| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Schulung 3D Fräsen HSR, ein Seminar am 04.06.2025
|
Autor
|
Thema: Schriften als DXF ausgeben (257 / mal gelesen)
|
janvi Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 14.08.2010 SW2018
|
erstellt am: 05. Feb. 2025 09:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe ein Blechteil welches gelasert, beschriftet und abgekantet werden soll. Ausschneiden und abkanten machen die Lieferanten aus einem File im Step Format. Leider erzeugen Schriften im Step immense Datenmengen. Deshalb wollen die Dienstleister für das Beschriften (vor dem Abkanten) immer ein getrenntes DXF File um den Laser auf diesem Weg in der Leistung zu reduzieren. Nun kann ich von dem Teil eine Zeichnung machen worauf aber alle anderen Konturen ebenfalls erscheinen. Diese von Hand alle wegzulöschen damit nur die Schrift übrig bleibt ist ziemlich lästig, fehleranfällig und müsste bei jeder Änderung wiederholt werden. Stattdessen möchte ich möglichst aus dem Teil nur die Skizze mit der Schrift und evlt. noch eine weitere Skizze mit Passermarken als DXF exportieren. Davorstehende Features wie die Abkantung der Blechfläche und der darin befindlichen Bohrungen kann ich aber nicht einfach ausblenden oder unterdrücken, weil das sonst die nachfolgende Schrift auch macht. In der Regel bezieht sich eine Schrift natürlich auf eine Bohrung und die Bohrung auf die Abkantung usw. Beim DXF Export Dialog kann ich leider auch nicht zuordnen, welche Skizzen in welche Layer exportiert werden sollen. Vielleicht doch ein Umweg über eine sldrw Zeichnung?
[Diese Nachricht wurde von janvi am 05. Feb. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3332 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 05. Feb. 2025 12:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für janvi
Zitat: Original erstellt von janvi: ... Beim DXF Export Dialog kann ich leider auch nicht zuordnen, welche Skizzen in welche Layer exportiert werden sollen.
Reicht die Unterscheidung zwischen Skizzen (mit Texten) und Konturen nicht? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
janvi Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 14.08.2010 SW2018
|
erstellt am: 05. Feb. 2025 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Du meinst daß die Text Skizze nur Text enthält und keine Hilfslinien? Das dürfte ausreichen aber ich bekomme immer alle Skizzen ins DXF. D.h. im DXF alles manuell weglöschen was nicht Text und Positionierhilfe ist Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Winston Wolf Mitglied Braucht der Mensch einen Beruf?
  
 Beiträge: 606 Registriert: 12.08.2003 überlegen macht überlegen
|
erstellt am: 05. Feb. 2025 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für janvi
|

| |
janvi Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 14.08.2010 SW2018
|
erstellt am: 05. Feb. 2025 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ah, perfektes Video. In der Zeichnung kann ich ja auch ausblenden ohne die Abhängigkeiten beachten zu müssen. Habe ich nie gemacht und werde ich gleich ausprobieren. Und ja, meine Hilfslinien zur Positionierung sind in einer vorhergehenden Skizze getrennt so daß man sie einfach ausschalten kann. Aber ich habe "unsichtbar" und "unterdrücken" immer nur im Teil und nicht in der Zeichnung probiert. Es funktioniert jetzt plötzlich sowohl am Teil wie auch in der Zeichnung. Es hat bei mir am Verständnis der Eltern/Kind Beziehung gehakt. Vorhergehende Features darf ich nicht unterdrücken sondern nur unsichtbar machen.
[Diese Nachricht wurde von janvi am 05. Feb. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |