Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  SolidWorks
  Eigenkurve

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
EMO 2025, eine Veranstaltung am 22.09.2025
Autor Thema:  Eigenkurve (586 / mal gelesen)
Fylson
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Fylson an!   Senden Sie eine Private Message an Fylson  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fylson

Beiträge: 52
Registriert: 06.03.2014

Solid Edge 2021
SolidWorks 2024

erstellt am: 25. Feb. 2025 15:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


000602.png


000603.png


000604.png

 
Guten Tag,

ich als Solid Edge Umsteiger versuche gerade einmal wieder ein äquivalent in SolidWorks zu finden. In Solid Edge gibt es eine Funktion, welche sich "Eigenkurve" schimpft. Mit dieser ist es möglich zwei Punkte im Raum mit einer Art Spline zu verbinden, jedoch kann man diese am Ende zum Beispiel als Senkrecht oder Tangential zu diesem "Punkt" deklarieren und danach auch ein wenig hinziehen.

Genutzt hab ich das häufiger, um optisch Profile über diese Linie zu erstellen.


Gibt es sowas ähnliches auch in SolidWorks? Ich habe es beispielsweise über die Funktion Kurve oder Splines / 3D Splines versucht, jedoch gerade diese Funktion des tangentialen Übergangs nicht gefunden. Suche ich an der falschen Stelle?


Beste Grüße

Fylson

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heiko Soehnholz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Heiko Soehnholz an!   Senden Sie eine Private Message an Heiko Soehnholz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heiko Soehnholz

Beiträge: 5557
Registriert: 03.07.2002

SOLIDWORKS 2001 - 2025SP1.2
Elite AE Award 2023
SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE,
Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD,
Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks,
DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc.
Passungstabelle von Heinz
WIN11 23H2 | HP ZBook 17 Fury G8

erstellt am: 25. Feb. 2025 20:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fylson 10 Unities + Antwort hilfreich


SWXSplineSteuerungspunkte.jpg

 
N'Abend,

einfach mal die gezeigte Option aktivieren, dann findest du auch die gesuchten Möglichkeiten beim Spline.

------------------
Einen schönen Gruß von Heiko

[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 25. Feb. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rigobert
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Rigobert an!   Senden Sie eine Private Message an Rigobert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rigobert

Beiträge: 240
Registriert: 21.11.2001

SWX 2017x64-Edition SP 4.1

erstellt am: 26. Feb. 2025 09:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fylson 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich hätte aber auch meine Schwierigkeiten damit etwas senkrecht oder tangential zu einem Punkt auszurichten.
Zu Kreisbögen, Geraden, etc. sollte das aber mit den erwähnten Funktionen gehen.

------------------
Gruß Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heiko Soehnholz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Heiko Soehnholz an!   Senden Sie eine Private Message an Heiko Soehnholz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heiko Soehnholz

Beiträge: 5557
Registriert: 03.07.2002

SOLIDWORKS 2001 - 2025SP1.2
Elite AE Award 2023
SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE,
Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD,
Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks,
DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc.
Passungstabelle von Heinz
WIN11 23H2 | HP ZBook 17 Fury G8

erstellt am: 26. Feb. 2025 13:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fylson 10 Unities + Antwort hilfreich

Senkrecht oder tangential zu einem PUNKT?!

Ein Punkt hat keine Richtung ... wie soll das dann auch gehen?!

EDIT: Ironie nicht verstanden...
------------------
Einen schönen Gruß von Heiko

[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 26. Feb. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Torsten Niemeier
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbau Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Torsten Niemeier an!   Senden Sie eine Private Message an Torsten Niemeier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Torsten Niemeier

Beiträge: 3803
Registriert: 21.06.2001

"ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform
** CSWP 04/2011 **
** CSWE 08/2011 **

erstellt am: 26. Feb. 2025 13:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fylson 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich denke, das war von Andreas ironisch gemeint.
Bezugnehmend auf den Startthread.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Volkmar Grube
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Volkmar Grube an!   Senden Sie eine Private Message an Volkmar Grube  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Volkmar Grube

Beiträge: 130
Registriert: 31.01.2009

WIN11 64Bit, SWX 2022, Delphi 10

erstellt am: 26. Feb. 2025 16:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fylson 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
einfach an den Anfang und das Ende des Splines tangentiale Hilfslinien anfügen, die man dann sehr schön im Raum orientieren kann.

------------------
Grüße aus Dresden
Volkmar Grube

Es gibt keine Probleme, es gibt nur Aufgaben.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fylson
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Fylson an!   Senden Sie eine Private Message an Fylson  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fylson

Beiträge: 52
Registriert: 06.03.2014

Solid Edge 2021
SolidWorks 2024

erstellt am: 26. Feb. 2025 19:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Heiko Soehnholz:
N'Abend,

einfach mal die gezeigte Option aktivieren, dann findest du auch die gesuchten Möglichkeiten beim Spline.


Hi Heiko, ich werde das Zeitnah mal testen, könnte wahrscheinlich mein Problem lösen :)

Zitat:
Original erstellt von Volkmar Grube:
Hallo,
einfach an den Anfang und das Ende des Splines tangentiale Hilfslinien anfügen, die man dann sehr schön im Raum orientieren kann.


Genau das hab ich in einer 3D SKizze versucht, bin jedoch gescheitert.


Zum allgemeinen: Vielleich ein wenig schlecht ausgedrückt. Im anderen Programm hab ich auch die Splines Tangential in eine vom Punkt ausgehende Linie übergehen lassen  


Beste Grüße

/Edit

Hat soweit funktioniert, besten dank 

Gibt es eigentlich allgemeine eine sinnvolle Methode verkabelung in einer 3D Ansicht gescheit darzustellen, ohne viel Aufwand? (nur Optisch natürlich) Ich habe es in der Regel damit gemacht, einfach einen Draht entlang der Spline gezogen.

[Diese Nachricht wurde von Fylson am 26. Feb. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3098
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 28. Feb. 2025 10:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fylson 10 Unities + Antwort hilfreich


2-Punkte-Spline.JPG

 
Hallo Fylson!
Bei mir geht das in einer 3D-Skizze ohne Probleme. Die beiden Punkte mit einem Spline verbinden - ist dann ein 2-Punkte-Spline, der keine weiteren Punkte hat. Dann an den Endpunkten Hilfslinien zeichnen und bemaßen/verknüpfen. Und dann jeweils (also für jedes Ende des Splines) eine Hilfslinie und den Spline auswählen und eine tangentiale Bedingung hinzufügen.
Viele Grüße!
Lutz Federbusch

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fylson
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Fylson an!   Senden Sie eine Private Message an Fylson  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fylson

Beiträge: 52
Registriert: 06.03.2014

Solid Edge 2021
SolidWorks 2024

erstellt am: 11. Mrz. 2025 17:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hey Lutz,

funktioniert soweit alles gut. Ich hatte vielleicht gehofft, es gibt noch eine einfachere Methode (mehrdrähtige) Kabel rein optisch zu verlegen. Das geht aber soweit auch ganz gut 


Beste Grüße

Fylson

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz