| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: gelöschte Bilder nur noch im Briefmarkenformat sichtbar (124 / mal gelesen)
|
rode.damode Mitglied Maschinenbauingenieur
  
 Beiträge: 552 Registriert: 15.07.2011 Inventor 2025
|
erstellt am: 15. Apr. 2025 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ihr Lieben Aktuell z. B. bei diesem Beitrag https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum200/HTML/000611.shtml ist das beigefügte Bild nicht mehr richtig sichtbar. Daher kann auch nicht mehr nachvollzogen werden, welches Problem bestand. Warum wird dann nicht gleich der ganze Artikel gelöscht, wenn jemand seine hochgeladenen Bilder löscht? Oder vielleicht besser: warum werden überhaupt Bilder zum Löschen angeboten? Es nerft, aus Briefmakenbildchen etwas herauslesen zu müssen. Oftmals sind auch gar keine Bilder mehr zu sehen. Da kann man die Artikel auch gleich in die Tonne kicken. Viele Grüße Roger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. retired ...

 Beiträge: 11380 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 15. Apr. 2025 15:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rode.damode
das ist das Preview Bild in 120x120 gabs früher nicht, da konnte man überhaupt nicht abschätzen, was auf einen zu kommt wenn der TE sein Uploadverzeichnis aufräumt, werden die Previews natürlich nicht gelöscht Thread deswegen löschen halte ich für nicht gut ------------------
 ------------------ Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jpsonics Mitglied Auftragsabwicklung und Konstruktion
  
 Beiträge: 759 Registriert: 04.01.2006 Master of the Unicorns
|
erstellt am: 15. Apr. 2025 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rode.damode
Zitat: Original erstellt von nightsta1k3r: das ist das Preview Bild in 120x120 gabs früher nicht
Man muss das in grauer Vorzeit gewesen sein. Ich kenne es gar nicht anders als mit Vorschau ... Und ich war ja locker schon ein, zwei Jahre stiller Mitleser hier, bis ich den Mut zusammen hatte mich der Plauder-Sippe anzuschließen ... Naja, wie Nighty aber schon schrieb, ist das kein neues Phänomen. Das "Vorschau-Bild" bleibt erhalten, auch wenn der Anhang gelöscht wurde. Die Löschung der Original-Datei obliegt natürlich beim Urheber (Und das nicht erst seit DSGVO ) Den Thread deswegen zu schließen halte ich - wie Nighty - ebenso für eine blöde Idee. Oft lässt sich durch den Zusammenhang in den Antworten das ursprüngliche "Problem" durchaus auch wieder nachvollziehen bzw. erklären und kann dennoch helfen. P.S.: Das einzige was wohl neu ist (oder mir zumindest so vorkommt): Die Profilbilder scheinen in letzter Zeit automatisch geschrumpft worden zu sein ... ------------------ Grüße. Christian -jpsonics- J. Live Today - Love Tomorrow - Unite Forever ----------------------------------------------- Dieser Post kann Spuren von Ironie, Zynismus, Sarkasmus, Schwarzen Humor enthalten! ----------------------------------------------- This post was sent using 100 recycled electrons ----------------------------------------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Torsten Niemeier Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbau Ingenieur

 Beiträge: 3815 Registriert: 21.06.2001 "ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform ** CSWP 04/2011 ** ** CSWE 08/2011 **
|
erstellt am: 19. Apr. 2025 17:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rode.damode
Zitat: Original erstellt von jpsonics:
P.S.: Das einzige was wohl neu ist (oder mir zumindest so vorkommt): Die Profilbilder scheinen in letzter Zeit automatisch geschrumpft worden zu sein ...
Ich habe sogar den Verdacht, dass die Dinger mit jedem Tag etwas kleiner werden. Ich werde das mittels F12 und Inspector ab jetzt verfolgen: 2025_04_19: 150px Wir sind da IMHO einer großen Sache auf der Spur! Vermutlich geplante Obsoleszenz... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. PM schreiben hilft, manchmal :-)

 Beiträge: 3671 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 19. Apr. 2025 17:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rode.damode
Ob Strg + Mausrad drehen hilft Oder vielleicht sind die Dioptrin oder wie die blöden Dinger heißen müde ------------------ Freundliche Grüße TC17pro
Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Versionen: - TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017) - TurboCAD V 2021 Platinum (V28) Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Lerne TurboCAD zu verstehen, dann versteht TurboCAD auch dich. :-) [Diese Nachricht wurde von TC17pro am 19. Apr. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rkauskh Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik

 Beiträge: 2822 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 23. Apr. 2025 11:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rode.damode
Moin Man müsste die Nutzungsregeln des Forums entsprechend anpassen (und von jedem Benutzer dokumentiert neu akzeptieren lassen), dass dem Forenbetreiber ein kostenloses und unwiderrufliches Nutzungs- bzw. Verwertungsrecht an den Uploads eingeräumt wird, sobald diese hochgeladen sind. Dann könnte man das Löschen unterbinden bzw. beim Verlinken in einem Beitrag eine Kopie des Uploads erstellen und diesen verlinken. Der User könnte dann seinen Upload löschen, die Kopie im Beitrag bliebe erhalten. Das würde auch das alte Problem des Überschreibens von Uploads beseitigen. Solange die Änderung von einem Nutzer nicht akzeptiert ist, würden für ihn die alten Regeln gelten oder man müsste ihn nach einer Frist für neue Beiträge sperren. Rückwirkend ohne Akzeptanz des Benutzers sich die Nutzungsrechte an den Bildern selbst einzuräumen, kann nach hinten losgehen. Das Urheberrecht ist und bleibt davon völlig unberührt. @Torsten Niemeier Bleib da unbedingt dran. Ich glaub das ist größer als alles bisherige. ------------------ MfG Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |