Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Vectorworks
  Donglefreie Lizenzen in Vectorworks

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Donglefreie Lizenzen in Vectorworks (73 / mal gelesen)
vectorworker
Moderator
Betriebswirt - Wirtschaftsinformatiker

Sehen Sie sich das Profil von vectorworker an!   Senden Sie eine Private Message an vectorworker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für vectorworker

Beiträge: 4
Registriert: 09.04.2025

ElementsCAD - ElementsCAM - Vectorworks - MRegio

erstellt am: 10. Apr. 2025 14:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Mit der Einführung donglefreier Lizenzen ermöglicht Vectorworks die Installation der Software auf bis zu zwei Computern pro Lizenz. Dies bietet Flexibilität für Nutzer, die beispielsweise sowohl im Büro als auch im Homeoffice arbeiten. ​


Aktivierung und Nutzung:

Installation und Aktivierung: Nach der Installation von Vectorworks auf einem Computer wird die Lizenz durch Eingabe des Lizenzschlüssels aktiviert. Dieser Prozess erfordert eine Internetverbindung, um die Gültigkeit der Lizenz zu überprüfen. ​

Gleichzeitige Nutzung: Obwohl die Lizenz auf zwei Geräten installiert werden kann, ist die gleichzeitige Nutzung auf beiden Geräten offiziell nicht gestattet bzw. nicht möglich, weil Vectorworks erkennt wenn eine Lizenz online in Gebrauch ist.

Online-Anmeldung und -Abmeldung:

Ein regelmäßiges An- oder Abmelden ist nicht erforderlich. Sobald die Lizenz auf einem Gerät aktiviert ist, bleibt sie dort aktiv, bis sie manuell deaktiviert oder die Software deinstalliert wird. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Lizenzbedingungen die gleichzeitige Nutzung auf beiden Geräten untersagen. ​

Im Gegensatz zu anderen Anbietern wie Adobe Creative Cloud, bei der Nutzer sich aktiv an- und abmelden müssen, um die Lizenz zwischen Geräten zu wechseln, erfordert Vectorworks diesen Schritt nicht. Die Lizenz bleibt auf den aktivierten Geräten bestehen, wobei die gleichzeitige Nutzung auf mehreren Geräten nicht erlaubt ist. ​

Zusätzliche Hinweise:

Lizenzübertragung: Wenn Sie die Lizenz auf einem dritten Gerät nutzen möchten, müssen Sie die Lizenz auf einem der vorherigen Geräte deaktivieren oder die Software dort deinstallieren, bevor Sie sie auf dem neuen Gerät aktivieren. ​
Zur Deaktivierung reicht im Normalfall eine Mail an die info@edv-cad.de mit entsprechender Anfrage. Wir kümmern uns dann darum.

In den Programmeinstellungen -> Diverses -> Seriennummern -> Lizenzinfo finden Sie ein Ablaufdatum der Lizenz (für ABO- oder Studentenversionen...) sowie ein Ablaufdatum des Zertifikats. Dabei sorgt ein Cookie dafür, dass Sie auch ohne Internetverbindung bis zum entsprechenden Datum Vectorworks starten können.
Dieses Datum wird beim Start von Vectorworks jeweils um 30 Tage erneuert, sofern eine Internetverbindung vorhanden ist.

Netzwerkumgebungen: In Netzwerkumgebungen, in denen sich Nutzer von verschiedenen Arbeitsstationen aus auf denselben Account einloggen können, wird bei Verwendung eines neuen Computers eine weitere Lizenzaktivierung erforderlich. Dies kann dazu führen, dass die maximale Anzahl der erlaubten Aktivierungen überschritten wird.

------------------
CAD- und Branchensoftware fuer Laden-, Messe-, Innenausbauer, Tischler,
(Innen-)Architekten
Vectorworks Haendler seit ueber 25 Jahren

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz