Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  SolidWorks
  Frage zur Verwendung von DFS (Distributed File System)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SOLIDWORKS Plastics, ein Seminar am 26.05.2025
Autor Thema:  Frage zur Verwendung von DFS (Distributed File System) (175 / mal gelesen)
rainersausj
Mitglied
Systemadministrator

Sehen Sie sich das Profil von rainersausj an!   Senden Sie eine Private Message an rainersausj  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rainersausj

Beiträge: 8
Registriert: 07.05.2020

SolidWorks auf HP Workstations

erstellt am: 11. Apr. 2025 14:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Admins,

mit ist bekannt, dass DFS offiziell von Solidworks nicht unterstützt wird.
Dennoch haben wir es seit Jahren im Einsatz.
Aktuell haben wir recht seltsame Effekte, dass sporadisch Referenzen nicht gefunden werden, obwohl die Daten vorhanden sind.
Unser Support vermutet einen Zusammenhang mit dem DFS.

Wer hat denn DFS ebenfalls im Einsatz, und falls ja, greift Ihr über UNC, oder Laufwerksbuchstabe auf die Daten zu?
(Habe schon gelesen, dass es über Laufwerksbuchstabe eher funktioniert!?)

P.S.: Haben auch noch MaxxDB im Einsatz.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SLDW-FEM
Mitglied
Simulations-Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von SLDW-FEM an!   Senden Sie eine Private Message an SLDW-FEM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SLDW-FEM

Beiträge: 655
Registriert: 21.02.2005

Solidworks 2017+2019+20+22
SpaceClaim
Windows 11 64bit
HP-ZBook 32gbRAM NVIDIA

erstellt am: 12. Apr. 2025 13:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rainersausj 10 Unities + Antwort hilfreich


AutoFix.pdf

 
Hallo Rainer

deine Probleme mit UNC kennen wir zur Genüge
siehe Anhang-Seite2- (a)

(Erfahrungen von rund 80 Klein-Solidworks-Kunden, viele noch mit maxxdb)
=> Fazit: maxxdb ist nicht schlecht,
wenn man Zusatzprogramme einsetzt, also files+ToolBox checkt
siehe dazu auch: https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum218/HTML/000244.shtml

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz