Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Probleme beim Auswählen von Kanten in Zeichnung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Virtuelle Durchgängigkeit mit DELMIA Machining für kleine und mittelständische Unternehmen, ein Webinar am 28.02.2025
Autor Thema:  Probleme beim Auswählen von Kanten in Zeichnung (485 / mal gelesen)
R3vo
Mitglied
staatl. gepr. Techniker, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von R3vo an!   Senden Sie eine Private Message an R3vo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für R3vo

Beiträge: 144
Registriert: 03.11.2021

CAD: SOLIDWORKS 2024 SP5.0
PDM: SpeedyPDM 7.5.7
------------------------
CPU: Intel Core i7-10700 @ 2.90GHz
GPU: NVIDIA Quadro RTX4000
RAM: 64 GB
Datenträger: SSD
Windows 11 23H2 22631.4460
Windows Feature Experience Pack 1000.22700.1047.0

erstellt am: 03. Feb. 2025 08:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen,

ich habe seit längerem Probleme beim Auswählen von Kanten/Punkten etc. in einer Zeichnung wenn ich Bemaßungen hinzufügen möchte.

Ich wähle die erste Kante aus, was in 3 von 4 Fällen auch beim ersten Mal funktioniert, wenn ich dann eine zweite Kante auswählen möchte, funktioniert dies häufig nur nach dem 3. oder 4. Mal, obwohl ich schon extrem nah rein zoome und aufpasse das ich auch wirklich auf der Kante bin.

Gibt es hierzu Lösungen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Torsten Niemeier
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbau Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Torsten Niemeier an!   Senden Sie eine Private Message an Torsten Niemeier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Torsten Niemeier

Beiträge: 3780
Registriert: 21.06.2001

"ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform
** CSWP 04/2011 **
** CSWE 08/2011 **

erstellt am: 03. Feb. 2025 12:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für R3vo 10 Unities + Antwort hilfreich


forum_2025_02_02.jpg

 
Die beste Lösung ist meistens der Haken im angehängten Bild.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fyodor
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Fyodor an!   Senden Sie eine Private Message an Fyodor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fyodor

Beiträge: 2695
Registriert: 15.03.2005

Lenovo ThinkPad P15v
Intel Core i7-12800H @2,4GHz
32 GB RAM
NVISIA RTX A2000 Laptop GPU
Windows 11 Enterprise
Siemens NX 2007

erstellt am: 03. Feb. 2025 12:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für R3vo 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich hatte das Problem auch oft. Leider keine zufriedenstellende Lösung gefunden, auch das Häkchen von Torsten nicht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Torsten Niemeier
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbau Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Torsten Niemeier an!   Senden Sie eine Private Message an Torsten Niemeier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Torsten Niemeier

Beiträge: 3780
Registriert: 21.06.2001

"ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform
** CSWP 04/2011 **
** CSWE 08/2011 **

erstellt am: 03. Feb. 2025 13:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für R3vo 10 Unities + Antwort hilfreich

Das sind dann meistens Kanten mit Verrundungen, die schwer zu fangen sind.
Gerade das Reinzoomen hilft da eher gar nicht.
Muss ich mal überlegen... 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

R3vo
Mitglied
staatl. gepr. Techniker, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von R3vo an!   Senden Sie eine Private Message an R3vo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für R3vo

Beiträge: 144
Registriert: 03.11.2021

CAD: SOLIDWORKS 2024 SP5.0
PDM: SpeedyPDM 7.5.7
------------------------
CPU: Intel Core i7-10700 @ 2.90GHz
GPU: NVIDIA Quadro RTX4000
RAM: 64 GB
Datenträger: SSD
Windows 11 23H2 22631.4460
Windows Feature Experience Pack 1000.22700.1047.0

erstellt am: 03. Feb. 2025 13:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hat damit leider nichts zu tun. Es ist eine einfach Schweißkonstruktion ohne Verrundungen und mit acht Profilen.

Habe das Häkchen gesetzt. Grundsätzlich hilft das da ich so sehen kann ob SWX erkannt hat welche Linie ich auswählen möchte.

Gleichzeitig sehe ich auch das ich wirklich direkt auf der Linie sein muss damit sie erkannt wird.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Torsten Niemeier
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbau Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Torsten Niemeier an!   Senden Sie eine Private Message an Torsten Niemeier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Torsten Niemeier

Beiträge: 3780
Registriert: 21.06.2001

"ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform
** CSWP 04/2011 **
** CSWE 08/2011 **

erstellt am: 03. Feb. 2025 14:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für R3vo 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von R3vo:
... mit acht Profilen.

Na ja, die sind ja häufig abgerundet. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

R3vo
Mitglied
staatl. gepr. Techniker, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von R3vo an!   Senden Sie eine Private Message an R3vo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für R3vo

Beiträge: 144
Registriert: 03.11.2021

CAD: SOLIDWORKS 2024 SP5.0
PDM: SpeedyPDM 7.5.7
------------------------
CPU: Intel Core i7-10700 @ 2.90GHz
GPU: NVIDIA Quadro RTX4000
RAM: 64 GB
Datenträger: SSD
Windows 11 23H2 22631.4460
Windows Feature Experience Pack 1000.22700.1047.0

erstellt am: 03. Feb. 2025 14:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

In diesen Fall nicht weil es einfach KVH 60x60 ist 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Torsten Niemeier
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbau Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Torsten Niemeier an!   Senden Sie eine Private Message an Torsten Niemeier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Torsten Niemeier

Beiträge: 3780
Registriert: 21.06.2001

"ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform
** CSWP 04/2011 **
** CSWE 08/2011 **

erstellt am: 03. Feb. 2025 14:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für R3vo 10 Unities + Antwort hilfreich

Nicht einfach zu schweissen. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi Spieler
Mitglied
Mechaniker


Sehen Sie sich das Profil von Andi Spieler an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Spieler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Spieler

Beiträge: 1421
Registriert: 12.12.2002

SOLIDWORKS 2025SP1.1

erstellt am: 03. Feb. 2025 16:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für R3vo 10 Unities + Antwort hilfreich


TasteG_Bem_ASP.jpg

 
Hilft Dir vielleicht die Taste G?

Kannst während dem Bemaßen mit dem Mausrad weiter reinzoomen.

VG
AndiS

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fyodor
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Fyodor an!   Senden Sie eine Private Message an Fyodor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fyodor

Beiträge: 2695
Registriert: 15.03.2005

Lenovo ThinkPad P15v
Intel Core i7-12800H @2,4GHz
32 GB RAM
NVISIA RTX A2000 Laptop GPU
Windows 11 Enterprise
Siemens NX 2007

erstellt am: 04. Feb. 2025 07:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für R3vo 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich hatte festgestellt daß man ungefähr einen Pixel neben die Linie klicken muß. Ich glaube oben rechts. Habe derzeit kein SWX mehr.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

R3vo
Mitglied
staatl. gepr. Techniker, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von R3vo an!   Senden Sie eine Private Message an R3vo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für R3vo

Beiträge: 144
Registriert: 03.11.2021

CAD: SOLIDWORKS 2024 SP5.0
PDM: SpeedyPDM 7.5.7
------------------------
CPU: Intel Core i7-10700 @ 2.90GHz
GPU: NVIDIA Quadro RTX4000
RAM: 64 GB
Datenträger: SSD
Windows 11 23H2 22631.4460
Windows Feature Experience Pack 1000.22700.1047.0

erstellt am: 04. Feb. 2025 09:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Fyodor:
Ich hatte festgestellt daß man ungefähr einen Pixel neben die Linie klicken muß. Ich glaube oben rechts. Habe derzeit kein SWX mehr.

Das würde erklären warum ich früher damit keine Probleme hatte. Dadurch das mein jetziger Monitor eine deutlich höhere Auflösung hat und im Vergleich nicht deutlich größer geworden ist, sind die Pixel auch kleiner.

Die Lupe hilft natürlich aber seien wir mal ehrlich, dem "Flow" ist das nicht zuträglich.

[Diese Nachricht wurde von R3vo am 04. Feb. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gh0stTalk3r
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Gh0stTalk3r an!   Senden Sie eine Private Message an Gh0stTalk3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gh0stTalk3r

Beiträge: 77
Registriert: 19.12.2014

SolidWorks 2023 SP 5.0; PDM Standard; MegaCAD 2021

erstellt am: 04. Feb. 2025 15:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für R3vo 10 Unities + Antwort hilfreich

Ahoi,

ich habe das Problem eigentlich nur bei neuen Zeichnungen, welche ich bemaßen möchte, obwohl die Datei noch nicht gespeichert wurde.

Nach einem Neuaufbau und Speichern der Datei geht das Kanten Auswählen deutlich besser.

------------------
gruß,
Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz