Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  freistehende Maße

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Virtuelle Durchgängigkeit mit DELMIA Machining für kleine und mittelständische Unternehmen, ein Webinar am 28.02.2025
Autor Thema:  freistehende Maße (434 / mal gelesen)
rawo
Ehrenmitglied
technische Zeichnerin, Hobby-Admin


Sehen Sie sich das Profil von rawo an!   Senden Sie eine Private Message an rawo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rawo

Beiträge: 1627
Registriert: 29.03.2001

-----------------------------------
Nichtstun macht nur Spass, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Sir Coward)<P>Status: "Konfigurations-Junkie"

erstellt am: 10. Feb. 2025 09:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,
ich muss leider bei mehreren Zeichnungen das 3D tauschen. Danach sind dann aber, natürlich, alle Maße olive, also nicht mehr mit der Kontur verknüpft.
Gibt es irgend einen Trick, ein Workaround, einen Hack um die Maße schnell wieder zu verknüpfen?
Momentan muss ich jede Zeichnung komplett neu bemaßen... ärgerlich.

Hintergrund: unsere Teile sehen alle sehr ähnlich  aus. Da wir aber die hunderten Konfigurationen in einem 3D reduzieren wollen, war die Idee, eine ähnliche Zg. zu nehmen, neues 3D erstellen mit leicht veränderten Maßen, in der Zg. dann Modell ersetzen, gut ist...
ist eben nicht...

Oder hat noch jemand eine bessere Idee, wie man statt Konfiguration aus immer ähnlichen Teilen (nur mal ein Bohrungsdurchmesser zb. anders) schnell neue Zeichnungen erstellen kann...

Unsere Konfigurations-Dateien laden mittlerweile sehr lange durch die große Anzahl an Konfigs darin...

------------------
Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.

SWX 2021 SP3 / PDM Professional
Office 2019
Windows 10 Pro 64 bit
Dell Precision T3600
Intel Xeon E5
16 Gb RAM
NVIDIA Quadro P2200
Space Pilot Pro

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fyodor
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Fyodor an!   Senden Sie eine Private Message an Fyodor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fyodor

Beiträge: 2708
Registriert: 15.03.2005

Lenovo ThinkPad P15v
Intel Core i7-12800H @2,4GHz
32 GB RAM
NVISIA RTX A2000 Laptop GPU
Windows 11 Enterprise
Siemens NX 2007

erstellt am: 10. Feb. 2025 09:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rawo 10 Unities + Antwort hilfreich

Zeichnung und Modell öffnen, zuerst Zeichnung, danach Modell "speichern unter". Dann das neue Modell anpassen. So bleiben zumindest alle Maße verknüpft bei denen die Geometrie keine neuen IDs bekommt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rawo
Ehrenmitglied
technische Zeichnerin, Hobby-Admin


Sehen Sie sich das Profil von rawo an!   Senden Sie eine Private Message an rawo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rawo

Beiträge: 1627
Registriert: 29.03.2001

-----------------------------------
Nichtstun macht nur Spass, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Sir Coward)<P>Status: "Konfigurations-Junkie"

erstellt am: 10. Feb. 2025 10:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Fyodor:
Zeichnung und Modell öffnen, zuerst Zeichnung, danach Modell "speichern unter". Dann das neue Modell anpassen. So bleiben zumindest alle Maße verknüpft bei denen die Geometrie keine neuen IDs bekommt.

Das klappt bei uns momentan nicht, weil ja die Zeichnungen bereits vorhanden sind. Erst einmal muss nur das Modell getauscht werden, die Zeichnung muss bleiben, wie sie ist...
Für zukünftig neue Zeichnungen könnte ich das dann mal ausprobieren.

------------------
Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.

SWX 2021 SP3 / PDM Professional
Office 2019
Windows 10 Pro 64 bit
Dell Precision T3600
Intel Xeon E5
16 Gb RAM
NVIDIA Quadro P2200
Space Pilot Pro

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GWS
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von GWS an!   Senden Sie eine Private Message an GWS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GWS

Beiträge: 2433
Registriert: 23.07.2001

SWX 24 SP5, PDM Prof.
auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11

erstellt am: 10. Feb. 2025 11:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rawo 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von rawo:
Das klappt bei uns momentan nicht, weil ja die Zeichnungen bereits vorhanden sind. Erst einmal muss nur das Modell getauscht werden, die Zeichnung muss bleiben, wie sie ist...
Für zukünftig neue Zeichnungen könnte ich das dann mal ausprobieren.

In diesem Fall Zeichnung geöffnet lassen, das Modell unter einem neuen Namen abspeichern (und bearbeiten) und anschließend die Zeichnung wieder abspeichern.

Bei den Toolboxteilen klappt sowas zum Beispiel nur deshalb, weil immer nur eine Skizze variiert wird und deshalb alle Flächen und Kanten ihre interne ID behalten.
Wenn du ein Solid gegen ein anderes austauscht, das nicht aus demselben Ursprungssolid entstanden ist, stimmen die internen Flächen-IDs nicht und die Zeichnungsableitung kennt sich nicht mehr aus und kann die Maße nicht richtig anhängen. In diesem Fall musst du in den sauren Apfel beißen und alles neu vermaßen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fyodor
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Fyodor an!   Senden Sie eine Private Message an Fyodor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fyodor

Beiträge: 2708
Registriert: 15.03.2005

Lenovo ThinkPad P15v
Intel Core i7-12800H @2,4GHz
32 GB RAM
NVISIA RTX A2000 Laptop GPU
Windows 11 Enterprise
Siemens NX 2007

erstellt am: 10. Feb. 2025 12:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rawo 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von rawo:

Das klappt bei uns momentan nicht, weil ja die Zeichnungen bereits vorhanden sind.


Ich hatte das verdreht, natürlich zuerst das Modell, danach die Zeichnung speichern, wie GWS es sagt.

Dadurch werden von der bestehenden Zeichnungs-/Modellkombination eine erstmal identische Kopie erzeugt. Miteinander verknüpft sind dann das alte Modell mit der alten Zeichnung, und das neue Modell mit der neuen Zeichnung. Jetzt kannst Du das neue Modell anpassen wie Du willst, die neue Zeichnung geht mit und behält alle Maße bei denen das möglich ist.

Das ist die einfachste und schnellste Möglichkeit, sofern die Änderungen gering sind.

Ein anderes Modell in eine bestehende Zeichnung hin zu ersetzen funktioniert nur dann einigermaßen, wenn das alte und neue Modell identisch sind. Und ich meine damit nicht optisch im Ergebnis gleich, sondern in der Entstehungsgeschichte, bis hin zur Reihenfolge der Klicks beim Erstellen einer Skizze.

Ein fast gleiches Modell ist ein anderes Modell und verliert alle Maße.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rawo
Ehrenmitglied
technische Zeichnerin, Hobby-Admin


Sehen Sie sich das Profil von rawo an!   Senden Sie eine Private Message an rawo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rawo

Beiträge: 1627
Registriert: 29.03.2001

-----------------------------------
Nichtstun macht nur Spass, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Sir Coward)<P>Status: "Konfigurations-Junkie"

erstellt am: 10. Feb. 2025 13:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

arg... dann habe ich das für diese Teilegruppe falsch angefangen. Ich habe momentan ALLE 3D-Daten schon neu abgespeichert und nehme mir momentan die alte Zg. und sage dann "Modell ersetzen".. nehme dann das letzte Woche neu gespeicherte 3D...

okay... bei der nächsten Rutsche werde ich es also in einem Zuge versuchen. Danke für Euren Input. Bin ich schon mal ein wenig weiter.
Konfigurationen sind toll, aber irgendwann eben doch nicht mehr optimal.

------------------
Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.

SWX 2021 SP3 / PDM Professional
Office 2019
Windows 10 Pro 64 bit
Dell Precision T3600
Intel Xeon E5
16 Gb RAM
NVIDIA Quadro P2200
Space Pilot Pro

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi Beck
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Andi Beck an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Beck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Beck

Beiträge: 2598
Registriert: 02.10.2006

erstellt am: 10. Feb. 2025 14:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rawo 10 Unities + Antwort hilfreich


Neu-verbinden.png

 
Hallo Ramona,
unter SW2024 gibt es für Umbra-Maße die Funktion Neu verbinden.
Damit geht es etwas schneller, als neu zu bemaßen.

Wir arbeiten auch mit Konfigurationen und haben bisher keine wesentlichen Performanceeinbrüche festgestellt.
Der Vorteil überwiegt für uns klar die Nachteile.

Grüße Andi 

------------------
Hast du kein Problem?
Such dir eins. ( Und löse es )

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian_W
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur (Dipl-Ing)


Sehen Sie sich das Profil von Christian_W an!   Senden Sie eine Private Message an Christian_W  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian_W

Beiträge: 3322
Registriert: 04.04.2001

CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11
(SWX2016, SWX2012)
proAlpha6.2e00/calinkV9
(Tactonworks)
(Medusa7, NesCAD2010,
solidEdge19)

erstellt am: 11. Feb. 2025 09:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rawo 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von rawo:
... alle Maße olive, also nicht mehr mit der Kontur verknüpft...

Oder hat noch jemand eine bessere Idee, wie man statt Konfiguration aus immer ähnlichen Teilen (nur mal ein Bohrungsdurchmesser zb. anders) schnell neue Zeichnungen erstellen kann...


Hallo,

bei übernommenen Maßen aus dem Modell würde es möglicherweise etwas schneller gehen - aber je nach Zahl der Ansichten kann es auch aufwändig werden die richtig zuzuordnen

und zu den Konfigurationen - Ein "Konfigurator" heisst zwar so ähnlich, hat aber mit den SWX-Konfigurationen nur sehr bedingt zu tun.
Der wäre vielleicht auch eine sinnvolle Alternative.
(ich glaube die heißen z.B. Makrosheet, Driveworks, Tactonworks, ...)

man kann natürlich auch mit pack&go Zeichnung und teil kopieren und in der Kopie die passenden Änderungen machen ...

Gruß, Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rawo
Ehrenmitglied
technische Zeichnerin, Hobby-Admin


Sehen Sie sich das Profil von rawo an!   Senden Sie eine Private Message an rawo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rawo

Beiträge: 1627
Registriert: 29.03.2001

-----------------------------------
Nichtstun macht nur Spass, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Sir Coward)<P>Status: "Konfigurations-Junkie"

erstellt am: 13. Feb. 2025 08:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke euch. Kostenpflichtige Konfigurator-Module kommen für uns nicht in Frage.

Performance-Einbußen sind weniger bei SWX selbst als beim PDM spürbar. Ein Part mit 10 Konfigurationen lädt (öffnen nach ausschecken, Datenkarte öffnen zum Befüllen) in wenigen Sekunden. Ein Part mit über 100 Konfigs dauert bei uns im Moment ca. 1-3 Minuten. Für unsere sehr simplen Teile ist das nervig. Ja sicher, es gibt hier bestimmt Viele, bei denen Teile extrem lange laden. Aber ... naja, eine andere Lösung muss her.

Da wir momentan nicht auf eine höhere Version als SWX 2021 gehen können, ist auch die Funktion "neu verbinden" in SWX 2024 für uns leider nicht hilfreich.

So werde ich also erst einmal die momentan zu bearbeitende Konfiguration jeweils neu machen müssen.

Danke trotzdem für eure Tipps.

------------------
Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.

SWX 2021 SP3 / PDM Professional
Office 2019
Windows 10 Pro 64 bit
Dell Precision T3600
Intel Xeon E5
16 Gb RAM
NVIDIA Quadro P2200
Space Pilot Pro

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi Beck
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Andi Beck an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Beck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Beck

Beiträge: 2598
Registriert: 02.10.2006

erstellt am: 13. Feb. 2025 09:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rawo 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von rawo:
Ein Part mit über 100 Konfigs dauert bei uns im Moment ca. 1-3 Minuten.

Hallo Ramona,
das kann ich so nicht nachvollziehen.
Bei uns geht das ebenfalls in wenigen Sekunden.
Da muss irgendwo eine Bremse drinnen sein.
Wenn du mir eine Beispieldatei von dir zusendest, würde ich das bei mir durchspielen.
Vertraulichkeit ist gewährleistet.

Grüße Andi 

------------------
Hast du kein Problem?
Such dir eins. ( Und löse es )

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rawo
Ehrenmitglied
technische Zeichnerin, Hobby-Admin


Sehen Sie sich das Profil von rawo an!   Senden Sie eine Private Message an rawo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rawo

Beiträge: 1627
Registriert: 29.03.2001

-----------------------------------
Nichtstun macht nur Spass, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Sir Coward)<P>Status: "Konfigurations-Junkie"

erstellt am: 13. Feb. 2025 13:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke, aber das darf ich leider nicht.
Ich kann halt nur beobachten, wie es sich bei uns verhält. Allerdings werden da sicher noch die Faktoren veralteter Server, altes SQL und evtl. andere "Sicherheitsmechanismen" IT-seitig eine Rolle spielen.
Momentan bleibt mir nur, die Konfigs verkleinern.
Danke trotzdem für das Angebot.

Zitat:
Original erstellt von Andi Beck:

Hallo Ramona,
das kann ich so nicht nachvollziehen.
Bei uns geht das ebenfalls in wenigen Sekunden.
Da muss irgendwo eine Bremse drinnen sein.
Wenn du mir eine Beispieldatei von dir zusendest, würde ich das bei mir durchspielen.
Vertraulichkeit ist gewährleistet.

Grüße Andi  


------------------
Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.

SWX 2021 SP3 / PDM Professional
Office 2019
Windows 10 Pro 64 bit
Dell Precision T3600
Intel Xeon E5
16 Gb RAM
NVIDIA Quadro P2200
Space Pilot Pro

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz