Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo Elements/Direct
  Skizze Bezugspunkt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Skizze Bezugspunkt (116 / mal gelesen)
Urs Thali
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Urs Thali an!   Senden Sie eine Private Message an Urs Thali  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Urs Thali

Beiträge: 147
Registriert: 25.03.2004

creo elements/direct modeling 20.3.4.0
creo elements/direct drafting 20.3.4.0
creo elements/ModelManager 20.3.2.0
Klietsch SolidSteel 7.05

erstellt am: 01. Apr. 2025 14:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

In Annotation kann ich meine Skizzen in der Vorlagenliste abspeichern. Wenn ich eine solche Skizze lade, erscheint als Bezugspunkt/Ausrichtpunkt immer "Mitte Mitte".
Ich würde aber gerne meinen Skizzen individuell einen Bezugspunkt zuweisen, ohne dass ich beim laden die entsprechende Option anpassen muss.

Geht das und wenn ja wie?

------------------
Herzlicher Gruss

Urs

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

der_Wolfgang
Moderator
Tastenhauer


Sehen Sie sich das Profil von der_Wolfgang an!   Senden Sie eine Private Message an der_Wolfgang  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für der_Wolfgang

Beiträge: 2286
Registriert: 3.20.

● PE20+60+80@home
● W10 Pro Build19045.5608
● Drafting V17~V20.7
● Modeling V17~V20.7
● Windchill 12.1.2.6
● UWGM Client 13.0.0.1
● Taschenrechner

erstellt am: 02. Apr. 2025 12:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Urs Thali 10 Unities + Antwort hilfreich


cadde-29-004975.lsp

 
Zitat:
Original erstellt von Urs Thali:
Bezugspunkt/Ausrichtpunkt immer "Mitte Mitte" ...
Geht das und wenn ja wie?

Ja.

denn im Grunde genommen ist die VorlagenListe / der Template Browser nur ein relative dummes Ding, welches bei einem Doppelklick das, was in der :ACTION drin steht, in die Befehlszeile puffert.

Letzlich muesste man für deinen Anwendungsfall also eigentlich nur das ":adjust 9" da irgendwie hineinbekommen.

Am besten recorder'ed man die gewünschte Befehlsfolge einmal auf:

Code:
am_load_sketch_multiple :filename "wo/auch/immer/ANNOTATION/Sketches/cadde/CAD.de Urs Kiste.mi"
bzw. eben
Code:
am_load_sketch_multiple :filename "wo/auch/immer/ANNOTATION/Sketches/cadde/CAD.de Urs Kiste.mi" :adjust 1

Nun könnte man auf die Idee kommen die :action in dem LSP file des Templates (erzeugt im USERCUSTDIR/Annotation/Sketches) einfach zu erweitern.

Aber die Funktion sd-am-define-annotation-template mag das nicht so ganz. Diese, als auch die bisherigen wie sd-am-register-symbol und die ganz alte docu-register-sketch haben ihre specials und defaults und sind restriktiver.

Es gibt aber eine generische Alternative, auf die die o.g. Funktionen (seit Jahren) letzlich zurückgreifen:

🥁🥁🥁 CoCreate-R&D proudly presents: Tadaaaa: sd-register-template

https://support.ptc.com/help/creo_elements_direct/r20.7.0.0/advanced_documentation/integration_kit/reference/3ddocu/symbol_inq.html#sd-register-template


Hier hat man die meisten Freiheiten.

Hier kann man dann eben auch in die :action ein ":adjust 1" einstreuen, welches wir dem recorder file entlockt haben. Dafür muss man an anderer Stelle mehr selber denken. Hier eben z.b. die Pfadangaben für Dateien und in der Action muss man öfter mit 'String im String' hantieren. Ist aber alles machbar.

Code:
(sd-register-template
:name "CAD.de Urs Kiste UPPER RIGHT"
:action (format nil "am_load_sketch_multiple :filename \"~A/~A\" :adjust 9"
(sd-inq-app-specific-user-customization-dir "SolidDesigner")
"ANNOTATION/Sketches/cadde/CAD.de Urs Kiste.mi")
:application "Annotation"
:type :sketch
:path "/cadde"
:image-file "ANNOTATION/Sketches/cadde/CAD.de Urs Kiste.bmp"
)

Siehe angehängte Datei mit der selben Kiste in der Vorlagenliste mit Ausrichtpunkt einmal ObenRechts, einmal ObenLinks.


Und da man so alle Freiheiten hat.. kann man auch 'komische' Dinge registrieren 😜:

Code:
(oli::sd-register-template
:name "Create A4 Sheet"
:action "(am_sheet_create :frame-type \"A4\" :scale \"1:1\")"
:application "Annotation"
:type :sketch
:path "/cadde/April/First"
)

wie immer: .. hier mit "oli::" zum Ausprobieren auf der Modeling Command line.

------------------
Firefox ESRJava Forum Stuttgart JUGS ● OSD Hilfeseite (de) / help page (en)NotePad++BuFDi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Urs Thali
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Urs Thali an!   Senden Sie eine Private Message an Urs Thali  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Urs Thali

Beiträge: 147
Registriert: 25.03.2004

creo elements/direct modeling 20.3.4.0
creo elements/direct drafting 20.3.4.0
creo elements/ModelManager 20.3.2.0
Klietsch SolidSteel 7.05

erstellt am: 02. Apr. 2025 15:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Wolfgang für die ausführliche Antwort. Ich werde dies bei nächster Gelegenheit testen

------------------
Herzlicher Gruss

Urs

[Diese Nachricht wurde von Urs Thali am 02. Apr. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz