Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  TurboCAD
  Bemaßung von rechts lesbar

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad
Autor Thema:  Bemaßung von rechts lesbar (294 / mal gelesen)
HERCAD
Mitglied
Rentner Arch.

Sehen Sie sich das Profil von HERCAD an!   Senden Sie eine Private Message an HERCAD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HERCAD

Beiträge: 5
Registriert: 31.03.2025

erstellt am: 31. Mrz. 2025 14:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Bemasungsbeispielsupport.pdf

 
Hallo, ich bin neu hier, und arbeite hobbymäßig mit Turbo CAD 2D/3D 2023/24 da ich nun im Rentenstand bin. Ebenso zeichne ich Grundrisse,
wobei ich festgestellt habe, dass bei Wände, die nicht im rechten Winkel sind, die Maßzahlen nicht von rechts lesbar sind, wie es bei Bauzeichnungen üblich ist. Ich habe viele Test s am Programm durchgeführt, konnte aber keine Lösung des Problems finden.
s. auch die beigefügte Datei. Vielleicht kann mir jemand hier weiterhelfen, der Support hat mich hierhin verwiesen. eine gleichlautende Frage konnte ich den Foren leider auch  nicht finden.
ich bedanke mich schon im Voraus, und freue mich auf einen Lösungsansatz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TC17pro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
PM schreiben hilft, manchmal :-)



Sehen Sie sich das Profil von TC17pro an!   Senden Sie eine Private Message an TC17pro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TC17pro

Beiträge: 3671
Registriert: 20.08.2013

Rechner 1, alt mit W7
NVidia GT540M
Rechner 2, neu mit W10
NVidia GeForce GTX1060
Drucker: Ender 3 Pro

erstellt am: 31. Mrz. 2025 15:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HERCAD 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

herzlich willkommen im Forum und im Rentenstand.  

Zu deinem Anliegen. So wie es aussieht wurde die Arbeitsebene verändert.
Also muß das Korrigiert werden.
Hierzu blende zuerst die beiden Symbolleisten:
- Arbeitsebene und Standardansichten ein
- Klicke auf der Arbeitsebenenleiste auf Icon "Ebene durch Modell festlegen"
- Dann bemasse das Objekt neu und teste ob es nun richtig angezeigt wird.

Sollte dem nicht der Fall sein:
- verwende Icon "Arbeitsebene durch 3 Punkte".
  Die ersten beiden klicks sind hierbei die X-Achse, der 3.te Klick Y-Achse.
- Dann bemasse das Objekt neu und teste ob es nun richtig angezeigt wird.

Siehe auch in der Hilfe unter "Arbeitsebene ändern".

EDIT: Ach so, "Standardansichten ein"
Mit diesen Icons bzw. Befehlen kannst du die Ansichten verändern
z.B. In deinem Fall könntest du nachdem du die Arbeitsebene durch Modell gewählt hast
deine Ansicht wieder auf Standardansicht einstellen.

Bitte nicht verwechseln:
- Mit Ansichten veränderst du nur deinen Blickwinkel auf deine Objekte.
- Mit Arbeitsebenen-Befehlen veränderst (positionierst) du die Ebene auf der arbeiten möchtest.

------------------
Freundliche Grüße
TC17pro

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.
Meine Versionen:
- TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017)
- TurboCAD V 2021 Platinum (V28)
Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.
NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen.
Lerne TurboCAD zu verstehen, dann versteht TurboCAD auch dich. :-)

[Diese Nachricht wurde von TC17pro am 31. Mrz. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HERCAD
Mitglied
Rentner Arch.

Sehen Sie sich das Profil von HERCAD an!   Senden Sie eine Private Message an HERCAD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HERCAD

Beiträge: 5
Registriert: 31.03.2025

erstellt am: 01. Apr. 2025 13:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
es hat ja wirklich den Anschein, als wäre hier eine andere Arbeitsebene verwendet worden. Ich habe jedoch ein gedrehtes Rechteck verwendet.
das Rechteck ist nur um 1 Grad gedreht, schon ändert sich die Bemaßung.
die Arbeitsebene ist gleich geblieben auf "durch Modell". Geändert hat sich nichts. Leider. vielleicht geht das auch nicht bei 2D/3D 2023/24
Nun muss ich weiter fragen.
vielen Dank vorab.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TC17pro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
PM schreiben hilft, manchmal :-)



Sehen Sie sich das Profil von TC17pro an!   Senden Sie eine Private Message an TC17pro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TC17pro

Beiträge: 3671
Registriert: 20.08.2013

Rechner 1, alt mit W7
NVidia GT540M
Rechner 2, neu mit W10
NVidia GeForce GTX1060
Drucker: Ender 3 Pro

erstellt am: 02. Apr. 2025 06:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HERCAD 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

und die Lösung ist...

1. AE auf Welt dann Bemassung 78,85 erstellen
2. Arbeitsebene ändern mit "AE nach Objekt" (rotes Rechteck)
3. Bemassung 53,27 erstellen

So müßte es  funktionieren. 

------------------
Freundliche Grüße
TC17pro

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.
Meine Versionen:
- TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017)
- TurboCAD V 2021 Platinum (V28)
Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.
NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen.
Lerne TurboCAD zu verstehen, dann versteht TurboCAD auch dich. :-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HERCAD
Mitglied
Rentner Arch.

Sehen Sie sich das Profil von HERCAD an!   Senden Sie eine Private Message an HERCAD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HERCAD

Beiträge: 5
Registriert: 31.03.2025

erstellt am: 03. Apr. 2025 09:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Guten Morgen, an den eifrigen TC17pro
aber.. ich habe alles versucht die Maßzahl beim gedrehten Rechteck
so zu ändern, dass diese von rechts zu lesen ist. Es funktioniert einfach nicht. Zwischenzeitlich bin ich der Meinung, dass nicht alle Features möglich sind bei diesem Programm 2D/3D 2023/24.

freundliche Grüße an TC17pro und nochmals vielen Dank für die Ratschläge

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TC17pro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
PM schreiben hilft, manchmal :-)



Sehen Sie sich das Profil von TC17pro an!   Senden Sie eine Private Message an TC17pro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TC17pro

Beiträge: 3671
Registriert: 20.08.2013

Rechner 1, alt mit W7
NVidia GT540M
Rechner 2, neu mit W10
NVidia GeForce GTX1060
Drucker: Ender 3 Pro

erstellt am: 03. Apr. 2025 10:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HERCAD 10 Unities + Antwort hilfreich


Bemassung_gedreht.gif

 
Hallo,

such mal bitte in der Hilfe von TurboCAD nach " Arbeitsebene ändern " .
Dort findest du die verschiedenen Möglichkeiten die AE zu ändern.

Anbei habe ich dir mal ein Filmchen gemacht wie es bei mir funktioniert.

------------------
Freundliche Grüße
TC17pro

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.
Meine Versionen:
- TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017)
- TurboCAD V 2021 Platinum (V28)
Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.
NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen.
Lerne TurboCAD zu verstehen, dann versteht TurboCAD auch dich. :-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HERCAD
Mitglied
Rentner Arch.

Sehen Sie sich das Profil von HERCAD an!   Senden Sie eine Private Message an HERCAD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HERCAD

Beiträge: 5
Registriert: 31.03.2025

erstellt am: 05. Apr. 2025 09:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

  Hallo, so hat es funktioniert. Ich bin überrascht, dass bei einer 2D Bemaßung eine AE und somit 3D verwendet werden muss. Aber wie sie schon geschrieben haben, lerne TC zu verstehen......
Das eigentliche Problem hatte ich bei einem Grundriss mit schräg verlaufenden Wänden und Fenstern. Aber da muss ich weiter mich vertiefen. so einfach wie die Lösung mit dem Rechteck ist dies wohl nicht.
nochmals vielen Dank für ihre Mühe, das Filmchen ist super.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TC17pro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
PM schreiben hilft, manchmal :-)



Sehen Sie sich das Profil von TC17pro an!   Senden Sie eine Private Message an TC17pro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TC17pro

Beiträge: 3671
Registriert: 20.08.2013

Rechner 1, alt mit W7
NVidia GT540M
Rechner 2, neu mit W10
NVidia GeForce GTX1060
Drucker: Ender 3 Pro

erstellt am: 05. Apr. 2025 15:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HERCAD 10 Unities + Antwort hilfreich


Bemassung_Waende_schraeg_1.gif

 
Hallo,

bei den Wänden geht es ähnlich. Siehe Filmchen. --> 

Alternative:
Nachdem die erste, senkrecht zur Wand, Hilfslinie erstellt wurde kannst du auch
"AE nach Objekt" benutzen. Das Objekt ist in diesem Fall die Hilfslinie.

------------------
Freundliche Grüße
TC17pro

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.
Meine Versionen:
- TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017)
- TurboCAD V 2021 Platinum (V28)
Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.
NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen.
Lerne TurboCAD zu verstehen, dann versteht TurboCAD auch dich. :-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HERCAD
Mitglied
Rentner Arch.

Sehen Sie sich das Profil von HERCAD an!   Senden Sie eine Private Message an HERCAD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HERCAD

Beiträge: 5
Registriert: 31.03.2025

erstellt am: 07. Apr. 2025 10:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo TC17pro, Das hat mir weitergeholfen, aber ich hätte mir das bei 2D einfacher vorstellen können.

und nochmals, vielen Dank für Ihre auch aufwändige Unterstützung. 

[Diese Nachricht wurde von HERCAD am 07. Apr. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz