Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Wie SW 24 abspeichern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
PDM Administration Schulung, ein Seminar am 26.02.2025
Autor Thema:  Wie SW 24 abspeichern (360 / mal gelesen)
RolandB
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von RolandB an!   Senden Sie eine Private Message an RolandB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RolandB

Beiträge: 8
Registriert: 02.01.2023

Solidworks 24 / 17 Speichern

erstellt am: 16. Feb. 2025 19:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Ich habe SW 24 und wenn ich ein Teil erstelle oder auch Baugruppe dann kann das mein Kunde mit SW 17 nicht öffnen.
Wie muß ich abspeichern damit er die SW original Datei öffnen kann.
Weiß da jemand eine Möglichkeit.

LG  Roland

------------------
R.Bless

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi Beck
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Andi Beck an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Beck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Beck

Beiträge: 2602
Registriert: 02.10.2006

Firma: SW 2024-5.0 + PDM Prof.
Windows 10 Pro 64bit, i9-11900
32 GbRAM, Quadro P2200
Home:
SW 2025-1.0
Passungstabelle von Heinz
Windows 11 Pro 64bit,
i7-12700K, 32 GbRAM,
GeForce GTX 1050Ti
Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel

erstellt am: 16. Feb. 2025 19:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RolandB 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
du kannst unter SW2024 für ältere Versionen nur in der Version SW2023 abspeichern.
Dagegen kannst du die Dateien der Version SW2017 bei dir laden.

Als Austauschformate gehen dann z.B. die Exportformate IGES und STEP.
In deinem Fall würde ich das Format x_t verwenden.
Dieses erzeugt für diesen Fall die wenigsten Probleme.

Grüße Andi

------------------
Hast du kein Problem?
Such dir eins. ( Und löse es )

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RolandB
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von RolandB an!   Senden Sie eine Private Message an RolandB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RolandB

Beiträge: 8
Registriert: 02.01.2023

Solidworks 24 / 17 Speichern

erstellt am: 16. Feb. 2025 20:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Andi, Absolut keine andere Möglichkeit....er hätte halt gern die Original Datei ?

LG  Roland

------------------
R.Bless

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi Beck
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Andi Beck an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Beck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Beck

Beiträge: 2602
Registriert: 02.10.2006

Firma: SW 2024-5.0 + PDM Prof.
Windows 10 Pro 64bit, i9-11900
32 GbRAM, Quadro P2200
Home:
SW 2025-1.0
Passungstabelle von Heinz
Windows 11 Pro 64bit,
i7-12700K, 32 GbRAM,
GeForce GTX 1050Ti
Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel

erstellt am: 16. Feb. 2025 21:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RolandB 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
keine andere Möglichkeit.
Er kann sich ein aktuelles Edrawings installieren und deine Datei anschauen, mehr nicht.
Kein Zugriff auf Features etc.
SW2017 ist auch museumsreif, da kann er nur isoliert in seiner Welt arbeiten.

------------------
Hast du kein Problem?
Such dir eins. ( Und löse es )

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dopplerm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dopplerm an!   Senden Sie eine Private Message an dopplerm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dopplerm

Beiträge: 3652
Registriert: 11.02.2005

Win 10
SWX 2019 SP 5.0

erstellt am: 17. Feb. 2025 14:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RolandB 10 Unities + Antwort hilfreich

Solltest du mit dem Kunden vertraglich SWX 2017 ausgemacht haben, wirst du nicht herum kommen, die Teile und Baugruppen mit 2017, oder älter zu erstellen.

Ich stehe vermutlich in kurzer Zeit wieder vor dem Problem, mit welcher Version soll ich arbeiten. ich hätte ein super erfahrenes Konstruktionsbür, welches aber noch immer auf 2014 arbeitet, die fangen mit meinen Daten nichts an und ich kann auch nicht auf 2014 wechseln, weil meine Daten sehr oft mit jüngeren Versionen gespeichert sind,
Ein Teufelskreis....

LG Martin

------------------
Das Leben ist Veränderung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KSAH
Mitglied
Freiberufler


Sehen Sie sich das Profil von KSAH an!   Senden Sie eine Private Message an KSAH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KSAH

Beiträge: 173
Registriert: 18.06.2015

SolidWorks 2010 bis 2021

erstellt am: 18. Feb. 2025 10:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RolandB 10 Unities + Antwort hilfreich

Tach
Mit dem Problem kämpfen kämpfe ich seit ich SW benutze. Man muss sehr genau hinsehen welche Version man öffnet. Als ich noch angestellt war, speicherte mein Chef versehentlich die Daten in SW2006 ab. Der Kunde hatte SW2005. Es blieb nichts amderes übrig als alles neu zu zeichnen. 2 Monitore, 2x SW und abmalen.

Es gibt nicht mal die Möglichkeit, dass neuere Daten direkt als dumme Daten eingelesen werden, nur zum Ansehen oder so. Ich bin bei SW2020 hängen geblieben. Ich bitte um dumme Daten, möglichst im Parasolid Format. Meine Daten kann der Kunde problemlos öffnen.

Konvertieren ging ja auch nicht, weil mit neueren Versionen auch neue Feature kommen. Wie soll das die alte Version abbilden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian_W
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur (Dipl-Ing)


Sehen Sie sich das Profil von Christian_W an!   Senden Sie eine Private Message an Christian_W  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian_W

Beiträge: 3324
Registriert: 04.04.2001

CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11
(SWX2016, SWX2012)
proAlpha6.2e00/calinkV9
(Tactonworks)
(Medusa7, NesCAD2010,
solidEdge19)

erstellt am: 18. Feb. 2025 14:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RolandB 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von KSAH:
... neue Feature kommen. Wie soll das die alte Version abbilden.

Dazu muss man die neuen Features oder Optionen aber auch benutzen ... 
Theoretisch hielte ich es für möglich - solange man das nicht tut.
Aber SWX sieht da vermutlich noch mehr Optionen für Fehlerquellen und lässt das lieber.

Können die Dienstleister das evtl mit den CAD-Konvertierungstools? Wenn die von CAD-XY nach SWX können, können sie vielleicht die Version wählen?

Gruß, Christian.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lueghi
Mitglied
Admin für alle Systeme ....


Sehen Sie sich das Profil von Lueghi an!   Senden Sie eine Private Message an Lueghi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lueghi

Beiträge: 449
Registriert: 01.07.2005

CAD...: SWX2022 SP5, ACAD 2019, Tacton / LINO
PDM...: PRO.FILE 8.6
ERP...: proAlpha 6.2e / 7.1
BS....: Win10, HP ZBook G5

erstellt am: 19. Feb. 2025 12:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RolandB 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Andi Beck:
...
du kannst unter SW2024 für ältere Versionen nur in der Version SW2023 abspeichern.
...


SolidWorks 2022 geht auch noch. Immer 2 alte Versionen zurück soll IMHO in Zukunft möglich sein.

------------------
Gruß Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz