| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SIMULIA Regional User Meeting 2025 | 5.-7. Mai in Bamberg, eine Veranstaltung am 05.05.2025
|
Autor
|
Thema: Laptopp von Win 7 -Prof auf Win 10 updaten (301 / mal gelesen)
|
RolfBernd Mitglied Konstrukteur Techniker Maschinenbau// Im Ruhestan

 Beiträge: 47 Registriert: 11.04.2025
|
erstellt am: 22. Apr. 2025 16:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Solidworks Fans, mochte meinen Lapptop Mit SWX 2017 von Win 7-Prof auf Win 10 updaten. Was muss ich tun wenn ich SWX da neu instaliere will. Wie muss ich da vorgehen,das die Lizens erhalten bleibt ? Gruß rolf ------------------ Rolf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ad_man Mitglied freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))
   
 Beiträge: 1482 Registriert: 20.12.2003 SolidWorks 2024 SP5 mit Enterprise PDM , Windows 11, Dell Precision 3660, i7-12700K, 96 GB DDR-Ram, Quadro RTX A4000
|
erstellt am: 22. Apr. 2025 21:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RolfBernd
Hallo Rolf, du musst die Lizenz auf dem Rechner deaktivieren, dann den Rechner neu aufsetzen und dann die Lizenz wieder aktivieren. Vorher solltest du noch deine Einstellungen mit dem Solidworks Einstellungsassistent speichern, damit du diese auf dem neuen System wieder herstellen kannst. By the way: Du weißt, dass der Support für Windows 10 irgendwann Ende Oktober ausläuft? Von daher solltest du ggfs. direkt auf Windows 11 gehen. ------------------ ========== Gruß Andreas ========== Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hochvakuum Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 189 Registriert: 30.03.2016 Inventor 2020
|
erstellt am: 22. Apr. 2025 22:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RolfBernd
Lege mich mal etwas aus dem Fenster. SW 2017 mit Windows 7. Die Hardware wird so alt sein, das Win 11 nicht ohne Verrenkungen darauf läuft. Secure Boot usw. Würde die Systemplatte als Sicherung spiegeln, danach das Update machen. Die Lizenzen sind meines Wissens an der Hardware gekoppelt, nicht am Betriebssystem. Wenns nicht funktioniert, kann man immer noch auf die Sicherung zugreifen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ad_man Mitglied freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))
   
 Beiträge: 1482 Registriert: 20.12.2003 SolidWorks 2024 SP5 mit Enterprise PDM , Windows 11, Dell Precision 3660, i7-12700K, 96 GB DDR-Ram, Quadro RTX A4000
|
erstellt am: 23. Apr. 2025 07:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RolfBernd
Hallo Hochvakuum, ich würde die Lizenz immer deaktivieren, das dauert nur wenige Sekunden. Und auch die Reaktivierung ist mit einer Eingabe der Emailadresse ebenfalls in wenigen Sekunden erledigt. Das Win 11 evtl. nicht läuft, kann ich mangels Politur für meine Glaskugel nicht beurteilen Schönen Start in den Tag... ------------------ ========== Gruß Andreas ========== Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ChrisGermanEngineeringCAD Mitglied Mechatroniker
 Beiträge: 1 Registriert: 11.03.2025
|
erstellt am: 23. Apr. 2025 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RolfBernd
Windows 11 kann man mit der Serverfunktion direkt auf alter Hardware ohne weitere Mühe installieren, obwohl es laut Microsoft keine offizielle Unterstützung für alte Hardware gibt. Updates erfolgen nach wie vor ganz normal. Dazu das ISO Image herunterladen und über cmd die Serverinstallation starten. Gibt es auch Tutorials auf Youtube dafür. ------------------ Chris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3669 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 23. Apr. 2025 09:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RolfBernd
Hallo Rolf, bitte prüfe auch, ob Word und Excel mit Windows 10 kompatibel sind, nicht dass du dir hier noch ein Problem einhandelst. Ein unbedachtes Update auf eine höhere Version, könnte im Zusammenspiel mit Solidworks Probleme verursachen. LG Martin
------------------ Das Leben ist Veränderung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 3924 Registriert: 29.09.2004 SOLIDWORKS 2025 SP1.2 SOLIDWORKS 2024 SP5.0 SOLIDWORKS 2023 SP5.0 SOLIDWORKS 2022 SP5.0
|
erstellt am: 23. Apr. 2025 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RolfBernd
Windwos 11 ist offiziell erst ab SOLIDWORKS 2022 SP. Es wurde geschrieben, dass Windows 10 im Oktober abgekündigt wird.....ja, das ist richtig, aber ich gehe davon aus, das ist dem User egal, ansonsten würde er aktuell nicht auf Windwos 7 arbeiten ;-) Ich würde auf jeden Fall vor dem Update die SOLIDWORKS Lizenz deaktivieren. Eine Einzelplatzlizenz hat per Default 999 deaktivieren, da kann man bei einem Betriebssystemupdate auch mal die Lizenz deaktivieren. Gruss Mike Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RolfBernd Mitglied Konstrukteur Techniker Maschinenbau// Im Ruhestan

 Beiträge: 47 Registriert: 11.04.2025
|
erstellt am: 26. Apr. 2025 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ad_man Mitglied freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))
   
 Beiträge: 1482 Registriert: 20.12.2003 SolidWorks 2024 SP5 mit Enterprise PDM , Windows 11, Dell Precision 3660, i7-12700K, 96 GB DDR-Ram, Quadro RTX A4000
|
erstellt am: 27. Apr. 2025 19:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RolfBernd
|
Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 3924 Registriert: 29.09.2004 SOLIDWORKS 2025 SP1.2 SOLIDWORKS 2024 SP5.0 SOLIDWORKS 2023 SP5.0 SOLIDWORKS 2022 SP5.0
|
erstellt am: 27. Apr. 2025 20:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RolfBernd
|