Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MegaCAD
  Ansicht fixieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
MegaCAD Jahresendspurt: 10% Rabatt und Gewinnspiel mit Preisen von Flexijet, Feldmann und dem Bundesverband Metall, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Ansicht fixieren (316 / mal gelesen)
GAGÖMI
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von GAGÖMI an!   Senden Sie eine Private Message an GAGÖMI  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GAGÖMI

Beiträge: 225
Registriert: 10.04.2012

MegaCAD 3D 2024 (64Bit)
Rev. 20.24.4.11
WINDOWS 11 Pro 64Bit 23H2
13th Gen Intel(R) Core(TM) i7-13700 2.10 GHz
32GB RAM
NVIDIA Quadro P1000

erstellt am: 26. Feb. 2025 14:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo euch allen,
bei uns kocht mal wieder das Thema von verschobenen Ableitungen im 2D-Arbeitsblatt hoch.

Wird ein 3d Modell im Modellbereich verschoben, neu platziert usw. dann wird dieses Teil in der 2D-Ableitung auch verschoben. In der Gesamtzeichnung ok, aber bei Einzelteilen/Fertigungszeichnungen ärgerlich.

Die Funktion "Ansicht Fixieren" ist trotz Hacken ohne Funktion. Anwendungsfehler oder was?

Habt ihr einen Tipp?

------------------
Gruß GAGÖMI

Konstrukteur
Technischer Redakteur

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ulrich reiter
Mitglied
vogelfrei


Sehen Sie sich das Profil von ulrich reiter an!   Senden Sie eine Private Message an ulrich reiter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ulrich reiter

Beiträge: 336
Registriert: 07.12.2011

MB Pro ´19, WIN 10 Pro
Radeon 5500M, MC 3D 2022

erstellt am: 26. Feb. 2025 15:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GAGÖMI 10 Unities + Antwort hilfreich


ansichten.JPG

 
Moin,

Du meinst daß sich in den Arbeitblättern etwas ungewollt "aktualisiert", wenn Du im 3D eine Änderung vornimmst? Hast Du die Sperrung auf dem Arbeitsblatt oder den Ansichten gesetzt?

Gruß, Ulrich

------------------
www.kugelplan.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JonCarpenter
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von JonCarpenter an!   Senden Sie eine Private Message an JonCarpenter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JonCarpenter

Beiträge: 387
Registriert: 19.06.2007

Windows11 :/
MegaCAD 2025 3D

erstellt am: 26. Feb. 2025 17:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GAGÖMI 10 Unities + Antwort hilfreich

Hola,

da ganze ist meiner Meinung nach falsch benannt!
Die Funktion statt "Ansicht fixieren" müsste richtig "nicht aktualisieren" genannt werden. Denn wenn sie eingeschaltet ist, wird das Arbeitsblatt oder die Ansicht(en) nicht mehr aktualisiert. Sprich Änderungen aus dem 3D-Bereich werden nicht mehr in das AB oder die Ansicht übernommen und nicht nur wie vermutet die Position der Ansicht im AB beibehalten.

------------------
Jon Carpenter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GAGÖMI
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von GAGÖMI an!   Senden Sie eine Private Message an GAGÖMI  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GAGÖMI

Beiträge: 225
Registriert: 10.04.2012

MegaCAD 3D 2024 (64Bit)
Rev. 20.24.4.11
WINDOWS 11 Pro 64Bit 23H2
13th Gen Intel(R) Core(TM) i7-13700 2.10 GHz
32GB RAM
NVIDIA Quadro P1000

erstellt am: 28. Feb. 2025 08:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, ja leider so ist es. Die Ansicht wird trotzdem verschoben.

------------------
Gruß GAGÖMI

Konstrukteur
Technischer Redakteur

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GAGÖMI
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von GAGÖMI an!   Senden Sie eine Private Message an GAGÖMI  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GAGÖMI

Beiträge: 225
Registriert: 10.04.2012

MegaCAD 3D 2024 (64Bit)
Rev. 20.24.4.11
WINDOWS 11 Pro 64Bit 23H2
13th Gen Intel(R) Core(TM) i7-13700 2.10 GHz
32GB RAM
NVIDIA Quadro P1000

erstellt am: 28. Feb. 2025 08:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von ulrich reiter:
Moin,

Du meinst daß sich in den Arbeitblättern etwas ungewollt "aktualisiert", wenn Du im 3D eine Änderung vornimmst? Hast Du die Sperrung auf dem Arbeitsblatt oder den Ansichten gesetzt?

Gruß, Ulrich


Nein, dass meinte ich nicht. Es soll die Ableitung im 2d Arbeitsblatt nicht "mitverschoben" werden, falls das dazugehörende Modell im 3D Modellbereich verschoben wird.

------------------
Gruß GAGÖMI

Konstrukteur
Technischer Redakteur

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ulrich reiter
Mitglied
vogelfrei


Sehen Sie sich das Profil von ulrich reiter an!   Senden Sie eine Private Message an ulrich reiter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ulrich reiter

Beiträge: 336
Registriert: 07.12.2011

MB Pro ´19, WIN 10 Pro
Radeon 5500M, MC 3D 2022

erstellt am: 28. Feb. 2025 15:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GAGÖMI 10 Unities + Antwort hilfreich

hmm... "Ansichten fixieren" hab ich noch nie benutzt, keine Ahnung was das macht.
Wenn ich Ansichten einzeln oder das ganze Arbeitsblatt sperre, dann verschiebt sich da bei mir nix mehr, egal was ich im 3D mache.
Arbeite aber auch mit 23 und nicht Fluent...

Gruß

------------------
www.kugelplan.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PauliPanther
Mitglied
Interimsmanager Bauprojekte zur Prävention, Intervention und Dokumentation, MegaCAD-Schulungen


Sehen Sie sich das Profil von PauliPanther an!   Senden Sie eine Private Message an PauliPanther  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PauliPanther

Beiträge: 789
Registriert: 18.03.2003

erstellt am: 29. Mrz. 2025 16:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GAGÖMI 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Gagömi,
hier mal der entsprechende Auszug aus der Hilfe-Datei.
Kurz: die Einschränkung- es gilt nur für Elemente des F.T./Baugruppen

Ansichten fixieren
Bei 'Ansichten fixieren' wird, die zu dem Zeitpunkt gültige Transformation des Körpers, gemerkt. Der Körper wird also in dieser Lage (und nicht, wie bis jetzt, ohne Transformation) im Arbeitsblatt dargestellt.

Option `Ansichten fixieren´ gilt nur für Arbeitsblätter aus dem Feature Tree, die genau einen Körper enthalten. Sie gilt NICHT für Baugruppen. Arbeitsblätter von Baugruppen werden NICHT fixiert.

Wenn diese Option aktiv ist, wird die Transformation des Körpers gemerkt. Das bedeutet, der Körper erscheint im Arbeitsblatt so wie seine Lage beim Erstellen des Arbeitsblattes war.

Weitere Drehung und/oder Verschiebung des Körpers im Modellbereich hat also keinen Einfluss aufs Arbeitsblatt.


In MC 2014 wurde die Transformation nicht gemerkt. Stattdessen wurde dem Körper

(falls Ansicht fixieren aktiv war) die Einheitsmatrix zugewiesen. Dadurch war seine

Lage im Arbeitsblatt zwar auch fixiert, aber unter Umständen anders als im Modellbereich.

Fixieren von Ansichten
Das „Ansichten fixieren“ funktioniert auch mit Baugruppen.

Das bedeutet, dass 2D-Ableitungen von diesen Baugruppen nicht verschoben werde, wenn diese Baugruppen im Zusammenbau neu platziert werden.

LG, Sonja

------------------
Viele Grüße,
Sonja Rottstegge
DIN 14675 zertifiziert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GAGÖMI
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von GAGÖMI an!   Senden Sie eine Private Message an GAGÖMI  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GAGÖMI

Beiträge: 225
Registriert: 10.04.2012

MegaCAD 3D 2024 (64Bit)
Rev. 20.24.4.11
WINDOWS 11 Pro 64Bit 23H2
13th Gen Intel(R) Core(TM) i7-13700 2.10 GHz
32GB RAM
NVIDIA Quadro P1000

erstellt am: 03. Apr. 2025 14:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für eure Antworten.
Aber so richtig funktioniert das alles nicht so wie ich es mir wünsche.
Ich schließe einmal das Thema!

Beste Grüße

------------------
Gruß GAGÖMI

Konstrukteur
Technischer Redakteur

[Diese Nachricht wurde von GAGÖMI am 03. Apr. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz