Autor
|
Thema: Variablen im PDM leeren (158 mal gelesen)
|
Gh0stTalk3r Mitglied

 Beiträge: 86 Registriert: 19.12.2014 SolidWorks 2023 SP 5.0; PDM Standard; MegaCAD 2021
|
erstellt am: 04. Mrz. 2025 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, irgendeine Möglichkeit nicht mehr verwendete Variablen, bzw. hauptsächlich die entsprechenden Werte, zu leeren/löschen? Habe hier einige Dateien, bei denen die Properties in der Datei gelöscht (nicht geleert) wurden. PDM entfernt aber scheinbar nur die Verknüpfung dazu und lässt den Wert stehen. Jemand eine andere Idee als die entsprechenden Props wieder zu erstellen und den Wert leer zu lassen? PDM Standard, also kein Task/Dispatch möglich. ------------------ gruß, Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gh0stTalk3r Mitglied

 Beiträge: 86 Registriert: 19.12.2014 SolidWorks 2023 SP 5.0; PDM Standard; MegaCAD 2021
|
erstellt am: 04. Mrz. 2025 16:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Gh0stTalk3r Mitglied

 Beiträge: 86 Registriert: 19.12.2014 SolidWorks 2023 SP 5.0; PDM Standard; MegaCAD 2021
|
erstellt am: 04. Mrz. 2025 16:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nochmal Nachtrag: Problem selbst gelöst. Die Einstellung im Fenster von Beitrag 2 auf "... entfernen" gesetzt (stand vorher auf "... beibehalten"). Wenn man anschließend die entsprechende Datei aus- und wieder eincheckt sind die Variablen leer. ------------------ gruß, Markus [Diese Nachricht wurde von Gh0stTalk3r am 04. Mrz. 2025 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Gh0stTalk3r am 04. Mrz. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andi Beck Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2608 Registriert: 02.10.2006 Firma: SW 2024-5.0 + PDM Prof. Windows 10 Pro 64bit, i9-11900 32 GbRAM, Quadro P2200 Home: SW 2025-1.0 Passungstabelle von Heinz Windows 11 Pro 64bit, i7-12700K, 32 GbRAM, GeForce GTX 1050Ti Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel
|
erstellt am: 04. Mrz. 2025 20:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gh0stTalk3r
Hallo Markus, und das nächste Mal schaust du besser im SolidWorks Enterprise PDM Forum vorbei. Hier bist du im alten Workgroup Forum. Grüße Andi ------------------ Hast du kein Problem? Such dir eins. ( Und löse es ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gh0stTalk3r Mitglied

 Beiträge: 86 Registriert: 19.12.2014 SolidWorks 2023 SP 5.0; PDM Standard; MegaCAD 2021
|
erstellt am: 05. Mrz. 2025 07:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hey Andi, ich habe gedacht es sind beide Foren falsch benannt. Workgroup => PDM Standard Enterprise => PDM Professional ------------------ gruß, Markus [Diese Nachricht wurde von Gh0stTalk3r am 05. Mrz. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andi Beck Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2608 Registriert: 02.10.2006 Firma: SW 2024-5.0 + PDM Prof. Windows 10 Pro 64bit, i9-11900 32 GbRAM, Quadro P2200 Home: SW 2025-1.0 Passungstabelle von Heinz Windows 11 Pro 64bit, i7-12700K, 32 GbRAM, GeForce GTX 1050Ti Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel
|
erstellt am: 05. Mrz. 2025 17:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gh0stTalk3r
nee, Workgroup ist ein eigenständiges PDM, welches in SW bis 2017 enthalten war. PDM Professional ist das alte Enterprise und die Standard ist nur eine abgespeckte Version davon. ------------------ Hast du kein Problem? Such dir eins. ( Und löse es ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |