Hallo,
Zitat:
Einen Zylinder zu kreieren ist noch einigermaßen einfach, aber diesen dann zu drehen? - Da muß man esrt mal drauf kommen, dass das nur damit geht, daß man vorher (!) die Arbeitsebene dreht. - Komische Verfahrensweise ... bin ich eigentlich von TC so nicht gewohnt.
Um einen Zylinder zu drehen muß man die Arbeitsebene nicht drehen.
Wenn du Zylinder auswählst siehst du das Koordinatensystem des Zylinders. Wahle eine Achse aus drehe den Zylinder.
Oder schaue in der Statuszeile (unten) nach und gib dort den Drehwinkel ein. (Vorausgesetzt du hast die richtigen Einstellungen in TC).
Zitat:
ie beiden Zylinder sehen in der "Draht-Darstellung" ungerändert auch recht komisch aus. Sicherlich läßt sich da noch irgendwo was an den Einstellungen verändern ...
Auch das kann man einstellen.
Siehe unter Facettierung, dort ist ein Schiebregler der im besten Fall auf 100% steht. Bei mir auf 90%.
Zitat:
Der nächste Step ist dann die Zusammenfügung und "Bool'sche Subtraktion - muss ich mal sehen, wie gut das geht ...
Die Zylinder müßen sich selbstverständlich überschneiden um eine Subtraktion durchführen zu können.
Wähle dann den Minuend und dann den Subtrahend, anschl. in der Statuszeile das Fähnchen drücken.
Zitat:
Wenn es dann auch noch mit der Abwicklung richtig funktionieren sollte, hat der Stahlbauer vielleicht die richtige Zeichnung ... wir werden sehen ...
Einen Zylinder kannst du nicht abwickeln, sondern nur die Mantelfläche erstellen.
Abwickeln kann man nur flache Bleche (Objekte) und/oder auch gebogene Bleche (Objekte).
Und das auch nur wenn es korrekt konstruiert ist. Z.B. muß die Blechdicke überall konstant sein.
P.S. Bei weiteren Problemen einfach ein Bild oder eine Datei (*.tcw) ins Forum hochladen und
mit einer Beschreibung was dein Ansinnen(Vorhaben) ist versehen.
Dann kann dir gezielt geholfen werden.
------------------
Freundliche Grüße
TC17pro
Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.
Meine Versionen:
- TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017)
- TurboCAD V 2021 Platinum (V28)
Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.
NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen.
Lerne TurboCAD zu verstehen, dann versteht TurboCAD auch dich. :-)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP