| |
 | Präzision trifft Flexibilität – die neue SENO Sensorwelle-Duo ist da!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Ab wann kippt es? (2296 / mal gelesen)
|
horsthorst Mitglied

 Beiträge: 58 Registriert: 27.01.2017
|
erstellt am: 23. Apr. 2017 19:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich würde Euch gerne einmal bei einer Berechnung um Hilfe fragen. Bei einer Stehlampen-Konstruktion möchte ich gerne das Gewichtsverhältnis berechnen resp. wissen, ab wann die Lampe kippen würde. Die Zieleinheit bei der Frage ist das Gewicht, also z.B. wie lang kann der Lampenarm inklusive Schirm etc. bei entsprechenden Materialgewichten werden. Ich habe dazu mal eine Skizze hier angefügt. Ist meine Annahme richtig, dass es dann instabil wird, wenn Gewicht von a größer/gleich das von b ist? Wenn die Konstruktion für die Berechnung nur zweiteilen müsste, wäre es ja einfach. Vielen Dank schon mal und schöne Grüße, Jan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Torsten Niemeier Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbau Ingenieur

 Beiträge: 3815 Registriert: 21.06.2001 "ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform ** CSWP 04/2011 ** ** CSWE 08/2011 **
|
erstellt am: 23. Apr. 2017 19:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für horsthorst
Hallo Jan. Leider ist Deine Annahme nicht richtig. Es kommt nicht nur auf die Gewichte selbst, sondern auch auf die Lage der Schwerpunkte an. Die Lampe wird kippen, wenn der Schwerpunkt der ganzen Lampe links von der gestrichelten Linie, also nicht senkrecht über der Standfläche liegt. Beispiel: Selbst wenn Dein Teil b extrem schwer wäre, der Einzelschwerpunkt von b aber bereits an der gestrichelten Linie läge, dann würde jedes noch so kleine Gewicht a die Lampe zum Kippen bringen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 23. Apr. 2017 20:13 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Jan, mit Bild wird es einfacher: 
|
highway45 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bastler mit Diplom

 Beiträge: 6385 Registriert: 14.12.2004 Malen nach Zahlen
|
erstellt am: 23. Apr. 2017 22:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für horsthorst
Zitat: Die Zieleinheit bei der Frage ist das Gewicht, also z.B. wie lang kann der Lampenarm inklusive Schirm etc. bei entsprechenden Materialgewichten werden.
Bei der Frage nach einem Gewicht kann die Antwort nicht eine Länge sein. Zugelassen wäre so ein Produkt allerdings nicht, es muß auch mit einer gewissen Neigung wieder in seine Ausgangslage zurückkippen. ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mandorim Mitglied Entwicklungsingenieur
 
 Beiträge: 151 Registriert: 30.05.2016 INTEL XENON 8x3,3 GHz MS WINDOWS 7 Professional 16 MB RAM,NVIDIA QUADRO 3000M 4 GB CREO 3 Parametric
|
erstellt am: 24. Apr. 2017 07:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für horsthorst
|
horsthorst Mitglied

 Beiträge: 58 Registriert: 27.01.2017
|
erstellt am: 24. Apr. 2017 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Manfred Gündchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. SelbstständIng mit Planungsbüro Anlagenbau, Dipl.-Ing.-Maschinenbau
     
 Beiträge: 2528 Registriert: 08.03.2008 IV seit den 5.3Er aus guten Gründen und aus Überzeugung "immer noch" der 2014Ner WIN7pro-64bit
|
erstellt am: 13. Apr. 2025 19:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für horsthorst
Beim Rumstöbern in den Beträgen bin ich hier drauf gestoßen. Zitat: Original erstellt von horsthorst:...Ich werde mich da mal reinfuchsen und euch dann noch mal mein Ergebnis präsentieren. Sicher ist sicher...
...der muss jetzt sein. Entweder hat das "Reinfuchsen" nicht geklappt oder horsthorst ist noch nicht fertig - oder kennt jemand das Ergebnis von horsthorsthorst...
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |