Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  SolidWorks
  Unterbaugruppe Aktualisiert sich nicht.

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Optimieren Sie Ihre SOLIDWORKS Tasks mit Visiativ myCADtools - Jetzt Kostenlos testen >>, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Unterbaugruppe Aktualisiert sich nicht. (318 / mal gelesen)
tombo89
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von tombo89 an!   Senden Sie eine Private Message an tombo89  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tombo89

Beiträge: 15
Registriert: 22.02.2020

Solidworks 2025

erstellt am: 24. Mrz. 2025 11:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit Solidworks.

Ich habe eine Baugruppe erstellt und in dieser 2 Skizzen angelegt um diverse Maße schnell ändern zu können.
Die Baugruppe hat aktuell insgesamt 5 Konfigurationen, bei der die Maße der Skizze konfiguriert sind. Das Modell baut sich auch wunderbar auf und passt alle Teile entsprechend den Maßen an.
Diese Baugruppe enthält alle Blechteile zur Fertigung.

Nun habe ich diese Baugruppe in eine neue Baugruppe gepackt und wollte nicht Fertigungsrelevante Teile einfügen (Dichtung, Schlösser etc.)
Diese Baugruppe hat auch wieder 5 Konfigurationen. In dieser sind die Konfigurationen der ersten Baugruppe konfiguriert.

Wenn ich jetzt in der neuen Baugruppe die Konfiguration ändere, sehe ich zwar das die Skizze sich ändert, aber die Blechteile nicht.
Dies passiert erst wenn ich in die erste Baugruppe gehe und die Konfiguration anwähle die ich in der neuen haben möchte und wieder wechsele.

Gibt es hier eine einfache Möglichkeit das die Unterbaugruppe auch die Blechteile neu aufbaut?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian_W
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur (Dipl-Ing)


Sehen Sie sich das Profil von Christian_W an!   Senden Sie eine Private Message an Christian_W  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian_W

Beiträge: 3333
Registriert: 04.04.2001

CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11
(SWX2016, SWX2012)
proAlpha6.2e00/calinkV9
(Tactonworks)
(Medusa7, NesCAD2010,
solidEdge19)

erstellt am: 25. Mrz. 2025 09:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tombo89 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
du hast zwar schon recht ordentlich beschrieben, aber ich glaube ein paar Fragen bleiben offen - insofern wäre eine Beispielbaugruppe hilfreich...

- haben die Blechteile selber auch Konfigurationen?
- sind die verschiedenen Konfigurationen aktualisiert und in der Datei gespeichert?
- was ist dazu in den Systemeinstellungen gesetzt?
- ...
- apropos Blech - wie sieht es mit den Abwicklungen aus? (ich weiß, war jetzt nicht die direkte Frage)

Es gibt sicher noch ein paar Dinge, wo man eben mal nachschauen kann, wenn man eine Beispieldatei hat.

Apropos SWX2025 - mit der Version kann ich noch nicht dienen ... insofern helfen vielleicht auch Screenshots vom Featurebaum.

Gruß, Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dopplerm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dopplerm an!   Senden Sie eine Private Message an dopplerm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dopplerm

Beiträge: 3661
Registriert: 11.02.2005

Win 10
SWX 2019 SP 5.0

erstellt am: 25. Mrz. 2025 14:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tombo89 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Tombo89,

bitte stell mal ein Bild vom Featuremanager ein.

wie verhält sich die Baugruppe, wenn du strg+Q drückst?
rechnet sie dann durch und es erschein richtig?
bleibt die falsche Darstellung?

Hast du die Baugruppe reduziert geladen?
dann wird diese auch nicht automatisch durchgerechnet, sondern im letzt gespeicherten Stand geladen.

Das wären meine ersten beiden Ansatzpunkte.

LG Martin

------------------
Das Leben ist Veränderung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tombo89
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von tombo89 an!   Senden Sie eine Private Message an tombo89  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tombo89

Beiträge: 15
Registriert: 22.02.2020

Solidworks 2025

erstellt am: 25. Mrz. 2025 16:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


featurebaum.PNG

 
Hallo,

danke für eure Antworten.

Ich habe nun einmal ein Bild vom Feature Baum mit angehängt.
Ich habe nun angefangen die Bauteile doch mit in die Baugruppe zu packen und diese dort über Konfigurationen ein und auszublenden.
Ich hätte es gerne in einer seperaten Bauhruppe gehabt, will aber bisher nicht 

Die Skizze AA Ausschnitt und Aussenmaße ist die Hauptskizze. Diese steuert im Grunde alle Bemaßungen.

Ich habe in dieser Baugruppe 5 Konfigurationen für die unterschiedlichen größen. Die Blechteile ansich haben keine Konfiguration, da diese ja in der Baugruppe in der Konfiguration die größe ändern. Wenn die Blechteile alle eine Konfiguration haben müssen kann ich sie doch nicht mehr über die Skizze in der Baugruppe steuern oder?

- Ich hatte in der Baugruppe alle Konfigurationen neu aufbauen lassen (Grüner haken) und abgespeichert.
- Die Systemeinstellungen sind Default. Müsste hier etwas geändert werden das es funktioniert?
- Die Abwicklungen sind mir egal. Mein Fertiger bekommt eine Step des Modells und kümmert sich um den Rest.

Ich habe Versucht die Baugruppe über die Ampel, STRG+Q und STRG+SHIFT+Q neu aufzubauen. Dies hat leider alles nicht funktioniert.

Die Datei ansich kann ich leider nicht hochladen. Aber wenn es zu unverständlich ist kann ich schnell eine Testdatei erstellen.
Ist leider auch etwas schwer das Problem korrekt zu beschreiben.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tombo89
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von tombo89 an!   Senden Sie eine Private Message an tombo89  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tombo89

Beiträge: 15
Registriert: 22.02.2020

Solidworks 2025

erstellt am: 25. Mrz. 2025 19:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


baugruppe2.zip

 
Hallo,

ich habe mal eine Testbaugruppe erstellt wie ich es mir gedacht hatte.

Hier tritt ebenfalls das Problem auf das sobald ich die Konfiguration in Baugruppe 2 ändere sich das Maß erst ändert wenn ich Baugruppe1 öffne, die entsprechende Konfiguration lade, und wieder in Baugruppe 2 wechsle.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian_W
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur (Dipl-Ing)


Sehen Sie sich das Profil von Christian_W an!   Senden Sie eine Private Message an Christian_W  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian_W

Beiträge: 3333
Registriert: 04.04.2001

CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11
(SWX2016, SWX2012)
proAlpha6.2e00/calinkV9
(Tactonworks)
(Medusa7, NesCAD2010,
solidEdge19)

erstellt am: 26. Mrz. 2025 17:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tombo89 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von tombo89:
...
Ich habe nun angefangen die Bauteile doch mit in die Baugruppe zu packen und diese dort über Konfigurationen ein und auszublenden.
...
Die Skizze AA Ausschnitt und Aussenmaße ist die Hauptskizze. Diese steuert im Grunde alle Bemaßungen.

Ich habe in dieser Baugruppe 5 Konfigurationen für die unterschiedlichen größen. Die Blechteile ansich haben keine Konfiguration, da diese ja in der Baugruppe in der Konfiguration die größe ändern. Wenn die Blechteile alle eine Konfiguration haben müssen kann ich sie doch nicht mehr über die Skizze in der Baugruppe steuern oder?

...
Ist leider auch etwas schwer das Problem korrekt zu beschreiben.


Hallo,

der Featurebaum ist schon einigermaßen aussagekräftig (und SWX2025 hab ich noch nicht)

a) Deine Steuernden Skizzen liegen ganz am Ende. Bin mir nicht sicher, aber ich meine da war mal was, dass SWX von oben nach unten aktualisiert ... ich würde die auf jeden Fall nach oben schieben.
b) ich würde versuchen externe Referenzen auf die Baugruppe zu beschränken, in der die Komponenten sind, nicht auf eine Skizze in der übergeordneten Baugruppe.
Ich glaube die bekommen dann einfach kein "dirty" Flag und werden nicht mehr durchgerechnet.
c) wenn die Bleche jeweils die gleiche Konfiguration haben wie die Baugruppe, würden sie in der jeweiligen Konfiguration von der Referenz gesteuert und dann stimmt ihre Geometrie - und sie brauchen weder Neuaubau noch dirty-Flag.
(aber bei Änderungen müssen sie natürlich einmal neu aufgebaut werden)
sonst zwingst du bei 5 vorgegebenen Konfigurationen SolidWorks die bei jedem Wechsel neu aufzubauen. Im Idealfall kommt das gleiche raus ...
d) du hast das mit virtuellen Komponenten gemacht - da muss man etwas aufpassen, wo sie gespeichert werden, oder ob sie plötzlich verschwinden, wenn sie nicht mehr in der Baugruppe sind.

Gruß, Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi Spieler
Mitglied
Mechaniker


Sehen Sie sich das Profil von Andi Spieler an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Spieler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Spieler

Beiträge: 1428
Registriert: 12.12.2002

SOLIDWORKS 2025SP1.1

erstellt am: 26. Mrz. 2025 18:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tombo89 10 Unities + Antwort hilfreich


Konfig_Skizzen_ASP.jpg


Konfig_Skizzen_ASP.mp4


SWX23_Konfig_Skizzen.zip

 
Hallo tombo89,

bitte lösche Deine Konfigurationen in Baugruppe2 und lege sie neu an indem Du unten die Häkchen setzt.

Anbei die Baugruppe (für die anderen) in der Version 2023.

VG
AndiS

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tombo89
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von tombo89 an!   Senden Sie eine Private Message an tombo89  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tombo89

Beiträge: 15
Registriert: 22.02.2020

Solidworks 2025

erstellt am: 27. Mrz. 2025 07:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

vielen Dank für die Infos.

@Andie Spieler:

Danke, das funktioniert soweit. Solidworks gibt eine Fehlermeldung aus das die Konfiguration bereits in Baugruppe 1 existiert. Ich kann diese bestätigen und danach funktioniert es wie gewollt. Kann es hierdurch zu ungewollten Fehlern kommen, oder ist dies eher nur ein Hinweis von SW?

@Christian_W

a) warum diese soweit nach unten gewandert sind weiß ich leider nicht, aber in der Beispiel Baugruppe funktioniert es auch nicht wenn die Skizze ganz oben liegt.
b) das verstehe ich leider nicht ganz. Ich muss doch die Referenz zu der Skizze haben damit die Komponenten angepasst werden wenn ich das Maß der Skizze ändere oder?
Der Feature Baum ist evtl. nicht ganz eindeutig da hier bereits Komponenten vorhanden sind die eigentlich nicht in dieser Baugruppe gewollt waren (Baugruppe von Scharnier Modell vom Zulieferer usw.)
c) Das verstehe ich leider auch nicht so genau  da ich ja die Blechteile über eine globale Skizze steuern will können diese doch keine Konfiguration haben oder? Bzw. wüsste ich gar nicht wie ich das dann aufbauen soll das es funktioniert.
d) Virtuell sind sie da ich im Moment noch viele Teile erstelle und wieder verwerfe. Zum schluss sollen alles eigenständige Komponenten werden.

Ich versuche einmal genau zu beschreiben was ich vor habe. Evtl. kann mir dann jemand einen Tipp geben nach was ich suchen muss (Videos, Blogbeiträge, Schlagwörter etc.) die so eine Vorgehensweise beschreiben damit ich mich noch etwas informieren kann. Ich habe Solidworks nur durch die SW Hilfe, google und Youtube gelernt. Daher kraze ich leider nur an der Öberfläche der Funktionen des Programmes.

Nun zu dem was ich erreichen möchte:

- Ich hätte gerne eine Baugruppe in der alle meine Blechteile sind. Hierin liegen auch meine Skizzen mit den wichtigsten Maßen (wenn diese woanders liegen müssten auch ok).
- Ich baue ein Grundmodell mir Referenzen sodass bei einer Maßänderung sich die Blechteile anpassen.
- Nun kann ich einfach neue Konfigurationen erzeugen und nur meine 3 wichtigsten Maße eingeben und die Blechteile für die neue Größe werden erzeugt.
- Diese Baugruppe dient nur zur Blechfertigung.

Diese Baugruppe würde ich gerne in eine neue Überbaugruppe einfügen um alle Zusatzteile einzufügen (Scharniere, Dichtung etc.).
Diese dient Hauptsächlich für Renderings, Animationen und Kollisionsprüfung für Einbauteile)

Ist hierfür mein Weg in Verbindung mit der Lösung von Andi das richtige? Oder gibt es hier einen besseren weg um dieses Ziel zu erreichen.
Ich hatte soetwas in der Vergangenheit, da hatte jedes Blechteil eine Konfiguration, aber bei einer Größenänderung musste jedes Teil bearbeitet werden.

Und was genau ist eine "dirty" Flag? Solidworks erkennt das die Konfiguration neu aufgebaut werden muss?

Vielen dank bisher für eure Hilfe!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz