Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  RUPLAN
  Arbeiten auf mehreren Arbeitsstationen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Auf Wachstumskurs: Aucotec mit weiterem Rekordjahr, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Arbeiten auf mehreren Arbeitsstationen (82 / mal gelesen)
RemmeT
Mitglied
CAE-Key Account


Sehen Sie sich das Profil von RemmeT an!   Senden Sie eine Private Message an RemmeT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RemmeT

Beiträge: 63
Registriert: 06.11.2023

EPLAN 2024 Electric P8 & Pro Panel Update 3

erstellt am: 01. Apr. 2025 08:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Wir arbeiten mit RUPLAN auf 2 CAD-Servern. Beide greifen auf daselbe Netzlaufwerk für die Projektdaten zu.
Wir haben festgestellt, dass wenn man auf einem der Server das Projekt umbenennt, kann man am anderen Server das Projekt nicht mehr öffnen.

Habt ihr Problemlösungen dafür?

LG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hochi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Hochi an!   Senden Sie eine Private Message an Hochi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hochi

Beiträge: 115
Registriert: 15.05.2013

erstellt am: 01. Apr. 2025 09:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RemmeT 10 Unities + Antwort hilfreich

Bitte etwas genauer:
Ist der Katalog auch auf dem Netzwerklaufwerk?
Wie wurde das Projekt umbenannt? (In RUPLAN, welche Aktionen? Oder auf der Platte direkt?)
Welche Meldungen stehen im Informationssystem? Dort steht normalerweise ziemlich viel falls etwas schief geht.
Ist das ein neuer Effekt oder ist die Einrichtung komplett neu?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad_hans
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techn. Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von cad_hans an!   Senden Sie eine Private Message an cad_hans  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad_hans

Beiträge: 2299
Registriert: 25.08.2003

ruplan4.70
eplan5.x
P8 V1.9 bis V2.7

erstellt am: 01. Apr. 2025 11:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RemmeT 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,

es darf im gesamten netzwerk nur EINEN katalog geben.
umbenennen NUR mittels ruplan.

ich hoffe doch, dass ich auch nur EINE gemeinsame sprdat.rus habt (diese datei regelt den zugriff der einzelnen user auf gemeinsanme daten wie projekte, symbole, objekte, usw..) beim bearbeiten der pläne und beim plotten.

falls ihr wirklich2 datenserver habt müsst ihr trotzdem EINEN master haben.
ihr müsst eine unterscheidung machen zwischen eine ruplan system-server (auf dem ist der main-bereich) und einem server auf die projakte liegen.

hatte in der vergangenheit (>30 jahre) kleine platten deswegn projekte auch auf die einzelnen vax-stationen verteilt.

das eine hat mit dem anderen aber nichts zu tun.

achso, alle anwender müssen natürlich mit dem selben katalog arbeiten.

------------------
ruplan4.70
eplan5.x
P8 V1.9 bis V2.7

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RemmeT
Mitglied
CAE-Key Account


Sehen Sie sich das Profil von RemmeT an!   Senden Sie eine Private Message an RemmeT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RemmeT

Beiträge: 63
Registriert: 06.11.2023

EPLAN 2024 Electric P8 & Pro Panel Update 3

erstellt am: 01. Apr. 2025 12:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von cad_hans:
hallo,

es darf im gesamten netzwerk nur EINEN katalog geben.
umbenennen NUR mittels ruplan.

ich hoffe doch, dass ich auch nur EINE gemeinsame sprdat.rus habt (diese datei regelt den zugriff der einzelnen user auf gemeinsanme daten wie projekte, symbole, objekte, usw..) beim bearbeiten der pläne und beim plotten.

falls ihr wirklich2 datenserver habt müsst ihr trotzdem EINEN master haben.
ihr müsst eine unterscheidung machen zwischen eine ruplan system-server (auf dem ist der main-bereich) und einem server auf die projakte liegen.

hatte in der vergangenheit (>30 jahre) kleine platten deswegn projekte auch auf die einzelnen vax-stationen verteilt.

das eine hat mit dem anderen aber nichts zu tun.

achso, alle anwender müssen natürlich mit dem selben katalog arbeiten.



Hallo!

Wir haben 2 Terminalserver auf denen unsere CAD-Software liegen. Heißt RUPLAN ist auf 2 Terminalserver installiert. Die Projekte werden aber vom selben Netzlaufwerk zugegriffen.
Heißt das, das RUPLAN auf dem Netzlaufwerk installiert sein soll und die User die Anwendung über das Netzlaufwerk ausführen sollen? Wegen dieser sprdat.rus?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad_hans
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techn. Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von cad_hans an!   Senden Sie eine Private Message an cad_hans  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad_hans

Beiträge: 2299
Registriert: 25.08.2003

ruplan4.70
eplan5.x
P8 V1.9 bis V2.7

erstellt am: 01. Apr. 2025 12:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RemmeT 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,

ja eigentlich schon.

ruplan kommt ursprünglich aus der zeit als es einen starken rechner gab, den server, auf dem war ruplan installiert.

die einzenlen stationen waren nur terminals. also lief lokal gar nichts sondern alles auf dem einen server. das war dann auch immer eine floating lizenz oder halt mehrere. heisst bei 5 lizenzen konnten maximal 5 leute mit ruplan arbeiten, aber egal von welchem terminal aus.

wenn ihr jetzt ruplan mit dongles betreibt, heisst das dass jeder dongle eine lizenz im netzwerk ist.
die sperrdatei darf aber trotzdem nur einmal vorhanden sein. möglichst auf einem server der immer läuft. kann aber auch eine arbeitsstation sein. die übernimmt dann die aufagbe des servers.

wo die sperrdatei liegt kannst du im rupini einstellen.

------------------
ruplan4.70
eplan5.x
P8 V1.9 bis V2.7

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RemmeT
Mitglied
CAE-Key Account


Sehen Sie sich das Profil von RemmeT an!   Senden Sie eine Private Message an RemmeT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RemmeT

Beiträge: 63
Registriert: 06.11.2023

EPLAN 2024 Electric P8 & Pro Panel Update 3

erstellt am: 01. Apr. 2025 12:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Achso...ja wir haben auch Floating.

Wir haben auf 2 Terminalserver installiert, zur Aufteilung der Ressourcenanforderung. Auf beiden Servern ist EPLAN, AUCOPLAN, ELCAD, Engineering Base und RUPLAN drauf.
Die User können aber nicht von selbst den bestimmten Server wählen. Das passiert über einen Connection-Broker.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad_hans
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techn. Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von cad_hans an!   Senden Sie eine Private Message an cad_hans  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad_hans

Beiträge: 2299
Registriert: 25.08.2003

ruplan4.70
eplan5.x
P8 V1.9 bis V2.7

erstellt am: 01. Apr. 2025 12:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RemmeT 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,

passt eh. ihr müsst halt nur den katalog und am besten auch die sperrdatei gemeinsam haben.

ohne dem gemeinsamen katalog bekommt ruplan die änderung nicht mit.
in dem punkt ist ruplan ganz anders als die anderen cads. stell dir vor du hast ein buch mit inhaltsverzeichnis vorn drin.

wenn hinten jemand ein kapitel herausnimmt oder umbenennt ist dieses trotzdem noch im inhaltsverzeichnis drin.

------------------
ruplan4.70
eplan5.x
P8 V1.9 bis V2.7

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hochi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Hochi an!   Senden Sie eine Private Message an Hochi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hochi

Beiträge: 115
Registriert: 15.05.2013

erstellt am: 01. Apr. 2025 15:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RemmeT 10 Unities + Antwort hilfreich

Bei gemeinsamer Sperrdatei bitte auch auf die Arbeitsplätze achten. Entweder alle bei der Sperrdatei, oder unterschiedliche Namensbereiche.
Auch die Batch-Datenbank sollte zentral liegen.
Die Installationsanleitung sollte hier hilfreich sein.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

LukeTheMast3r
Mitglied
Electrical Design Engineer


Sehen Sie sich das Profil von LukeTheMast3r an!   Senden Sie eine Private Message an LukeTheMast3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LukeTheMast3r

Beiträge: 165
Registriert: 07.02.2017

Ruplan 4.6 bis Ruplan 2020
EPLAN Electric P8 & Fluid 2.9 mit ProPanel
Win10 Intel I5-6600 /16GBRam/3x27"

erstellt am: 02. Apr. 2025 09:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RemmeT 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

Stimme meinen Vorrednern zu.
Im Grunde ist Ruplan ja nur eine großes ausführbares Programm, welches eigentlich ja "gar nicht richtig installiert werden muss". Wird ja durch den Installer eigentlich nur entpackt ...

Ich vergleiche das immer mit "Portable Programmen" die es so im Netz gibt.

Im Grunde reicht es die Installation von Ruplan auf besagtes Netzlaufwerk zu packen.

Die Clients öffnen die Ruplan.exe einfach nur mittels Verknüpfung. Damit sind die doppelten "Ruplanbereiche" auch administrativ einfacher zu verwalten, da nicht vorhanden, -> alles an einem Ort.

Funktioniert bei uns im Unternehmen schon seit 25 Jahren so. (Sogar mit 2 verschiedenen Ruplan "Welten".

Einziges Problem ergibt sich beim Arbeiten mit VPN. Hier kann Aufgrund des ständigen Datenaustauschs die Verbindung zum Bottleneck werden.

Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz