Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  SolidWorks
  Solidworks 2024: verzerrte Ansicht im Teile-Editor

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Visiativ Blog | Tipps & Tricks rund um SOLIDWORKS und 3DEXPERIENCE. , ein Kurs
Autor Thema:  Solidworks 2024: verzerrte Ansicht im Teile-Editor (262 / mal gelesen)
Klaus Koblach
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Klaus Koblach an!   Senden Sie eine Private Message an Klaus Koblach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Klaus Koblach

Beiträge: 2
Registriert: 23.01.2025

erstellt am: 23. Jan. 2025 16:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


SW2024-AnsichtStandard.jpg


SW2024-AnsichtPerspektive.jpg

 
Ich bekomme im Teile-Editor in der Standardansicht eine verzerrte Darstellung. In der perspektivischen Ansicht sieht es besser aus.
Die Bilder zeigen einen Quader mit 100 x 100 x 10 mm.
Wie kann ich den Fehler beheben?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fyodor
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Fyodor an!   Senden Sie eine Private Message an Fyodor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fyodor

Beiträge: 2716
Registriert: 15.03.2005

Lenovo ThinkPad P15v
Intel Core i7-12800H @2,4GHz
32 GB RAM
NVISIA RTX A2000 Laptop GPU
Windows 11 Enterprise
Siemens NX 2007

erstellt am: 24. Jan. 2025 07:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Klaus Koblach 10 Unities + Antwort hilfreich

Das sind beides perspektivische Ansichten, und beide ohne Fehler. Nur die Kamera ist bei beiden an verschiedenen Punkten im Raum.

Was ist der Unterschied in Deiner Vorgehensweise?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Klaus Koblach
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Klaus Koblach an!   Senden Sie eine Private Message an Klaus Koblach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Klaus Koblach

Beiträge: 2
Registriert: 23.01.2025

erstellt am: 24. Jan. 2025 07:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Bei der Standardansicht ist der Fluchtpunkt vor dem Objekt, in Richtung Betrachter.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Torsten Niemeier
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbau Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Torsten Niemeier an!   Senden Sie eine Private Message an Torsten Niemeier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Torsten Niemeier

Beiträge: 3803
Registriert: 21.06.2001

"ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform
** CSWP 04/2011 **
** CSWE 08/2011 **

erstellt am: 24. Jan. 2025 08:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Klaus Koblach 10 Unities + Antwort hilfreich

Für mich hat Deine Standardansicht keinen Fluchtpunkt. Linke und rechte Kante werden parallel dargestellt, so wie es sein soll.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

clownfisch
Mitglied
industrial designer


Sehen Sie sich das Profil von clownfisch an!   Senden Sie eine Private Message an clownfisch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für clownfisch

Beiträge: 766
Registriert: 18.01.2006

SWX 2023 und davor
Intel XEON W-2125 4,0 GHz
16,00 GB RAM
nvidia Quadro RTX 4000
Windows 10 Prof. für Workstation
Windows 10 Prof

erstellt am: 24. Jan. 2025 09:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Klaus Koblach 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Standardansicht in SolidWorks ist eine sogenannte Parallelperspektive. Dabei werden parallele Kanten parallel dargestellt wie Torsten schon geschrieben hat. Das sieht manchmal sehr seltsam aus, weil das nicht dem natürlichen Sehen entspricht. Ein Beispiel dafür hast Du ja gezeigt. Beim arbeiten in SolidWorks ist diese Parallelperspektive aber manchmal einfacher für die Navigation im Modell. Für die optische Prüfung verwende ich immer eine perspektivische Ansicht, um Propotionenn etc. zu beurteilen.

Viele Grüße
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz