| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SOLIDWORKS Visualize Grundlagen Schulung, ein Seminar am 26.05.2025
|
Autor
|
Thema: intel xeon oder core für solidworks (412 / mal gelesen)
|
Stefan67 Mitglied Maschinenbau Techniker

 Beiträge: 70 Registriert: 26.11.2004 Dell M6800, 32 GB RAM, Nvidia Quadro K3100 SW2021SP5.1, DraftSight , WIN10-64
|
erstellt am: 22. Jan. 2025 08:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich bin dabei mir einen "Neuen" Laptop zu suchen. Dabei bin ich auf eine Gebrauhten Dell Precision 7750 mit Xeon W-10885M und nVidia Quadro RTX 5000. Die Ausstattung passt und auch der Preis. nur bin ich mit Prozessoren nicht fit. Hat der Xenon vor bzw. Nachteile bei der Nutzung mit SWX ? Eigentlich ist er ja für Server vorgesehen. Könnt Ihr mir da helfen? Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ad_man Mitglied freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))
   
 Beiträge: 1473 Registriert: 20.12.2003 SolidWorks 2024 SP5 mit Enterprise PDM , Windows 11, Dell Precision 3660, i7-12700K, 96 GB DDR-Ram, Quadro RTX A4000
|
erstellt am: 22. Jan. 2025 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefan67
Hallo Stefan, ich hatte eine ähnliche Konfiguration mit einer 4000er Grafikkarte und einem XEON-Prozessor. Es gab keinerlei Probleme beim Betrieb von SWX . Aktuell habe ich den Nachfolger Dell Precision 7780, allerdings mit einem Core-Prozessor. Aber auch da habe ich bis dato keine Einschränkungen feststellen können. ------------------ ========== Gruß Andreas ========== Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Baumjäger Mitglied CAD/PDM Administrator
 
 Beiträge: 340 Registriert: 21.06.2006 SW2017 - S5.0 AutoCAD Mechanical 2018 Win10 Intel Xeon E3-1240 V2 3,4GHz 16GB RAM NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 27. Jan. 2025 08:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefan67
|
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5557 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025SP1.2 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 23H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 27. Jan. 2025 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefan67
Moin, Xeon CPUs unterstützen ECC Korrektur beim RAM, was für Server wichtig und empfohlen ist. Ehemals auch bei Workstations (egal ob mobil oder Desktop). Aber seit vielen Jahren haben wir bei uns zig mobile Workstations mit i7/i9-CPUs im Einsatz. Nie Probleme damit gehabt. Die CPU sowie die GPU in dem von dir genannten Gerät sind Spitze. Nicht mehr ganz neu, aber so what. ------------------ Einen schönen Gruß von Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
R3vo Mitglied staatl. gepr. Techniker, Konstrukteur
 
 Beiträge: 144 Registriert: 03.11.2021 CAD: SOLIDWORKS 2024 SP5.0 PDM: SpeedyPDM 7.5.7 ------------------------ CPU: Intel Core i7-10700 @ 2.90GHz GPU: NVIDIA Quadro RTX4000 RAM: 64 GB Datenträger: SSD Windows 11 23H2 22631.4460 Windows Feature Experience Pack 1000.22700.1047.0
|
erstellt am: 27. Jan. 2025 12:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefan67
|