| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad |
Autor
|
Thema: Rendern womit, TC 2022 (551 / mal gelesen)
|
edison Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 28.06.2016 TurboCad Prof. 21.2 64bit
|
erstellt am: 29. Mai. 2024 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich bin von der V21 auf TC 2022 Platinum umgestiegen. Seitdem ist das Arbeiten mit TC zu einer Qual geworden. Es liegt sicherlich daran, dass jetzt mit Turbolux gerendert wird. An Fein Rendern brauche ich erst gar nicht zu denken und erweitertes Rendern gibt es gar nicht mehr. Rechner ist ein Laptop I7-6820EQ, 16GB Ram, Win 10, Intel HD Graphics 530 Ich schaue da mit RedSKD / LightWorks nicht durch - was ist der richtige Weg? (abgesehen vom Rückweg zur V21 - bin schon stark in Versuchung) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. PM schreiben hilft, manchmal :-)

 Beiträge: 3645 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 29. Mai. 2024 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für edison
Hallo, Zitat: was ist der richtige Weg?
Das Gute an TurboCAD ist, daß es meist verschiedene Lösungsmöglichkeiten gibt. Es gibt also nicht DEN richtigen Weg. Evtl. solltest du deine Frage präzisieren? ------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Versionen: - TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017) - TurboCAD V 2021 Platinum (V28) Zufrieden? Klicke auf eine der Zahlen von 1 bis 10. Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Two hours of trial and error saves you 10 minutes of reading the manual. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
edison Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 28.06.2016 TurboCad Prof. 21.2 64bit
|
erstellt am: 29. Mai. 2024 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von TC17pro: Evtl. solltest du deine Frage präzisieren?
Sorry, ist ein wenig im Frust geschrieben - hatte gerade erst TC über den Taskmanager beendet, da nach 45 Minuten mit 100% Prozessorauslastung immer noch kein Bildaufbau zustande kam. Theoretisch scheine ich folgende Optionen zu haben: - RedSKD kaufen - LightWorks kaufen - auf schöne 3D Ansichten mit runden Kanten verzichten - zurück zur alten V21 Version Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. PM schreiben hilft, manchmal :-)

 Beiträge: 3645 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 30. Mai. 2024 07:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für edison
Hallo, Zitat: Theoretisch scheine ich folgende Optionen zu haben: - RedSKD kaufen - LightWorks kaufen - auf schöne 3D Ansichten mit runden Kanten verzichten - zurück zur alten V21 Version
oder evtl mal die Leistungs deines Rechners überdenken, Zitat: Rechner ist ein Laptop I7-6820EQ, 16GB Ram, Win 10, Intel HD Graphics 530
, ist ja auch nicht mehr der Jüngste. Und die Grafikkarte ist auch fraglich? ------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Versionen: - TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017) - TurboCAD V 2021 Platinum (V28) Zufrieden? Klicke auf eine der Zahlen von 1 bis 10. Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Two hours of trial and error saves you 10 minutes of reading the manual. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
edison Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 28.06.2016 TurboCad Prof. 21.2 64bit
|
erstellt am: 01. Apr. 2025 14:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von TC17pro: Hallo, ist ja auch nicht mehr der Jüngste. Und die Grafikkarte ist auch fraglich?
Ein neues Laptop ist geplant (Dell Precision 7780), möglich ist UHD Onboardgrafik oder Nvidia RTX 1000 / 2000 / 3500 / 4000 / 5000 würde eine Nvidia RTX 1000 (400,-€ Aufpreis zur UHD) von Turbocad unterstützt? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. PM schreiben hilft, manchmal :-)

 Beiträge: 3645 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 01. Apr. 2025 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für edison
Hallo, Zitat: oder Nvidia RTX 1000 / 2000 / 3500 / 4000 / 5000
UHD OnboardgrafikDaten zu RTX1000Daten zu RTX2000usw.
------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Versionen: - TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017) - TurboCAD V 2021 Platinum (V28) Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Lerne TurboCAD zu verstehen, dann versteht TurboCAD auch dich. :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BlackPowder75 Mitglied Projektingenieur
 
 Beiträge: 145 Registriert: 12.02.2008
|
erstellt am: 01. Apr. 2025 17:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für edison
Hallo Edison, ich habe bei mir einen großen Sprung beim Wechsel zu Red SDK gemerkt. Turbocad ist zwar immernoch sehr langsam, aber so ging es deutlich schneller. Zu LightWorks. Damals als das noch inklusive war, ging das rendern deutlich langsamer. Ob das jetzt besser geworden ist, kann ich leider auch nicht sagen. Ich verwende allerdings das Rendern eher für die kontrolle des 3D Objektes und nicht um schöne Präsentationen zu erstellen. Zwecks PC System: Bei Turbocad heißt es leider klotzen und nicht kleckern um sinnvoll etwas zu merken. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
edison Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 28.06.2016 TurboCad Prof. 21.2 64bit
|
erstellt am: 02. Apr. 2025 08:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von BlackPowder75: ich habe bei mir einen großen Sprung beim Wechsel zu Red SDK gemerkt. Zwecks PC System: Bei Turbocad heißt es leider klotzen und nicht kleckern um sinnvoll etwas zu merken.
Ja, unter 21 noch mit RedSDK lief das noch gut, jetzt mit Turbolux brauche ich an Fein rendern gar nicht mehr zu denken.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fey Mitglied Werkzeugmacher/Rentner
 
 Beiträge: 427 Registriert: 01.02.2001
|
erstellt am: 03. Apr. 2025 20:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für edison
Also ich finde Turbocad ist ein gutes Programm aber das Feinrendern ist sehr schlecht. Ich habe die Version 22/23 V29 Mein Rechner hat die Angaben I7 6700 Nivida Geforce Qurdro 600 1 GB Und 32GB RAM Was kann ich machen damit das Rendern besser wird in Ver 17 war das Rendern viel besser bei schlechtere Rechner Ausstattung M.F.G.J.Fey Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fey Mitglied Werkzeugmacher/Rentner
 
 Beiträge: 427 Registriert: 01.02.2001
|
erstellt am: 03. Apr. 2025 20:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für edison
Also meine Meinung ist das die Grafikkarte besser Unterstützt werden muß Und die Firma ISMI müsste sich mehr darum kümmern und auch ein Update auch für die alten Versionen herausbringen M.F.G.J.Fey Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |