| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad |
Autor
|
Thema: Neue Version kann TCW Format nicht lesen (348 / mal gelesen)
|
Maddin M. Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 05.04.2025 TC 2021/2022 2D (28.0.823) Win11, Core i5-13500, 16GB RAM, Onboard Grafik (Intel UHD 770)
|
erstellt am: 05. Apr. 2025 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
TC 2021 hat bei mir unter Windows 11 massive Probleme Zeichnungen aus der Vorversion TC 2020 zu öffnen. Hier wird der Modellbereich nicht richtig dargestellt, bzw. es ist keine Zeichnung vorhanden (zumindest nicht sichtbar). Wenn ich in einer solchen Zeichnung auf Optionen/Zeichnung einrichten gehe, kommt immer eine Fehlermeldung (OLE). Ich kann alternativ am alten PC in TC 2020 eine Zeichnung als DXF speichern und dann am neuen PC in TC 2021 öffnen, da wird alles korrekt dargestellt, auch Zeichnung einrichten funktioniert. Aber das kann ja nicht der Weg sein bei ein paar Hundert Zeichnungen!! Auch neu erstellt Zeichnungen funktionieren problemlos. Weiteres Problem ist, dass TC 2021 nach einem Systemneustart bei mir ca. 7 Minuten zum Öffnen braucht!!! Wenn es schon mal gestartet war, dann sind es ca. 15 sec. , das wäre ja normal. Wo gibt es Patches für TC 2021? Kennt jemand dieses Problem und kann mir weiter helfen? Gruß Maddin M.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. PM schreiben hilft, manchmal :-)

 Beiträge: 3671 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 05. Apr. 2025 16:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Maddin M.
Hallo, herzlich willkommen im Forum. Zu deinem Beitrag:
Zitat: Hier wird der Modellbereich nicht richtig dargestellt, bzw. es ist keine Zeichnung vorhanden (zumindest nicht sichtbar)
Was geschieht denn, wenn du "Zoom Alles" bzw. "Grenzen anzeigen" drückst. Zitat: ...auf Optionen/Zeichnung einrichten gehe, kommt immer eine Fehlermeldung (OLE).
Das hatte ich noch nie. Aber evtl. könntest du mal einen Screenshot von der Fehlermeldung ins Forum einstellen. Zitat: ...eine Zeichnung als DXF speichern und dann am neuen PC in TC 2021 öffnen, da wird alles korrekt dargestellt, auch Zeichnung einrichten funktioniert. Aber das kann ja nicht der Weg sein bei ein paar Hundert Zeichnungen!!
Nein, da gebe ich dir recht. Aber du solltest nachdem du die Originalzeichnung geöffnet hast, diese Datei zuerst mal neu abspeichern und dann mit dieser neuen Datei weiterarbeiten. Und auch die Datei bestenfalls unter neuem Namen abspeichern. Zitat: Weiteres Problem ist, dass TC 2021 nach einem Systemneustart bei mir ca. 7 Minuten zum Öffnen braucht!!!
Bei einem Neustart lädt windows ALLES neu. D.h. auch deine anderen Programme* und Anwendungen die sonst noch gestartet werden. * (Internet, Virenscanner, Firewall, Spiele,...) Unbekannt sind auch deine Rechnerdaten (CPU, Ram, Grafikkarte,...)? - Hier würde ich mal den Autostart von Windows ausmisten. - Alles was du nicht benötigst erst später manuell starten - Beim Arbeiten mit TC, alles nicht benötigte ab-/ausschalten. Nochmal zu den Rachnerdaten: Du solltest bei Gelegenheit evtl. deine Sys-Info (linkes Feld im unter "Maddin M.") ausfüllen. Und dort zumindest die Daten deines Rechners eintragen.
Und zu Guter letzt:
Zitat: Kennt jemand dieses Problem und kann mir weiter helfen?
Nein ich kenne das Problem in dieser Art nicht. Und ob dir mein Beitrag weiterhilft kann ich nicht beurteilen. ------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Versionen: - TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017) - TurboCAD V 2021 Platinum (V28) Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Lerne TurboCAD zu verstehen, dann versteht TurboCAD auch dich. :-) [Diese Nachricht wurde von TC17pro am 05. Apr. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Maddin M. Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 05.04.2025 TC 2021/2022 2D (28.0.823) Win11, Core i5-13500, 16GB RAM, Onboard Grafik (Intel UHD 770)
|
erstellt am: 07. Apr. 2025 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo TC17pro, vielen Dank für deine Antwort. Ich werde versuchen das Problem möglichts genau zu beschreiben. Beim Öffnen einer Zeichnung aus meiner Vorversion (TC2020 2D) wird zuerst der Papierbereich richtig angezeigt. Nach dem Umschalten auf den Modellbereich erscheint nur in der Mitte der Zeichnung eine Linie. "Alles anzeigen" ist ausgegraut. "Grenzen anzeigen" und Zoomen funktioniert. Siehe Anhänge Papier- u. Modellbereich. Wenn ich in einer Zeichnung (wieder aus Vorversion) auf Optionen/Zeichnung einrichten gehe kommt die Meldung (siehe Screenshot OLE). Zum langen Programmstart: Ich weiß nicht ob das mit dem Autostart zu tun hat. Wenn ich TC auch erst eine Stunde nach Windows Start starte, habe ich dasselbe Problem. Habe eh schon alles unnötige aus dem Autostart verbannt. Habe zum Test auch Firewall/Virenscanner abgeschaltet - ändert auch nichts.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. PM schreiben hilft, manchmal :-)

 Beiträge: 3671 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 07. Apr. 2025 14:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Maddin M.
Hallo, Zitat: ...Zeichnung aus meiner Vorversion (TC2020 2D)
Bist du ganz sicher, daß die Vorversion nur "2D" und nicht vielleicht "2D/3D" war? Zitat: Nach dem Umschalten auf den Modellbereich erscheint nur in der Mitte der Zeichnung eine Linie.
Ich meine ich habe sowas ähnliches auch schon mal gesehen. Damals war es so, daß die Originalzeichnung "2D/3D" war und in der ursprünglichen Zeichnung die Arbeitsebene (ob versehentlich oder bewußt) nicht wieder auf die AE "Welt" eingestellt wurde bevor sie letztendlich abgespeichert wurde. Zitat: Screenshot OLE
Du könntest mal in deiner Suchmaschine deines Vertrauens nach: " Fehler: Die OLE-Operation ist fehlgeschlagen (80070057)" suchen und dort evtl. nach einer Lösung suchen. Bei meiner Suche wurde u.a. vorgeschlagen das Programm (also TurboCAD) als "Administrator" auszuführen. Zitat: Wenn ich in einer Zeichnung (wieder aus Vorversion) auf Optionen/Zeichnung einrichten gehe...
Ich verstehe nicht wozu du diese Aktion durchführst? Was ist der Grund für diese Aktion? Zitat: Zum langen Programmstart: Ich weiß nicht ob das mit dem Autostart zu tun hat. Wenn ich TC auch erst eine Stunde nach Windows Start starte, habe ich dasselbe Problem. Habe eh schon alles unnötige aus dem Autostart verbannt. Habe zum Test auch Firewall/Virenscanner abgeschaltet - ändert auch nichts.
Ich habe leider noch kein Win11. Aber hier mal ein Link für einen Lösungsansatz. Beachte: Alle Angaben ohne Gewähr. ------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Versionen: - TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017) - TurboCAD V 2021 Platinum (V28) Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Lerne TurboCAD zu verstehen, dann versteht TurboCAD auch dich. :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Maddin M. Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 05.04.2025 TC 2021/2022 2D (28.0.823) Win11, Core i5-13500, 16GB RAM, Onboard Grafik (Intel UHD 770)
|
erstellt am: 07. Apr. 2025 15:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, die Vorversion war ganz sicher 2D. Zitat: Ich verstehe nicht wozu du diese Aktion durchführst? Was ist der Grund für diese Aktion?
Ist mir halt im Zusammhang mit der fehlerhaften Darstellung aufgefallen. Dann kommt nämlich die OLE Meldung. In einer korrekt lesbaren Datei tritt diese Meldung auch nicht auf! Als Administrator ausführen hatte ich schon probiert. Habe mir jetzt noch eine "günstige" Lizenz von TC 2020 geholt und installiert. Jetzt habe ich keine Probleme mehr mit den alten Dateien (wurden ja in dieser Version gespeichert) Allerdings dauert der Start auch so lange. Hat eventuell wirklich mit Win11 zu tun!? Vielen Dank für deine Mühe! Gruß Maddin M. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. PM schreiben hilft, manchmal :-)

 Beiträge: 3671 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 07. Apr. 2025 17:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Maddin M.
Hallo, evtl. könntest du ja mal eine Beispieldatei ins Forum hochladen? Vielleicht findet ein anderer Mitleser etwas an der Datei? ------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Versionen: - TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017) - TurboCAD V 2021 Platinum (V28) Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Lerne TurboCAD zu verstehen, dann versteht TurboCAD auch dich. :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Maddin M. Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 05.04.2025 TC 2021/2022 2D (28.0.823) Win11, Core i5-13500, 16GB RAM, Onboard Grafik (Intel UHD 770)
|
erstellt am: 08. Apr. 2025 08:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, anbei mal eine Beispieldatei (erstellt mit TC 2020 2D Ver.27.0, build 90.0) Vielleicht findest jemand raus warum der Modellbereich nicht richtig erscheint. Wie schon geschrieben wird es bei mir mit TC 2021 nicht richtig dargestellt. Zum sehr langen Programmstart: Habe es mit einer Grafikkarte (Radeon RX6600) probiert, ist auch nicht besser! Gruß Maddin M. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RexDanni Moderator
     

 Beiträge: 2026 Registriert: 06.06.2000 TurboCAD V2020/21 Pro Platinum German Workstation HP Z4 G6 Intel Xeon W2123 3,6GHz, 8,25 MB 16GB DDR4 SDRAM 256 HP T Turbo Drive PCle SSD Windows 10 pro 64 for Workstations NVIDIA Quadro M4000 8GB
|
erstellt am: 08. Apr. 2025 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Maddin M.
|
Maddin M. Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 05.04.2025 TC 2021/2022 2D (28.0.823) Win11, Core i5-13500, 16GB RAM, Onboard Grafik (Intel UHD 770)
|
erstellt am: 08. Apr. 2025 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Maddin M. Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 05.04.2025 TC 2021/2022 2D (28.0.823) Win11, Core i5-13500, 16GB RAM, Onboard Grafik (Intel UHD 770)
|
erstellt am: 08. Apr. 2025 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe gerade noch die Trial von TC 2024 Platinum getestet. Da erscheint alles richtig! Aber der Programmstart dauert auch wieder so lange?? Das hängt wohl mit meinem PC zusammen. Habe TC 2020 auch zu Hause auf meinem PC, da dauert es max. 30 sek. Beste Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RexDanni Moderator
     

 Beiträge: 2026 Registriert: 06.06.2000 TurboCAD V2020/21 Pro Platinum German Workstation HP Z4 G6 Intel Xeon W2123 3,6GHz, 8,25 MB 16GB DDR4 SDRAM 256 HP T Turbo Drive PCle SSD Windows 10 pro 64 for Workstations NVIDIA Quadro M4000 8GB
|
erstellt am: 08. Apr. 2025 13:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Maddin M.
|
Maddin M. Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 05.04.2025 TC 2021/2022 2D (28.0.823) Win11, Core i5-13500, 16GB RAM, Onboard Grafik (Intel UHD 770)
|
erstellt am: 09. Apr. 2025 08:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, als einzige Lösung ist mir jetzt geblieben, meine ältere Version (TC2020) weiter zu verwenden! Zum langen Starten von TC ist mir aufgefallen, das es bei getrennter Netzwerk/Internetverbindung sehr viel schneller startet!!?? Danke an alle für´s Mitdenken. Gruß Maddin M. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. PM schreiben hilft, manchmal :-)

 Beiträge: 3671 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 09. Apr. 2025 08:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Maddin M.
Hallo, was mir zu deinem Bild "ScreenshotModellbereich.jpg" im ersten Post eben noch einfällt. Du könntest mal probieren mit "Strg + A" alles markieren und dann um 90° Grad zu drehen. Die Drehachse müßte die Y-Achse sein. ------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Versionen: - TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017) - TurboCAD V 2021 Platinum (V28) Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Lerne TurboCAD zu verstehen, dann versteht TurboCAD auch dich. :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Maddin M. Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 05.04.2025 TC 2021/2022 2D (28.0.823) Win11, Core i5-13500, 16GB RAM, Onboard Grafik (Intel UHD 770)
|
erstellt am: 11. Apr. 2025 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat:
Du könntest mal probieren mit "Strg + A" alles markieren und dann um 90° Grad zu drehen. Die Drehachse müßte die Y-Achse sein.
Das bringt leider auch nichts. Werde halt bei Version 2020 bleiben! Gruß Maddin M. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |