Warum nicht Excel?
Wir haben im Haus Profiprogs, Terminpläne, wo man heilfroh ist, daß der A0-Plotter mit Rollenpapier Überlänge kann. Ändert aber trotzdem nichts, daß zwischen Planung und Realität dann irgendwo mehr oder weniger bedeutende Diskrepanzen auftreten.
Im ersten Anlauf also durchaus Excel, die ersten drei Spalten bleiben frei, dann in die erste Zeile das Jahr, in der zweiten Zeile die Monatsnamen, damit kann man das Ganze schon mal verlängern, weil manche Projekte die Unart haben, über Neujahr drüberzugehen.
Dritte Zeile dann die Tage. Senkrecht mit Rahmen markiert die Feiertage, sofern man nicht zeitgemäß die durchgehende 7-Tage-Woche macht, die auch organisatorisch viel vereinfacht.
Links in der ersten Spalte die Hauptprojekte, in der Spalte daneben die Unterprojekte, meist reicht das mit zwei Stufen schon, um später ausreichend weit von den real benötigten Zeiten daneben zu liegen. Und wichtig - immer eine Zeile unter der Planung frei lassen.
Nun bekommt jeder Mitarbeiter eine Farbe, trägt seine Planung durch Ausmalen der Zellen ein. Während der Arbeit malt der in der zweiten Zeile die real benötigten Zeiten ein, bekommt ein Gefühl, wie weit sein Gefühl von den real benötigten Zeiten entfernt ist.
Nachteil von Excel ist, ändert sich die Planung, muß manuell geändert werden, also die Zellen von Hand umgefärbt, was bei Planungsprogs automatisch geht und theoretische Kapazitätsstudien ermöglicht.
Also ganz einfach. Mein Sheet kann ich nicht hochladen, es ist in bewährter Manier kulturhistorisch wertgesteigert, was aber wohl erst künftige Generationen erkennen werden (hoffentlich, wird Zeit).
Ein weiteres recht brauchbares Planungswerkzeug sind auch unsere 3d-CAD-Progs, hier macht man Klötze, die man mit den Zusammenbauabhängigkeiten aneinanderhängt. Ändert sich nun ein Zeitraum, so verschiebt das CAD die abhängigen Klötze auch, kann auch deren Höhe ändern. Eine Schau allemal ist, wenn man so einen Terminplan dann auf dem 3d-Drucker ausdruckt und auf den Tisch stellt.
Also - Excel, in zehn Minuten haben Sie's.
------------------
-
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP