| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Auszubildende der HERMLE AG bei SolidCAM, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Gleichungsgesteuerte Kurve parametrisieren (311 / mal gelesen)
|
KSAH Mitglied Freiberufler
 
 Beiträge: 178 Registriert: 18.06.2015 SolidWorks 2010 bis 2021
|
erstellt am: 28. Jan. 2025 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus, ich möchte eine Parabel parametriesiert zeichnen. Die Formeln habe ich schon gebastelt. Wie kann ich das Ende (X2) parametrisieren? Ich bekomme da keine Variable rein. Siehe Bild. Mit Anführungszeichen und Gleicheitszeichen schon rumprobiert. Komisch die Konstante Pi wird genommen. Auch rechnet das Feld, siehe Bild. [Diese Nachricht wurde von KSAH am 28. Jan. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3332 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 28. Jan. 2025 14:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KSAH
Zitat: Original erstellt von KSAH: Mit Anführungszeichen und Gleicheitszeichen schon rumprobiert.
Hallo, bei SWX2021 scheint das mit Anführungszeichen zu gehen. "D1@Skizze1" wird genommen "MeineGlobaleVariable" wird genommen (ohne = und ohne @) und wenn ich nach Änderungen <Strg><Q> drücke, wird die Skizze auch angepasst. (normale Ampel reicht nicht, die mit Ausrufezeichen geht aber auch) Gruß, Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KSAH Mitglied Freiberufler
 
 Beiträge: 178 Registriert: 18.06.2015 SolidWorks 2010 bis 2021
|
erstellt am: 28. Jan. 2025 15:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke, Skizzenvariable habe ich nicht probiert. Die geht. Globale Variablen gehen nicht. Überhaupt hat die Funktion ein Problem mit globalen Variablen. Werden Konfigurationen verwendet, bleibt die globale Variable in der Gleichung bei der ersten Konfiguration hängen. Ich musste schon bei meinen Zahnrädern über Hilfsmaße gehen. Muss ich auch da ein Hilfsmaß einfügen, gut. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1790 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 29. Jan. 2025 06:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KSAH
|
KSAH Mitglied Freiberufler
 
 Beiträge: 178 Registriert: 18.06.2015 SolidWorks 2010 bis 2021
|
erstellt am: 29. Jan. 2025 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Fehler von mir. Ich habe die Daten in den Eigenschaften gespeichert. Die wollte ich direkt einlesen. Jetzt geht es. Ich speichere die Daten in den globalen Variablen zwischen. Aber Konfigurationen gehen nicht. Ich habe in den Eigenschaften die Koordinaten der Mitte eingegeben. Die erste Konfiguration funktioniert. Bei der nächsten Konfiguration geht nichts. Beimm anderen Teil habe ich Linien in die Skizze gezeichnet, die mit A und B bemaßt und greife auf die Skizzenmaße in der Gleichung zu. Dann geht es. Aber warum kann ich so wie die Datei jetzt ist keine Konfiguration erstellen? In SW2021 geht es auch nicht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1790 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 29. Jan. 2025 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KSAH
Naja, nachdem Du im Gleichungseditor die selben Gleichungen für alle Konfigurationen eingetragen hast, ändert sich natürlich nichts, wenn Du die Konfigurationen wechselst. ------------------ Grüße Heinz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KSAH Mitglied Freiberufler
 
 Beiträge: 178 Registriert: 18.06.2015 SolidWorks 2010 bis 2021
|
erstellt am: 29. Jan. 2025 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Aber es ändern sich doch die Werte. Die Gleichungen können doch gleich sein. Nachtrag: Eben getestet funktioniert nicht. Egal wie die Konfigurationen stehen, die Gleichungen funktionieren. Die Werte ändern sich. Nur die Kurve rechnet die neuen Werte nicht durch. [Diese Nachricht wurde von KSAH am 29. Jan. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1790 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 29. Jan. 2025 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KSAH
|
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1790 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 29. Jan. 2025 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KSAH
|
KSAH Mitglied Freiberufler
 
 Beiträge: 178 Registriert: 18.06.2015 SolidWorks 2010 bis 2021
|
erstellt am: 29. Jan. 2025 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Im Video sieht man, die Ergebnisse der Gleichungen ändern sich. Auch passt sich das Maß in der Skizze an, wie es soll. Aber die Kurve reagiert nur auf die erste Konfiguration. Wenn ich die Kurve an ein Maß knüpfe, dann geht es. So hatte ich es ja gemacht. Aber ich frage mich warum sich die Kurve sonst nicht anpasst. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KSAH Mitglied Freiberufler
 
 Beiträge: 178 Registriert: 18.06.2015 SolidWorks 2010 bis 2021
|
erstellt am: 29. Jan. 2025 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Eingaben in den Gleichungen parken. Aber an den Gleichungen kommt man nicht so schnell ran, wie an den Eigenschaften. Aber auch bei mir ändern sich die Gleichnungen. Geht aber bei mir auch nicht. Ändere ich Konfiguation 2 bleibt die Parabel unverändert. Irgendwas passt nicht. Jetzt hat sich die Parabel gezogen, aber die Höhe blieb gleich.... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1790 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 29. Jan. 2025 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KSAH
|
KSAH Mitglied Freiberufler
 
 Beiträge: 178 Registriert: 18.06.2015 SolidWorks 2010 bis 2021
|
erstellt am: 29. Jan. 2025 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Bei mir funktioniert es nicht, wenn ich beide Werte ändere. Viel zu unsicher. Ich habe in einer zweiten Skizze den Mittelpunkt verknüpft. Außerdem ist es total umständlich in den Gleichungen die Werte zu ändern. In den Eigenschaften ist es besser. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1790 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 29. Jan. 2025 13:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KSAH
Hast Du es auch mal mit meiner Datei versucht? Du musst auf jeden Fall die Variablen aus den Dateieigenschaften löschen und im Gleichungseditor eingeben und dort die Werte entsprechend der Konfiguration setzen ------------------ Grüße Heinz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KSAH Mitglied Freiberufler
 
 Beiträge: 178 Registriert: 18.06.2015 SolidWorks 2010 bis 2021
|
erstellt am: 29. Jan. 2025 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
KSAH Mitglied Freiberufler
 
 Beiträge: 178 Registriert: 18.06.2015 SolidWorks 2010 bis 2021
|
erstellt am: 29. Jan. 2025 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1790 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 29. Jan. 2025 13:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KSAH
Das Einzige was mir aufgefallen ist, dass bei Dir im Gleichungseditor "Automatischer Neuaufbau" deaktiviert ist und dass die Variablen noch immer in den Dateieigenschaften stehen. Sonst bin ich mit meinem Latein auch am Ende ------------------ Grüße Heinz
[Diese Nachricht wurde von nahe am 29. Jan. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KSAH Mitglied Freiberufler
 
 Beiträge: 178 Registriert: 18.06.2015 SolidWorks 2010 bis 2021
|
erstellt am: 29. Jan. 2025 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Jetzt eingeschalten. 3 Mal ging es gut. Dann nicht mehr. Es wird einfach ein Wert von der Kurve nicht aktuallisiert, obwohl die Gleichungen sich anpassen. Bild oder Video schenke ich mir. Die Kurve ist zu unsicher, außer die Werte kommen anders in die Skizze rein und die Kurve übernimmt die Werte von der Skizze. Dann kann ich aber Anfang und Ende nicht definieren, weil SW ein Maß da nicht akzeptiert. Bei SW2021 ist es auch. Höhere Versionen habe ich nicht auf dem Rechner. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |