| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | Bechtle PLM Deutschland kooperiert mit SolidProfessor und erweitert Schulungsangebot, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bild im Zeichnungskopf? (263 / mal gelesen)
|
Björn Hessberg Mitglied Maschinenbauer
  
 Beiträge: 616 Registriert: 04.04.2007 HP Z2 G4 SWX Pro 2020 SP4 Win 10 64Bit 32GB NVidia Quadro P1000 Z Book G3 17 Win10 16GB M4000M NVidia Quadro 4000M
|
erstellt am: 20. Mrz. 2025 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus Zusammen! Ich habe eine Frage: Ist es möglich, über benutzerdefinierte Eigenschaften einem Bauteil ein Logo für den Kopf in der Zeichnungsableitung mitzugeben? Ich kann einen Text übertragen, kann ich auch ein Bild zuweisen? Merci für Eure Mühe! Liebe Grüsse B. Hessberg ------------------ 19 Jahre Inventor, jetzt SWX  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HenryV Mitglied Konstrukteur, Engineering
  
 Beiträge: 820 Registriert: 18.05.2005 SolidWorks 2022 x64 SP5.0 Dell Precision 5820 Intel Xeon W-2125 4x4GHz NVIDIA Quadro P2000 5GB 32GB RAM 2x Dell U2412M, 24" TFT Windows 10 Enterprise x64 22H2 Microsoft 365 E5 Microsoft Visual Studio Enterprise 2022
|
erstellt am: 21. Mrz. 2025 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Björn Hessberg
Hallo Eine automatische Funktion kenne es nicht. Was ich mir vorstellen könnte wäre ein Makro, das die benutzerdefinierten Eigenschaft ausliest und dann das entsprechende Logo einfügt. Gruss Andreas ------------------ 21 ist nur die halbe Antwort. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
ad_man Mitglied freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))
   
 Beiträge: 1473 Registriert: 20.12.2003 SolidWorks 2024 SP5 mit Enterprise PDM , Windows 11, Dell Precision 3660, i7-12700K, 96 GB DDR-Ram, Quadro RTX A4000
|
erstellt am: 22. Mrz. 2025 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Björn Hessberg
Moin zusammen, alternativ wäre es auch möglich, unterschiedliche Blattformate mit den entsprechenden Logos zu haben und per Makro das entsprechende Blattformat dem Blatt zuzuweisen. Vorteil ist es, dass das Logo dann im Blattformat vorliegt und nicht so leicht verschoben, gelöscht oder in einer anderen Form modifiziert werden kann. Schönes (Rest-)Wochenende... ------------------ ========== Gruß Andreas ========== Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |