Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  TurboCAD
  2023 Platinum 64 bit extrem langsam

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad
Autor Thema:  2023 Platinum 64 bit extrem langsam (199 / mal gelesen)
Kraft-Metallbau
Mitglied
Schlossermeister


Sehen Sie sich das Profil von Kraft-Metallbau an!   Senden Sie eine Private Message an Kraft-Metallbau  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kraft-Metallbau

Beiträge: 65
Registriert: 19.06.2004

2023 Pro Platinum aktuell

erstellt am: 21. Apr. 2025 10:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Zeichnunglangsam.pdf


Screenshot2025-04-21110046.png

 
Seit dem Umstieg auf 2023 Platium ist das ändern von 3 D Objekten oder das Rendern extrem langsam, zwischenzeitlich habe ich mir eine gebrauchte Workstaion zugelegt.
Auf dem Neuen Rechner habe ich alles Neu installiert. die angehängte pdf halt als TCW 18 000 kb
etwas abgeändert und gespeichert 22 000 kb nochmals geändert und erneut abgerspeichert hat die Zeichnung nun 50 000 kb
kann mir jemand mitteilen wo ein Haken zuviel oder zuwenig vorhanden ist.
Teilweise die 3 D Objete aus CAD Symbnols und selber gezeichnet.
allen noch einen schönen Ostermontag
Anhang pdf  und Daten zum Rechner ausdruck von TCW
Gruß Th. Kraft

[Diese Nachricht wurde von Kraft-Metallbau am 21. Apr. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TC17pro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
PM schreiben hilft, manchmal :-)



Sehen Sie sich das Profil von TC17pro an!   Senden Sie eine Private Message an TC17pro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TC17pro

Beiträge: 3671
Registriert: 20.08.2013

Rechner 1, alt mit W7
NVidia GT540M
Rechner 2, neu mit W10
NVidia GeForce GTX1060
Drucker: Ender 3 Pro

erstellt am: 21. Apr. 2025 11:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kraft-Metallbau 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

meine spontanen Gedanken hierzu:

Zitat:
... ändern von 3 D Objekten oder das Rendern extrem langsam ... TCW 18 000 kb etwas abgeändert
und gespeichert 22 000 kb nochmals geändert und erneut abgerspeichert hat die Zeichnung nun 50 000 kb

Ich frage mich ob du schon irgendwelche Zeichnungen im Papierbereich erstellt hast?
Die müßen bei einer Ändereung jeweils neu berechnet werden.
Du speicherst deine Zeichnungen (hoffentlich) immer als Drahtmodell?
Zitat:
... Neuen Rechner habe ich alles Neu installiert...

Wurden die Einstellungen der Grafikkarte für TC eingestellt?

Auf deinem Screenshot lese ich etwas von Server-25.
Wird die Datei auf einem Server gespeichert? Evtl. ist es besser die Datei auf dem lokalen (neuen) Rechner
mit einer schnellen SSD Festplatte zu speichern.

Warum die Dateigröße der TCW so extrem ansteigt? 
- Wurden Teile, Objekte mit Kurven hinzugefügt, also komplizierte Teile?
- Gibt es Teile die fehlerhaft sind oder durch die Bearbeitung kaputt gegangen sind?

------------------
Freundliche Grüße
TC17pro

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.
Meine Versionen:
- TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017)
- TurboCAD V 2021 Platinum (V28)
Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.
NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen.
Lerne TurboCAD zu verstehen, dann versteht TurboCAD auch dich. :-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kraft-Metallbau
Mitglied
Schlossermeister


Sehen Sie sich das Profil von Kraft-Metallbau an!   Senden Sie eine Private Message an Kraft-Metallbau  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kraft-Metallbau

Beiträge: 65
Registriert: 19.06.2004

2023 Pro Platinum aktuell

erstellt am: 21. Apr. 2025 14:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja im Papierbereich  Drahtmodell

zu Grafikkarte weiß ich nicht welche Einstellungen hier vorgenommen werden müssen. Bin Typ "einschalten und fertig"

Wie geschrieben es ist eine Workstaition, wo andere darauf zugreiffen
ja wird auf einer 2 TB SSD gespeichert

Teile bearbeitet ja nache Rohre mit Ausschintten und Löcher waren zu kurz.
Diese habe ich in der Arbeitsebene 2 mal geschitten, das mittlere Teil kopiert und wieder mittel 3 D Vereinigung vereint.  Habe die Teile, welche sich bewegen als Gruppe zusammen gefasst . dass ich diese über einen Drehpunkt verdrehen kann,

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TC17pro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
PM schreiben hilft, manchmal :-)



Sehen Sie sich das Profil von TC17pro an!   Senden Sie eine Private Message an TC17pro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TC17pro

Beiträge: 3671
Registriert: 20.08.2013

Rechner 1, alt mit W7
NVidia GT540M
Rechner 2, neu mit W10
NVidia GeForce GTX1060
Drucker: Ender 3 Pro

erstellt am: 21. Apr. 2025 15:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kraft-Metallbau 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Zitat:
Grafikkarte weiß ich nicht welche Einstellungen hier vorgenommen werden müssen. Bin Typ "einschalten und fertig"

Ich geh mal von einer NVIDIA-Grafikkarte aus.
Hier mal das zweite Bild "NVIDIA2.JPG" anschauen.
Unter "Programmeinstellungen" kannst du TC aktivieren.

In TC mal unter Programm einrichten nachsehen
und ggf. Screenshot posten was augezeigt wird.

Zitat:
Teile bearbeitet ja nache Rohre mit Ausschintten und Löcher waren zu kurz.
Diese habe ich in der Arbeitsebene 2 mal geschitten, das mittlere Teil kopiert und wieder mittel 3 D Vereinigung vereint.  Habe die Teile, welche sich bewegen als Gruppe zusammen gefasst . dass ich diese über einen Drehpunkt verdrehen kann,

Werden die Teile im Design-Director evtl. mit Fehler angezeigt?

Leider habe ich die Version 2023 nicht, sonst würde ich vorschalgen die Datei mal ins Forum hochzuladen.
Evtl. könntest du die Datei nach 2021 Platinum (V28) zurückspeichern und dann posten.

Zitat:
Ja im Papierbereich

Viele Ansichten und diese womöglich noch gerendert verlangsamen TC ebenfalls.
---> also nur zum Drucken rendern. Dies kannst du in den Einstellungen der jeweiligen Ansicht
unter "Ansicht", Häkchen bei "nur zum drucken rendern" einstellen.

Sicherheitshalber mal die komplette Konstruktion (alle Layer "ein") in eine neue Datei kopieren.
TC verhaspelt (stolpert) machmal über die eigenen Bits und Bytes. :-)

------------------
Freundliche Grüße
TC17pro

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.
Meine Versionen:
- TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017)
- TurboCAD V 2021 Platinum (V28)
Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.
NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen.
Lerne TurboCAD zu verstehen, dann versteht TurboCAD auch dich. :-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wilhelm Bruns
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von Wilhelm Bruns an!   Senden Sie eine Private Message an Wilhelm Bruns  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wilhelm Bruns

Beiträge: 1947
Registriert: 05.03.2009

Windows10 64 Bit
8GB Arbeitsspeicher
Nividia G Force Grafikkarte
TC 2020/2021 Pro Platinum
TC 2023/2024 Pro Platinum

erstellt am: 21. Apr. 2025 16:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kraft-Metallbau 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen.

Das Problem grosser Dateigrössen mit der 2023er hatte ich hier schon mal eingestellt.
Leider weiss ich bis heute nicht woran es liegt.
Selbst einfache 2D Zeichnungen erreichen mehrere MB.

Mit der 2020er und allen Vorgängerversionen bewege ich mich im Kb Bereich.
So das ich die 2023er kaum nutze. Schade eigentlich.

Gruß aus dem Münsterland: Wilhelm

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kraft-Metallbau
Mitglied
Schlossermeister


Sehen Sie sich das Profil von Kraft-Metallbau an!   Senden Sie eine Private Message an Kraft-Metallbau  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kraft-Metallbau

Beiträge: 65
Registriert: 19.06.2004

2023 Pro Platinum aktuell

erstellt am: 21. Apr. 2025 17:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Screenshot2025-04-21172654TCW-DWG-TCW.png

 
Wenn ich die TCW Datei mit 18000 kb in einer dwg Datei abspeichere, dann hat diese nur 10 % sprich 1800 kb, wird diese geöffnet und anschließend wieder in TCW abgespeichert, hat die Datei dann nur noch 4000 kb.

Ebenso hat es sich bei einer Datei mit 50000 kb verhalten unter dwg hat diese nur noch 5000 kb, dann wieder als tcw abgespeichert hat diese dann fast 20000 kb. Bin gespannt wie es sich bei der Neuen Version verhält. Hoffe dass da mal ein verfünftiges Angebot kommt. Mit dieser Dateigröße kann man nicht mehr Arbeiten
Gruß Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wilhelm Bruns
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von Wilhelm Bruns an!   Senden Sie eine Private Message an Wilhelm Bruns  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wilhelm Bruns

Beiträge: 1947
Registriert: 05.03.2009

Windows10 64 Bit
8GB Arbeitsspeicher
Nividia G Force Grafikkarte
TC 2020/2021 Pro Platinum
TC 2023/2024 Pro Platinum

erstellt am: 22. Apr. 2025 05:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kraft-Metallbau 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thomas.
Genauso geht es mir.

Gruß aus dem Münsterland: Wilhelm

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hdf
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von hdf an!   Senden Sie eine Private Message an hdf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hdf

Beiträge: 298
Registriert: 02.11.2019

turbocad 2021/2022 platinum
turbocad 2022/2023 platinum
redsdk 2021 plugin
redsdk 2022 plugin
win10 pro 64bit
RAM 32GB DDR4

erstellt am: 22. Apr. 2025 19:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kraft-Metallbau 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo zusammen hallo thomas,
hast du beim abspeichern in .tcw, unter "einrichten" den haken
"rückgängig-puffer speichern" drin?
dann nehm ihn mal raus und speichere erneut.
der rückgängigpuffer kann schnell anwachsen je nach voreinstellung
der anzahl der rückgängig schritte.
gruss.
hdf.

[Diese Nachricht wurde von hdf am 22. Apr. 2025 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von hdf am 22. Apr. 2025 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von hdf am 22. Apr. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kraft-Metallbau
Mitglied
Schlossermeister


Sehen Sie sich das Profil von Kraft-Metallbau an!   Senden Sie eine Private Message an Kraft-Metallbau  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kraft-Metallbau

Beiträge: 65
Registriert: 19.06.2004

2023 Pro Platinum aktuell

erstellt am: 22. Apr. 2025 20:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die Info Die Größe der Datei wurde von ca. 50000 kb auf 48000 kb reduziert.
Ich bin jetzt mal hingegangen und habe alle Teile in der Zeichnung soweit explodiert, dass aus Volunemkörper TCW Oberflächen entstanden sind.

Jetzt hat sich die Größe von ca. 50000 auf 23500 KB reduziert.
Das speichern als dwg reduzierte die Datei auf 4400 kb.
Dann wieder in TCW gespeichert wieder die Größe von 23500 kb.
So extrem war das bei den anderen Versionen meines Wissenes nach nicht.
Das grobe rendern hat sich jetzt von ca. 2 Minuten auf 3-4 sekunden reduziert, auch lässt sich das Objekt jetzt wieder flüssig bewegen.

Gruß Thomas  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz