Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  SolidWorks
  Passungstabelle 8.4.0.0

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SOLIDWORKS Blech Schulung, ein Seminar am 15.04.2025
Autor Thema:  Passungstabelle 8.4.0.0 (473 / mal gelesen)
nahe
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von nahe an!   Senden Sie eine Private Message an nahe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nahe

Beiträge: 1790
Registriert: 18.01.2001

arbeite mit:
Dell Precision 7750
i7 2,6 GHz 6 Kerne
32GB RAM
512GB SSD
NVIDIA Quadro RTX 4000
------------------------
SWX-2020 SP5.0
EPDM
----------------
Windows 10
----------------
VB.net
VB
VBA
ein wenig Swift am Mac

erstellt am: 06. Feb. 2025 13:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Passungstabelle_8_4_0_0.zip


InstallationsanleitungPassungstabelle.pdf

 
Versionshinweise für Version 8.4.0.0
  - Wenn die Setup-Datei schreibgeschützt ist, führt das nicht mehr zu einem Programmabbruch
  - Office-Verweise wurden endgültig aus dem Programmcode entfernt
  - SolidWorks-Verweise wurden auf SolidWorks 2023 aktualisiert

anbei die aktuellste Version
- als Installationspaket "Passungstabelle_8_4_0_0.zip"
- Installationsanweisung "Installationsanleitung Passungstabelle.pdf"

Installationshinweise
- die bestehende Version über die Systemsteuerung deinstallieren
- dann die neue Version installieren
- eine bereits vorhandene Setup-Datei wird bei der Deinstallation nicht gelöscht
  und bei der Installation auch nicht ersetzt
  trotzdem würde ich empfehlen, vor der Installation, eine Kopie der Setup-Datei zu erstellen

Wichtig:
unter Windows 10 konnte ich im Setup Dialog,
kein Serververzeichnis für das Setup auswählen und/oder eingeben.
Wenn das bei Euch auch der Fall ist.
Bei mir hat folgendes geholfen

- Netzwerklaufwerk trennen
- cmd.exe als Administrator ausführen
- Netzwerkverzeichnis neu verbinden net use LW: \\servername\Verzeichnis
- danach das Setup als Administrator starten

Getestet unter
SolidWorks 2023
Windows 10

Erstellt mit
Visual Studio 2022

Wie immer,
Wünsche, Anregungen und Kritik, sind jederzeit willkommen und erwünscht

Interessant wäre,
  - ob das Thema mit einer eingecheckten Ini-Datei in EPDM gelöst ist.
  - ob die Meldung von SWX 2025, die Micha unter
    https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/034278.shtml#000018
    gepostet hat, noch immer kommt.


------------------
Grüße
Heinz

Sorry, der Upload verweigert scheinbar "." im Dateinamen

[Diese Nachricht wurde von nahe am 06. Feb. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi Beck
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Andi Beck an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Beck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Beck

Beiträge: 2608
Registriert: 02.10.2006

Firma: SW 2024-5.0 + PDM Prof.
Windows 10 Pro 64bit, i9-11900
32 GbRAM, Quadro P2200
Home:
SW 2025-1.0
Passungstabelle von Heinz
Windows 11 Pro 64bit,
i7-12700K, 32 GbRAM,
GeForce GTX 1050Ti
Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel

erstellt am: 04. Mrz. 2025 16:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für nahe 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Heinz,
ich habe jetzt die neue Version unter Windows 11 und mit SW2024-SP5.0 installiert.
Die Installation erfolgte als normaler User ohne Admin-Rechte in den Standardpfad.
Dort ist auch die alte Setup-Datei abgelegt, welche auch nicht überschrieben wurde.
Die setup.exe Datei habe ich mit einem Doppelklick gestartet (nicht "Als Administrator ausführen" wählen).

Nach dem SolidWorks Start war alles wie gewohnt da und hat gleich funktioniert.
Noch einen Tastaturbefehl vergeben (ALT + P) und schon kann es losgehen.

Allerdings verwenden wir die "normale" Ausführung, ohne die automatische Aktualisierung.

Danke nochmals für die jahrelange Systempflege.

Grüße Andi 

------------------
Hast du kein Problem?
Such dir eins. ( Und löse es )

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nahe
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von nahe an!   Senden Sie eine Private Message an nahe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nahe

Beiträge: 1790
Registriert: 18.01.2001

arbeite mit:
Dell Precision 7750
i7 2,6 GHz 6 Kerne
32GB RAM
512GB SSD
NVIDIA Quadro RTX 4000
------------------------
SWX-2020 SP5.0
EPDM
----------------
Windows 10
----------------
VB.net
VB
VBA
ein wenig Swift am Mac

erstellt am: 04. Mrz. 2025 19:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Andi,

danke für die Rückmeldung.

------------------
Grüße
Heinz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz