| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: VBA ist weg, bin völlig ratlos (687 / mal gelesen)
|
Roland Schröder Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen

 Beiträge: 13564 Registriert: 02.04.2004 Inventor 2025.2.1 Windows 11
|
erstellt am: 19. Apr. 2025 19:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin! Ich habe ein seltsames Problem: Plötzlich fehlt mir einfach das ganze VBA. D. h. keins der Makros, die ich mir da gesammelt habe, funktioniert. Neustart von Inventor hilft nicht. Neustart des PC hilft nicht. Anderes Projekt einstellen hilft nicht. Alt-F11 öffnet den VBA-Editor, aber nichts ist drin. Die ivb-Datei ist da, wo sie immer ist, und hat auch den Inhalt, den sie vorher hatte (Vergleich mit BackUp). Öffnen der ivb-Datei geht, aber nichts wird angezeigt Die Einstellung bei "Datei" in den Anwendugsoptionen zeigt auch an den Platz, wo die ivb ist. Wo kann ich denn noch suchen; was kann verstellt sein?
------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de It's not the hammer - it's the way you hit! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
      

 Beiträge: 2817 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 20. Apr. 2025 20:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roland Schröder
Moin Kannst du bitte im VBA Editor mal unter "Extras" --> "Verweise" schauen ob er Verweis auf "Visual Basic for Applications" fehlt? Falls der gesetzt ist, mal in dem angegebenen Verzeichnis nachsehen, ob dort die VBE7.dll fehlt. Ich weiß grad spontan gar nicht wer das mitbringt. Hast du eventuell kürzlich MS Office deinstalliert? Falls MS Office noch vorhanden ist, funktionieren dort die Makros? ------------------ MfG Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roland Schröder Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen

 Beiträge: 13564 Registriert: 02.04.2004 Inventor 2025.2.1 Windows 11
|
erstellt am: 21. Apr. 2025 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin! Und Danke schon mal für die Tips! "Extras\Verweise" hab ich nicht, weil ich alles auf Englisch installiert habe. Kann es sein, dass das hier "Tools" heißt? Hab ein Bild davon gemacht. In MS-Office hab ich zwar keine Makros, aber der VBA-Editor zeigt dort zumindest ein leeres Projekt an. Inventor-VBA zeigt dagegen garnichts an. Stichwort Deinstallation: Ich hatte probehalber CFD installiert und vorige Tage wieder deinstalliert... ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de It's not the hammer - it's the way you hit! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
      

 Beiträge: 2817 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 21. Apr. 2025 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roland Schröder
Moin Das wäre bei dir "Tools" --> "References", aber ich seh schon, ausgegraut. Die erwähnte VBE7.dll sollte unter C:\Program Files\Common Files\microsoft shared\VBA\VBA7.1 zu finden sein. Eventuell mal ausprobieren, das VBA-Modul herunterzuladen und neu zu installieren. Downloadlink ------------------ MfG Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roland Schröder Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen

 Beiträge: 13564 Registriert: 02.04.2004 Inventor 2025.2.1 Windows 11
|
erstellt am: 21. Apr. 2025 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
OK, dann war ja immerhin Tools\Reference richtig. VBE7.dll liegt am angegebenen Ort. VBA-Enabler (Downloadlink -> Inventor_VBAEnabler_2025_English_Win_64bit_Dlm.exe) hatte ich schon. Laufen lassen (alle Programm schließen), "fertig", OK. Inventor neu starten - alles wie vorher, alles leer, auch nach Projekt laden, auch nach PC-Neustart. ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de It's not the hammer - it's the way you hit! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
      

 Beiträge: 2817 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 21. Apr. 2025 20:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roland Schröder
Moin Kannst du im VBA-Editor unter "Datei" --> "Neues Projekt" ein neues Projekt anlegen? Nicht das deine Default.ivb einen weg hat. Reparaturinstallation von Inventor bringt auch nix oder? ------------------ MfG Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roland Schröder Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen

 Beiträge: 13564 Registriert: 02.04.2004 Inventor 2025.2.1 Windows 11
|
erstellt am: 21. Apr. 2025 22:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Neues Projekt geht auch nicht. Meine DEB.ivb ist wie gesagt gleich zum BackUp von vor 2 Wochen. Noch ältere DEB 2023.ivb, die ich da auch noch habe, geht ebenfalls nicht. Reparaturinstallation habe ich noch nicht probiert, aber werde ich dann wohl mal müssen. ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de It's not the hammer - it's the way you hit! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roland Schröder Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen

 Beiträge: 13564 Registriert: 02.04.2004 Inventor 2025.2.1 Windows 11
|
erstellt am: 22. Apr. 2025 17:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
      

 Beiträge: 2817 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 22. Apr. 2025 17:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roland Schröder
Moin Mir ist der Fehler bisher noch nie untergekommen und langsam gehen mir die Ideen aus. Kanst du mal deine DEB.ivb (wieso heißt die eigentlich nicht Default.ivb?) umbenennen in DEB.ivb.old und danach Inventor starten. Erstellt er dann eine neue und funktioniert VBA dann? ------------------ MfG Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roland Schröder Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen

 Beiträge: 13564 Registriert: 02.04.2004 Inventor 2025.2.1 Windows 11
|
erstellt am: 22. Apr. 2025 17:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von rkauskh: ...umbenennen in DEB.ivb.old und danach Inventor starten.
Zu spät! Klingt wie ein sinnvoller Versuch, aber ich habe grad IV deinstalliert. Melde mich dann, wenn es wieder läuft. DEB, weil diese Datei eben nicht mehr Default ist, sondern das enthält, was ich mir für mein Unternehmen speziell zusammengetragen und zurechtgemacht habe, und das heißt eben Das Entwicklungs Büro. ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de It's not the hammer - it's the way you hit! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roland Schröder Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen

 Beiträge: 13564 Registriert: 02.04.2004 Inventor 2025.2.1 Windows 11
|
erstellt am: 22. Apr. 2025 18:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Tja, nach Neuinstallation ist jetzt alles wieder da. Da werden wir die Ursache der Störung wohl nicht mehr finden. Ich bin aber ziemlich sicher, dass die Deinstallation von CFD schuld war. Hoffen wir mal, dass ich jetzt auch meine alten Einstellungen alle wiederherstellen kann. Aber Hauptsache, ich kann wieder arbeiten. ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de It's not the hammer - it's the way you hit! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
      

 Beiträge: 2817 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 22. Apr. 2025 19:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roland Schröder
|