Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  SolidWorks
  SWX2025 Feature Bug, Problem oder versteckter Schalter

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SOLIDWORKS Erweiterte Oberflächenmodellierung, ein Seminar am 21.05.2025
Autor Thema:  SWX2025 Feature Bug, Problem oder versteckter Schalter (196 / mal gelesen)
HOJAhelmut
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von HOJAhelmut an!   Senden Sie eine Private Message an HOJAhelmut  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HOJAhelmut

Beiträge: 2
Registriert: 17.04.2025

erstellt am: 17. Apr. 2025 09:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Screenshot2025-04-17095354.png


Screenshot2025-04-17095055.png


Screenshot2025-04-17095258.png

 
Hallo zusammen.

Bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob mein Anliegen ein Bug von 2025 pro ist oder ein versteckter Schalter/Einstellung.
Doch nun zu der Problematik:

Für den 3D Bereich von Bauteilen haben wir uns eigene Feature in der Bibliothek erstellt. Man kennt es z.B. für Freistich, Nuten für Sicherungsringe oder Passfedern.
Unser Feature erstellt auf Bauteiloberflächen, ausgerichtet zu Kanten, einen Schriftzug mit 0.1mm Tiefe. Bei der Laserbearbeitung wird dieser von der Steuerung erkannt und als Beschriftung gesehen.
Die Nummer hierzu steht in einer benutzerdefinierten Einstellung (z.B. Artikelnummer).
Das Feature wird auf eine Oberfläche vom Bauteil gezogen, ausgerichtet und die Schrifthöhe angegeben.
Ändert sich die Artikelnummer, wird auch dieser Schriftzug geändert.
Ändern sich viele Artikelnummern in einer Baugruppe, so benötigt es "nur" ein STRG-Q und alle Teile in dieser werden aktualisiert.

Bis SWX2024 lief das vollkommen einwandfrei.
Seit 2025 funktioniert dieses Feature nicht mehr und der Text wird nicht mehr aktualisiert.

Einzige derzeitige Lösung ist, das Bauteil öffnen und das Feature im Strukturbaum auflösen (in seine Einzelteile und Funktionen).
Dann wird auch der Text wieder nach der Artikelnummer der Bauteile angepasst.

Da sich die einzelnen Artikelnummer der Bauteil je nach Baugruppe und Auftrag ändern, bleibt es ein dynamisches System.
Aber unter 2025 würde das bedeuten, dass hunderte von Bauteilen geöffnet werden müssen und diese Blöcke aufgelöst werden.

Irgendwie nicht Sinn der Sache :-(

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberli Mike
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Maschinen Ing. / Supporter



Sehen Sie sich das Profil von Oberli Mike an!   Senden Sie eine Private Message an Oberli Mike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberli Mike

Beiträge: 3920
Registriert: 29.09.2004

SOLIDWORKS 2025 SP1.2
SOLIDWORKS 2024 SP5.0
SOLIDWORKS 2023 SP5.0
SOLIDWORKS 2022 SP5.0

erstellt am: 17. Apr. 2025 14:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HOJAhelmut 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

Gerade getestet.
2024 SP5 i.O.
2025 SP1.2, geht wir von Dir beschrieben nur, wenn man das Bibliotheksfeature auflöst.

Melde das Deinem Reseller. Er soll einen SR erfassen und diesen als Regression (Rückschritt) zur Version 2024 SP5 melden.

Gruss
Mike

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz