Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  3D-Kurven richtig bemaßen! Geht nicht! Oder doch?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Virtuelle Durchgängigkeit mit DELMIA Machining für kleine und mittelständische Unternehmen, ein Webinar am 28.02.2025
Autor Thema:  3D-Kurven richtig bemaßen! Geht nicht! Oder doch? (336 / mal gelesen)
Solido
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Solido an!   Senden Sie eine Private Message an Solido  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Solido

Beiträge: 7
Registriert: 06.02.2025

SolidWorks2025

erstellt am: 17. Feb. 2025 19:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wieso kann ich einen 3D-Spline nicht aus zwei Ansichten bemaßen, bzw. voll definieren?

Beispiel:
Ich zeichne eine 3d-Kurve (3Grad) mit vier Bearbeitungspunkten.
Jeder dieser Punkte hat eine bestimmte Entfernung zum Ursprungspunkt (Breite, Höhe, Tiefe).
Wenn ich diese Punkte bemaßen möchte , erhalte ich immer nur die direkte Raumentfernung zum Ursprung.

Es muss doch irgendwie möglich sein, diese Bearbeitungspunkte so aus zwei Ansichten zu bemaßen, genauso als wenn ich eine 2D-Kurve zeichnen und bemaßen möchte?

Ich bin noch nicht so fit in Solid, daher nehme ich an, dass ich es nur noch nicht herausgefunden habe, was ich falsch mache?

BG Solido

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas Westphal
Mitglied
Trainer / Ingenieurbüro für SOLIDWORKS


Sehen Sie sich das Profil von Andreas Westphal an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Westphal  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Westphal

Beiträge: 338
Registriert: 26.06.2000

Grundlagen- und Aufbauschulungen seit 1997
HP ZBook 17 G5
32 GB RAM
NVIDEA Quadro P4200
WIN11 prof. X64
SOLIDWORKS 2020-2025

erstellt am: 17. Feb. 2025 23:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Solido 10 Unities + Antwort hilfreich

Versuche doch mal die Punkte in xyz jeweils zu einer Ebene zu bemaßen. Wenn dir die Standardebenen nicht gefallen erstellst du einfach neue Ebenen.
Vielleicht hilft dir das … ansonsten wie immer ein Bild hochladen oder die Datei zum besseren Nachvollziehen des Problems.

------------------
Andreas Westphal
SOLIDWORKS zertifiziert

Ing.-Büro Westphal

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gh0stTalk3r
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Gh0stTalk3r an!   Senden Sie eine Private Message an Gh0stTalk3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gh0stTalk3r

Beiträge: 81
Registriert: 19.12.2014

SolidWorks 2023 SP 5.0; PDM Standard; MegaCAD 2021

erstellt am: 18. Feb. 2025 08:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Solido 10 Unities + Antwort hilfreich


Spline_3d.png

 
Hallo,

Entweder wie gesagt mit Hilfsebenen arbeiten und die Punkte dort fixieren oder (für mich besser) mit Hilfslinien.

Die lassen sich in jeweils entlang x; y; z ausrichten und dann schön bemaßen.
Dann nur das Ende der letzten Linie mit dem Splinepunkt deckungsgleich setzen

------------------
gruß,
Markus

[Diese Nachricht wurde von Gh0stTalk3r am 18. Feb. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6244
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 19. Feb. 2025 21:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Solido 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Solido

Deine Bemaßungen im 3D Raum brauchen auf einer Seite der Bemaßung eine Ebene oder eine Bauteilfläche die im Raum voll definiert ist.
Und das in 3 Richtungen bzw. in xyz.

Grüße Andreas   

------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi Spieler
Mitglied
Mechaniker


Sehen Sie sich das Profil von Andi Spieler an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Spieler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Spieler

Beiträge: 1423
Registriert: 12.12.2002

SOLIDWORKS 2025SP1.1

erstellt am: 20. Feb. 2025 20:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Solido 10 Unities + Antwort hilfreich


3DSkizze_bemassen_ASP.jpg


3DSkizze_bemassen_SWX2014_ASP.SLDPRT

 
Es gibt eigene Ebenen in der 3DSkizze, einen Doppelklick auf eine Ebene, dann werden Horizontal und Vertikal-Bemaßungen angeboten.

VG
AndiS

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Solido
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Solido an!   Senden Sie eine Private Message an Solido  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Solido

Beiträge: 7
Registriert: 06.02.2025

SolidWorks2025

erstellt am: 22. Feb. 2025 14:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Danke für eure Ideen und Hilfe!

@AndiSpieler: Deine Variante mit den Skizzierebenen bringt auf den Punkt, wonach ich gesucht habe, da ich keine Hilfslinien zeichnen muss.
Das scheint mir die effizienteste Methode zu sein!

Danke an Alle!
BG Solido

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz