Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  bocad
  e57 Punktwolken in bocad – Wer hat schon Erfahrungen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
TRICAD MS Stahlbau / Steel Construction 3D , eine App
Autor Thema:  e57 Punktwolken in bocad – Wer hat schon Erfahrungen? (163 / mal gelesen)
JoergBuhren
Moderator
Buhren Consulting


Sehen Sie sich das Profil von JoergBuhren an!   Senden Sie eine Private Message an JoergBuhren  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JoergBuhren

Beiträge: 147
Registriert: 30.10.2019

Bocad Desktop von industrie-hardware.de, DELL Laptop, Microsoft Surface, S&C bocad Stahl, Holz und Dach&Wand

erstellt am: 13. Feb. 2025 15:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Man kann ja jetzt e57-Daten, also Punktwolken, direkt in bocad referenziert einlesen.
Hat das schon jemand in der Praxis ausprobiert? Mich interessiert besonders, ob es bereits konkrete Anwendungsfälle gibt und wie gut es funktioniert.
Ich mache gerade erste Experimente damit – hat jemand Lust, sich auszutauschen?

------------------
Gruss
Joerg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JoergBuhren
Moderator
Buhren Consulting


Sehen Sie sich das Profil von JoergBuhren an!   Senden Sie eine Private Message an JoergBuhren  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JoergBuhren

Beiträge: 147
Registriert: 30.10.2019

Bocad Desktop von industrie-hardware.de, DELL Laptop, Microsoft Surface, S&C bocad Stahl, Holz und Dach&Wand

erstellt am: 18. Feb. 2025 17:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hat denn wirklich noch niemand mit Punktwolken in bocad gearbeitet? Ich hätte erwartet, dass es erste Erfahrungen gibt. Bin gespannt, ob sich noch jemand meldet.

------------------
Gruss
Joerg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rapfi
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von rapfi an!   Senden Sie eine Private Message an rapfi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rapfi

Beiträge: 1
Registriert: 15.03.2025

erstellt am: 15. Mrz. 2025 18:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JoergBuhren 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Joerg, ich habe mir das Thema Punktwolke im bocad im März 2025 2x präsentieren lassen.
Das einlesen der Punktwolke funktioniert gut.
Jedoch das eigentliche modellieren in bocad halte ich für sehr kompliziert. Meines Erachtens fehlen mir da noch weitere tools um darin sinnvoll zu arbeiten.
Gerne weiteren Austausch dazu

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JoergBuhren
Moderator
Buhren Consulting


Sehen Sie sich das Profil von JoergBuhren an!   Senden Sie eine Private Message an JoergBuhren  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JoergBuhren

Beiträge: 147
Registriert: 30.10.2019

Bocad Desktop von industrie-hardware.de, DELL Laptop, Microsoft Surface, S&C bocad Stahl, Holz und Dach&Wand

erstellt am: 18. Mrz. 2025 13:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Rapfi,

ich finde auch, dass das Einlesen von Punktwolken in bocad richtig gut funktioniert. Ich hatte zum Beispiel eine 7 GB große e57-Punktwolke, die in unter 3 Minuten konvertiert war. Danach konnte ich sie im SmartView innerhalb von 2 Sekunden einblenden und absolut flüssig drehen – das finde ich echt stark!

Beim Modellieren lege ich momentan ein Konturteil in der Punktwolke an und beziehe mich darauf in der Konstruktion. Klar, durch die natürliche Streuung der Scandaten ist das nie 100 % exakt, aber für den Anfang reicht es mir, wenn ich das nochmal prüfe und ggf. nachjustiere.

Ich vermute, dass bocad hier noch weitere Tools entwickeln könnte oder bereits etwas in Planung hat. Ich werde das mal nachfragen, sobald ich dazu komme.

Hast du eine bestimmte Vorgehensweise, mit der du arbeitest, oder fehlen dir konkrete Funktionen, die das Modellieren erleichtern würden? Vielleicht könnte man einfach mal Ideen sammeln, wie man das Thema effizienter angehen kann.

Viele Grüße
Jörg

------------------
Gruss
Joerg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz