72
Mitglied
Konstruktionsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Tecki72 an!   Senden Sie eine Private Message an Tecki72  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tecki72

Beiträge: 75
Registriert: 14.12.2005

seit 5/20 SWX13 - seit 4/23 SW2020

erstellt am: 11. Dez. 2024 16:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Mike, hier tickert der Guido!  ;-)

Es ist so, dass ich immer einige Konturen zum ´Schnittfeature dazu stecke und dann prüfe, ob der Schnitt gut aussieht oder nicht. Dabei klicke ich ja nicht Haken an. Aber daran hatte ich auch schon gedacht...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian_W
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur (Dipl-Ing)


Sehen Sie sich das Profil von Christian_W an!   Senden Sie eine Private Message an Christian_W  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian_W

Beiträge: 3301
Registriert: 04.04.2001

CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11
(SWX2016, SWX2012)
proAlpha6.2e00/calinkV9
(Tactonworks)
(Medusa7, NesCAD2010,
solidEdge19)

erstellt am: 11. Dez. 2024 22:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tecki72 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Guido,

Statt Konturen oder Bereiche zu wählen, nehme ich lieber ganze Skizzen und lasse das Auswahlfeld leer.
sollte aber auch gehen ...

was sagt denn "Skizze auf Feature prüfen"? Ist evtl eine offene Kontur drin?
Oder ist es mit Blöcken gemacht?

Die Anhänge sind anscheinend verschütt gegangen ... insofern ist etwas schwierig zu raten ...

Gruß, Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tecki72
Mitglied
Konstruktionsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Tecki72 an!   Senden Sie eine Private Message an Tecki72  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tecki72

Beiträge: 75
Registriert: 14.12.2005

seit 5/20 SWX13 - seit 4/23 SW2020

erstellt am: 12. Dez. 2024 08:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin zusammen!
Aktuell gehe ich so vor, dass ich ein Bild in eine DXF umwandle und diese dann importiere. Dann sehe ich zu, dass ich die Kontur möglich vorher entsprechend bearbeite, damit  die Schnitte oder Extrusionen auch das gewünschte Ergebnis bringen. Bisher hat das immer recht gut funktioniert...
Ich habe gestern noch etwas getüftelt und gehe jetzt so vor, dass ich alle überflüssigen Linien rauswerfe. Jetzt geht es. Ich denke, dass sich SW einfach beim Berechnen "verschluckt"...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

clownfisch
Mitglied
industrial designer


Sehen Sie sich das Profil von clownfisch an!   Senden Sie eine Private Message an clownfisch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für clownfisch

Beiträge: 761
Registriert: 18.01.2006

SWX 2023 und davor
Intel XEON W-2125 4,0 GHz
16,00 GB RAM
nvidia Quadro RTX 4000
Windows 10 Prof. für Workstation
Windows 10 Prof

erstellt am: 12. Dez. 2024 10:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tecki72 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Guido,
ich mach so etwas auch ab und zu ...
Wenn man in der Skizze Bereiche wählen muss, ist das meist ein Zeichen, dass irgendein Kontursegment doppelt vorhanden ist, oder sonst etwas nicht stimmt. Die Problemstellen sind schwer zu identifizieren und die Auswahl einzelner Bereich ist bei Schrift manchmal wirklich nervtötend.

Ich empfehle, die Ursprungsskizze zu teilen, also bestimmte Abschnitte in eine neue Skizze zu übernehmen und zu schauen, ob die dann ohne Bereichsauswahl funktionieren. Wenn ja, nehm ich mir den nächsten Abschnitt dazu. So kann man ganz effektiv identifizieren, welches Skizzenelement letztlich Schwierigkeiten macht.

Hoffe das hilft

Gruß Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tecki72
Mitglied
Konstruktionsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Tecki72 an!   Senden Sie eine Private Message an Tecki72  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tecki72

Beiträge: 75
Registriert: 14.12.2005

seit 5/20 SWX13 - seit 4/23 SW2020

erstellt am: 12. Dez. 2024 12:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin Andreas,

teste ich mal! Vielen Dank an alle da draußen...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz