Sehr geehrte Abaqus-Benutzer,
ich arbeite an einer Simulation mit zwei statischen allgemeinen Schritten:
Schritt 1: Thermische Belastung (Abkühlung).
Schritt 2: Mechanische Belastung.
Ich habe eine Oberflächen-zu-Oberflächen-Kontaktinteraktion mit kleinem Gleiten definiert, wobei ich eine kohäsive oberflächenbasierte Interaktionseigenschaft verwende. Schadensinitiierungs- und Schadensevolutionskriterien sind ebenfalls definiert.
Mein Problem ist, dass, nachdem die Schadensinitiierungskriterien während des Abkühlungsschritts (Schritt 1) erfüllt sind, die CSDMG-Variable zur Beobachtung der Schadensevolutionskriterien startet. Wenn die Simulation jedoch in den mechanischen Belastungsschritt (Schritt 2) übergeht, bleibt die CSDMG-Variable konstant und ändert sich nicht weiter.
Interessanterweise werden die Schadensinitiierungs- und Schadensevolutionskriterien korrekt erfüllt, wenn ich den ersten Schritt (thermische Belastung) deaktiviere und nur den mechanischen Belastungsschritt (Schritt 2) ausführe. Dieses Problem tritt nur auf, wenn ich beide Schritte sequenziell ausführe, beginnend mit dem Abkühlungsschritt.
Ich frage mich, ob kohäsive oberflächenbasierte Interaktionseigenschaften für die Arbeit über mehrere Schritte vorgesehen sind oder ob es spezifische Einstellungen oder Überlegungen gibt, die erforderlich sind, um sicherzustellen, dass die Schadensevolution in nachfolgenden Schritten fortgesetzt wird, wenn mit einem thermischen Schritt begonnen wird.
Jede Hilfe wäre sehr willkommen.
Vielen Dank.
------------------
Gruss
nomi9
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP