Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk GIS Produkte
  Polylinien-Bögen mit kleiner Sagitta begradigen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt – zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Polylinien-Bögen mit kleiner Sagitta begradigen (108 / mal gelesen)
Swaddy
Mitglied
Elektroplaner


Sehen Sie sich das Profil von Swaddy an!   Senden Sie eine Private Message an Swaddy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Swaddy

Beiträge: 55
Registriert: 09.03.2009

erstellt am: 24. Feb. 2025 14:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


polyboegen.dwg

 
Mein GIS mag keine Kreisbögen, die wie Linien aussehen.
Darum möchte ich vor dem Import Polylinien-Bögen mit sehr kleiner Sagitta (bulge) in Liniensegmente umwandeln.

Mit MAPCLEAN / Polyliniendiät habe ich es nicht hinbekommen.

Lee Mac hat was Interessantes in LISP https://www.lee-mac.com/bulgeconversion.html und im Forum gibt es auch ein paar VBA Ideen, aber keine Lösung für diesen Fall.

Hat jemand eine Idee, welche Funktion dafür gebraucht werden könnte? Ich hätte gedacht, dass MAP 3D sowas anbietet (weil Oracle mag keine straight arcs).

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

VMichl
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von VMichl an!   Senden Sie eine Private Message an VMichl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für VMichl

Beiträge: 229
Registriert: 04.01.2001

AutoCAD, LT, Inventor, Revit, Map, LISP...
Firma: ARKANCE (CAD Studio)

erstellt am: 24. Feb. 2025 16:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Swaddy 10 Unities + Antwort hilfreich

Swaddy
Mitglied
Elektroplaner


Sehen Sie sich das Profil von Swaddy an!   Senden Sie eine Private Message an Swaddy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Swaddy

Beiträge: 55
Registriert: 09.03.2009

erstellt am: 25. Feb. 2025 10:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank, das kannte ich noch nicht.

Kreisbögen sind grundsätzlich kein Problem und gewünscht, sie dürfen einfach nicht so einen grossen Radius haben, dass sie aussehen wie eine Linie.
Das Tool bietet leider keine Option für so einen Fall.
Trotzdem Danke für den Tipp!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz