Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Erster Gewindegang Ausschneiden

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Der größte Rechenreiniger der Welt bei MUHR , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Erster Gewindegang Ausschneiden (263 / mal gelesen)
Bjelovar88
Mitglied
Zerspanungsmechaniker


Sehen Sie sich das Profil von Bjelovar88 an!   Senden Sie eine Private Message an Bjelovar88  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bjelovar88

Beiträge: 107
Registriert: 21.06.2019

SolidWorks 2022

erstellt am: 27. Jan. 2025 08:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Test.SLDPRT


Bild.jpg

 
Guten Morgen zusammen,

Ich habe folgendes Problem und bekomme es nicht hin.

Ich soll ein Innengewinde M95x2 erstellen. Bis hierhin kein Problem.

Dazu soll ich den Ersten Gewindegang entfernen bis zum ersten vollen Zahn.

Das bekomme ich seit 2 Tagen überhaupt nicht hin . Zumal der beginn des Gewindes auch nie auf einer bestimmten Gradzahl liegt sondern immer Irgendwo.

Im Anhang findet ihr mein Modell, sowie einen Zeichnungsausschnitt.

LG und danke schon mal im vorraus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bjelovar88
Mitglied
Zerspanungsmechaniker


Sehen Sie sich das Profil von Bjelovar88 an!   Senden Sie eine Private Message an Bjelovar88  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bjelovar88

Beiträge: 107
Registriert: 21.06.2019

SolidWorks 2022

erstellt am: 27. Jan. 2025 08:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Heiko Soehnholz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Heiko Soehnholz an!   Senden Sie eine Private Message an Heiko Soehnholz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heiko Soehnholz

Beiträge: 5548
Registriert: 03.07.2002

SOLIDWORKS 2001 - 2025SP0
Elite AE Award 2023
SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE,
Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD,
Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks,
DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc.
Passungstabelle von Heinz
WIN11 23H2 | HP ZBook 17 Fury G8

erstellt am: 27. Jan. 2025 09:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bjelovar88 10 Unities + Antwort hilfreich


SWXEinlaufGewindeFinden.jpg

 
Moin,

nur so ein Gedanke:

Vielleicht solltest du das Gewinde nicht schneiden, sondern wirklich den "Zahn" modellieren. Dann fällt es ggf. leichter zu sehen, an welcher Stelle er vollständig in der Bohrung liegt.

EDIT: Auf dem Screenshot sieht man eine Kante. Genau dort, wo sie beginnt, ist der Zahn doch vollständig, oder?
------------------
Einen schönen Gruß von Heiko

[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 27. Jan. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bjelovar88
Mitglied
Zerspanungsmechaniker


Sehen Sie sich das Profil von Bjelovar88 an!   Senden Sie eine Private Message an Bjelovar88  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bjelovar88

Beiträge: 107
Registriert: 21.06.2019

SolidWorks 2022

erstellt am: 27. Jan. 2025 10:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Auf die Frage: EDIT: Auf dem Screenshot sieht man eine Kante. Genau dort, wo sie beginnt, ist der Zahn doch vollständig, oder?

Ja. Das wäre der Punkt wo das Gewinde den ersten vollständigen Zahn hat.

Ich hatte bereits versucht mir eine Ebene auf den Punkt zu legen, dann eine Schnittkurve vom Gewindeprofil zu erstellen und es über eine Helix zu schneiden.

Das geht leider nicht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heiko Soehnholz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Heiko Soehnholz an!   Senden Sie eine Private Message an Heiko Soehnholz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heiko Soehnholz

Beiträge: 5548
Registriert: 03.07.2002

SOLIDWORKS 2001 - 2025SP0
Elite AE Award 2023
SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE,
Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD,
Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks,
DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc.
Passungstabelle von Heinz
WIN11 23H2 | HP ZBook 17 Fury G8

erstellt am: 27. Jan. 2025 10:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bjelovar88 10 Unities + Antwort hilfreich


Test-HS.SLDPRT

 
So. Habs mal quick and dirty gemacht.
Das steht noch ein kleines Stückchen, weil sich mein Schnitt sonst selbst schneiden würde.
Das kannst du beheben, in dem du den Schnitt in 2 Teilen machst.
Ich habe mir das mal gespart, weil mir noch unklar ist, ob das Ergebnis denn so sein soll.

------------------
Einen schönen Gruß von Heiko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heiko Soehnholz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Heiko Soehnholz an!   Senden Sie eine Private Message an Heiko Soehnholz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heiko Soehnholz

Beiträge: 5548
Registriert: 03.07.2002

SOLIDWORKS 2001 - 2025SP0
Elite AE Award 2023
SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE,
Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD,
Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks,
DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc.
Passungstabelle von Heinz
WIN11 23H2 | HP ZBook 17 Fury G8

erstellt am: 27. Jan. 2025 11:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bjelovar88 10 Unities + Antwort hilfreich


SWXEinlaufGewindeWegschneiden.jpg

 
Man kann es auch einfacher mit 2 Linearen Schnitten machen. Siehe Screenshot.
Das resultierende Ergebnis sieht dazu noch sauberer aus.
------------------
Einen schönen Gruß von Heiko

[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 27. Jan. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bjelovar88
Mitglied
Zerspanungsmechaniker


Sehen Sie sich das Profil von Bjelovar88 an!   Senden Sie eine Private Message an Bjelovar88  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bjelovar88

Beiträge: 107
Registriert: 21.06.2019

SolidWorks 2022

erstellt am: 27. Jan. 2025 11:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Könntest du mir von Variante 2 noch die Part Datei geben?

Wäre super... Vielen dank für die Hilfe und die Unterstützung

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heiko Soehnholz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Heiko Soehnholz an!   Senden Sie eine Private Message an Heiko Soehnholz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heiko Soehnholz

Beiträge: 5548
Registriert: 03.07.2002

SOLIDWORKS 2001 - 2025SP0
Elite AE Award 2023
SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE,
Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD,
Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks,
DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc.
Passungstabelle von Heinz
WIN11 23H2 | HP ZBook 17 Fury G8

erstellt am: 27. Jan. 2025 13:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bjelovar88 10 Unities + Antwort hilfreich


Test-HS2.SLDPRT

 
Hab es für dich extra nochmals neu erstellt; in SWX2022.
(Hatte es zuvor aus versehen in 2025 gespeichert...)

EDIT: Für alle, die es interessiert: Man kann zwar in alten Versionen speichern, aber nur 2 Versionen rückwärts. Und das gilt auch, wenn man zuerst aus 2025 in 2024 speichert, um dann in 2024 als 2022 speichern zu wollen. Da bekommt man dann "auf die Finger".

------------------
Einen schönen Gruß von Heiko

[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 27. Jan. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz