Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Geländerstiel 45° verzerrt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Virtuelle Durchgängigkeit mit DELMIA Machining für kleine und mittelständische Unternehmen, ein Webinar am 28.02.2025
Autor Thema:  Geländerstiel 45° verzerrt (426 / mal gelesen)
Blechfritze
Mitglied
Schmied, Schlosser, CAD-Programmierer

Sehen Sie sich das Profil von Blechfritze an!   Senden Sie eine Private Message an Blechfritze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Blechfritze

Beiträge: 5
Registriert: 13.09.2012

HP EliteBook 8760w
IntelCore i7 2,0GHz
32 GB RAM
SolidWorks Büro 2015 X64 Edition
Win 7 Prof. SP1

erstellt am: 28. Jan. 2025 15:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Terasse-Blatt1.pdf


Gelanderecke.jpg


Gelander_03.SLDPRT

 
Hallo in die Runde,

ich soll für einen guten Freund Geländerstiele bauen, die er umlaufend an seiner Terasse verbauen möchte.
Für die geraden "Strecken" der Terasse ist das auch völlig problemlos.
Aber an den Terassenecken stellt er sich vor, den jeweiligen Geländerstiel 45° an die Ecke zu setzen.
Dann geht das aber nicht mit der gleichen Geometrie wie die der anderen Stiele.
Dieser Eckstiel müsste ja perspektivisch "verzerrt" werden.
So dass wenn man an der Terasse fluchtend vorbei schauen würde, die Stiele an den Ecken alle in einer Flucht stehen würden.
Hat jemand eine Idee wie man das "sauber" konstruieren könnte?
Ich hoffe meine Frage ist halbwegs verständlich formuliert.
Erklärend hänge ich noch 3 Dateien mit an.

Freue mich auf eure Vorschläge.
Liebe Grüße vom Blechfritzen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TC17pro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
PM schreiben hilft, manchmal :-)



Sehen Sie sich das Profil von TC17pro an!   Senden Sie eine Private Message an TC17pro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TC17pro

Beiträge: 3597
Registriert: 20.08.2013

Rechner 1, alt mit W7
NVidia GT540M
Rechner 2, neu mit W10
NVidia GeForce GTX1060
Drucker: Ender 3 Pro

erstellt am: 28. Jan. 2025 16:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Blechfritze 10 Unities + Antwort hilfreich


Gelanderecke_Vorschlag_002.jpg

 
Hallo,

hier wäre mein Vorschlag zur Lösung.  --> Bild

------------------
Freundliche Grüße
TC17pro

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.
Meine Versionen:
- TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017)
- TurboCAD V 2021 Platinum (V28)
Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.
NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen.
Two hours of trial and error saves you 10 minutes of reading the manual.

[Diese Nachricht wurde von TC17pro am 28. Jan. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

R3vo
Mitglied
staatl. gepr. Techniker, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von R3vo an!   Senden Sie eine Private Message an R3vo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für R3vo

Beiträge: 140
Registriert: 03.11.2021

CAD: SOLIDWORKS 2024 SP5.0
PDM: SpeedyPDM 7.5.7
------------------------
CPU: Intel Core i7-10700 @ 2.90GHz
GPU: NVIDIA Quadro RTX4000
RAM: 64 GB
Datenträger: SSD
Windows 11 23H2 22631.4460
Windows Feature Experience Pack 1000.22700.1047.0

erstellt am: 28. Jan. 2025 16:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Blechfritze 10 Unities + Antwort hilfreich


Screenshot2025-01-28163003.png

 
Ich denke das bleibt dir nichts anderes Übrig als die Geometrie entsprechend anzupassen. Im Anhang hab ich nochmal ein Bild gepackt (Rot = Eckpfosten, Grün = Gerader Pfosten)

Oder eben auf den Eckpfosten verzichten (siehe Vorredner)

[Diese Nachricht wurde von R3vo am 28. Jan. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heiko Soehnholz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Heiko Soehnholz an!   Senden Sie eine Private Message an Heiko Soehnholz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heiko Soehnholz

Beiträge: 5551
Registriert: 03.07.2002

SOLIDWORKS 2001 - 2025SP0
Elite AE Award 2023
SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE,
Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD,
Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks,
DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc.
Passungstabelle von Heinz
WIN11 23H2 | HP ZBook 17 Fury G8

erstellt am: 29. Jan. 2025 08:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Blechfritze 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

mache doch einfach eine Ebene unter 45 Grad (z. Bsp. mittig zwischen Vorne und Rechts), und projiziere deine Außenkontur da drauf (findest du unter Kurven). Je nach Blechdicke könnte dann das erstellte Blech etwas von der Kontur "rauswachsen". Weis nicht, ob das ne Rolle spielt. Dann müsste man noch mal beschneiden...

------------------
Einen schönen Gruß von Heiko

[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 29. Jan. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Blechfritze
Mitglied
Schmied, Schlosser, CAD-Programmierer

Sehen Sie sich das Profil von Blechfritze an!   Senden Sie eine Private Message an Blechfritze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Blechfritze

Beiträge: 5
Registriert: 13.09.2012

HP EliteBook 8760w
IntelCore i7 2,0GHz
32 GB RAM
SolidWorks Büro 2015 X64 Edition
Win 7 Prof. SP1

erstellt am: 29. Jan. 2025 09:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Heiko,

das klingt interessant.
Kannst du mir das vielleicht etwas näher erklären?
Die 45° Ebene ist klar, aber wie ich dann die Außenkontur der Stiele auf diese Ebene projiziere, ist mir nicht ganz klar.
Vielleicht kannst du dazu bitte ein paar Stichpunkte schreiben.
Ich würde das gerne probieren. Mein Kumpel möchte unbedigt diese 45° Lösung........
Und wenn die nachher optisch nur halbwegs fluchten dann wäre es für ihn mit Sicherheit völlig ausreichend.

Danke auch an "TC17pro" und "R3vo" für eure Vorschläge.

Liebe Grüße vom Blechfritzen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bbernd
Ehrenmitglied
Technischer Zeichner / Zimmerermeister


Sehen Sie sich das Profil von bbernd an!   Senden Sie eine Private Message an bbernd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbernd

Beiträge: 1629
Registriert: 20.02.2009

AutoCAD 2021, 2023
nanoCAD 5
Gimp 2.10
Windows10 64bit
64 GB Arbeitsspeicher
NVIDIA RTX A4000

erstellt am: 29. Jan. 2025 11:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Blechfritze 10 Unities + Antwort hilfreich


Gratsparren.dxf


Gratsparren.pdf

 
Hallo Blechfritzen,

ich bin zwar kein Metaller.

Aber für mich sieht das so aus, z. B. wie ein Gratsparren am Dachstuhl.

------------------
Gruß Bernd

[Diese Nachricht wurde von bbernd am 29. Jan. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian_W
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur (Dipl-Ing)


Sehen Sie sich das Profil von Christian_W an!   Senden Sie eine Private Message an Christian_W  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian_W

Beiträge: 3317
Registriert: 04.04.2001

CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11
(SWX2016, SWX2012)
proAlpha6.2e00/calinkV9
(Tactonworks)
(Medusa7, NesCAD2010,
solidEdge19)

erstellt am: 29. Jan. 2025 16:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Blechfritze 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

du kannst auch "Flächen drehen" 

also z.B. einen Pfosten nehmen
unter "direkt bearbeiten" gibt es verschieben/kopieren - (oder nimm Körpermuster)
dann hast du eine Reihe Pfosten
unter "direkt bearbeiten" gibt es "Fläche verschieben/drehen"
da kannst du die 2 Flächen von einem Pfosten anwählen und um die y-Achse um 45° drehen.
wenn dein Pfosten außen gerade Flächen hat, wirkt das wie die Projektion 
nur noch "in Blechkörper umwandeln" schon ist das auch begradigt ...

Gruß, Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heiko Soehnholz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Heiko Soehnholz an!   Senden Sie eine Private Message an Heiko Soehnholz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heiko Soehnholz

Beiträge: 5551
Registriert: 03.07.2002

SOLIDWORKS 2001 - 2025SP0
Elite AE Award 2023
SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE,
Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD,
Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks,
DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc.
Passungstabelle von Heinz
WIN11 23H2 | HP ZBook 17 Fury G8

erstellt am: 29. Jan. 2025 16:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Blechfritze 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:

... aber wie ich dann die Außenkontur der Stiele auf diese Ebene projiziere, ist mir nicht ganz klar.

Gehe auf das PullDown-Menü Einfügen, dort auf Kurve und wähle Projiziert...

Wähle Skizze auf Flächen, dann deine Skizze mit der Außenkontur und als Fläche dann die 45Grad-Ebene.

Mache damit dein Blech, fertig.

------------------
Einen schönen Gruß von Heiko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Blechfritze
Mitglied
Schmied, Schlosser, CAD-Programmierer

Sehen Sie sich das Profil von Blechfritze an!   Senden Sie eine Private Message an Blechfritze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Blechfritze

Beiträge: 5
Registriert: 13.09.2012

HP EliteBook 8760w
IntelCore i7 2,0GHz
32 GB RAM
SolidWorks Büro 2015 X64 Edition
Win 7 Prof. SP1

erstellt am: 30. Jan. 2025 10:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So erstmal vielen Dank an Alle für die guten Ideen und Anregungen.
Ich werde das zu gegebener Zeit mal in Ruhe probieren und gebe dann mal ein Feedback.

Liebe Grüße vom Blechfritzen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dopplerm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dopplerm an!   Senden Sie eine Private Message an dopplerm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dopplerm

Beiträge: 3650
Registriert: 11.02.2005

Win 10
SWX 2019 SP 5.0

erstellt am: 30. Jan. 2025 14:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Blechfritze 10 Unities + Antwort hilfreich


250130_Gelaender_45_Grad.JPG

 
Hallo Blechfritz,

anbei eine kleine Anleitung,
wie du auf die exakten Maße kommst.

LG Martin

------------------
Das Leben ist Veränderung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian_W
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur (Dipl-Ing)


Sehen Sie sich das Profil von Christian_W an!   Senden Sie eine Private Message an Christian_W  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian_W

Beiträge: 3317
Registriert: 04.04.2001

CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11
(SWX2016, SWX2012)
proAlpha6.2e00/calinkV9
(Tactonworks)
(Medusa7, NesCAD2010,
solidEdge19)

erstellt am: 30. Jan. 2025 18:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Blechfritze 10 Unities + Antwort hilfreich


Gelander_sw2021_cwr.SLDPRT

 
Hallo Blechfritze,

du hast ja gar nicht SWX2015 genommen für das Modell ...

habe deine Löcher etwas verbogen, die müsste man neu machen, wenn die rund werden sollen.

Aber so ist es mit sehr wenig Aufwand auch schnell gemacht.

Gruß, Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz