Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo Elements/Direct
  MM Modellstatus in Browserview anzeigen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
MAIT übernimmt Kundenstamm von GMCAD, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  MM Modellstatus in Browserview anzeigen (121 / mal gelesen)
Michael Feldmann
Mitglied
Projektleiter


Sehen Sie sich das Profil von Michael Feldmann an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Feldmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Feldmann

Beiträge: 50
Registriert: 17.08.2011

Creo Elements/direct V20.4.1
//Modelmanager
//Inneo Power Extensions
//SolidPower

erstellt am: 23. Apr. 2025 13:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


MM_Status_Modell.jpg


CADBrowser.jpg


mm_browser_views.lsp

 
Moin Zusammen,

wir nutzen den Modelmanager zusammen mit der CAD 20.4.1 und wir würden gerne den Modelmanager Status (In Arbeit, In Prüfung, Freigegeben, Gesperrt) in der Browserview anzeigen lassen.
Leider bin ich als "Lisp-Noob" sehr wahrscheinlich zu doof dazu, aber ich finde nicht den entsprechenden Befehl, um den Status abzugreifen und anzeigen zu lassen.
Ich habe dazu mal den MM Status markiert, der ja vom Modell abhängig ist und nicht von Stammdaten Attributen, als Screen angehängt.

Es gibt ja die Möglichkeit dass direkt vorne zu platzieren, wo auch der Index sowie der Status ob das aktuell ist oder neuere Version angezeigt wird, oder das in einer Spalte abzubilden, wie wir es bereits heute mit anderen Attributen machen (Part Library Atts oder eigene).

Ich habe die entsprechende Lisp mal angehängt, vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen, wie ich das geschickt anzeigen lassen kann und wenn jemand ein richtiger Fuchs ist, mir vielleicht noch zeigen, wie ich den Modellnamen mit dem Status "Gesperrt" eines Bauteils / Baugruppe auch noch rot dazu anzeigen lassen kann.

Für jedwede Hilfe bin ich wie immer dankbar.

MfG

[Diese Nachricht wurde von Michael Feldmann am 23. Apr. 2025 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Michael Feldmann am 23. Apr. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

der_Wolfgang
Moderator
Tastenhauer


Sehen Sie sich das Profil von der_Wolfgang an!   Senden Sie eine Private Message an der_Wolfgang  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für der_Wolfgang

Beiträge: 2299
Registriert: 3.20.

● PE20+60+80@home
● W10 Pro Build19045.5737
● Drafting V17~V20.7
● Modeling V17~V20.7
● Windchill 12.1.2.6
● UWGM Client 13.0.0.1
● Taschenrechner

erstellt am: 23. Apr. 2025 21:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Feldmann 10 Unities + Antwort hilfreich


cadde-29-004977.png

 
Zitat:
Original erstellt von Michael Feldmann:
den Modelmanager Status (In Arbeit, In Prüfung, Freigegeben, Gesperrt) in der Browserview anzeigen lassen.

Ersetze in Zeile 166 mal folgendes

Code:
:tree-config '(:instance-name " [" :mm-version "] " :mm-state)
durch
Code:
:tree-config '(:instance-name " [" :mm-version "] " :mm-state "/ DocState:" :DOC-state "/ DBState:" :DB-state)

was zwischen je zwei " steht, ist jeweils eine feste Zeichenkette. Nutze bitte Notepad++ mit dem LISP highligting. Dann wird es bunt im Editor und du siehst schneller Fehler.

----------------------------------------------------
 

Zitat:
Modellnamen mit dem Status "Gesperrt" eines Bauteils / Baugruppe auch noch rot dazu anzeigen lassen kann.
Wenn, dann kannst Du nur den ganzen Eintrag / die ganze Zeile rot einfärben. Das ist dann das selbe Spiel wie '==>> nebenan', dort allerdings für den Windchill Status der Objekte.
Code:
;statt (für Windchill)
(sd-uwgm-inq-status obj)
;sollte da  (für ModelManager)
(sd-inq-item-attribute obj "DB-DREF" :STATE :attachment :contents)
ggf. ausreichen. 😉

-------------------------

Hier allerdings https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000869.shtml hast du eine kleine Steilvorlage für Gesperrte Objekte == ROT

'gut gesucht ist halb gelöst'   .. oder so ..  😄

-------------------------

ModelManager/Modeling habe ich allerdings nie wirklich customiziert. Und seit 5+ Jahren praktisch nicht mehr genutzt.
------------------
Firefox ESRJava Forum Stuttgart JUGS ● OSD Hilfeseite (de) / help page (en)NotePad++BuFDi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Feldmann
Mitglied
Projektleiter


Sehen Sie sich das Profil von Michael Feldmann an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Feldmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Feldmann

Beiträge: 50
Registriert: 17.08.2011

Creo Elements/direct V20.4.1
//Modelmanager
//Inneo Power Extensions
//SolidPower

erstellt am: 24. Apr. 2025 12:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Status.jpg

 
Moin Wolfgang,

erstmal danke für die kompetente und schnelle Antwort.

Leider ist das Ergebnis nicht ganz. Ich habe die Zeile mit deinem Code ersetzt und die Ausgabe kommt zwar in Textformaber nicht die Anzeige des Status, siehe Screenshot.

Hast du da eine Idee?

MfG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

der_Wolfgang
Moderator
Tastenhauer


Sehen Sie sich das Profil von der_Wolfgang an!   Senden Sie eine Private Message an der_Wolfgang  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für der_Wolfgang

Beiträge: 2299
Registriert: 3.20.

● PE20+60+80@home
● W10 Pro Build19045.5737
● Drafting V17~V20.7
● Modeling V17~V20.7
● Windchill 12.1.2.6
● UWGM Client 13.0.0.1
● Taschenrechner

erstellt am: 28. Apr. 2025 18:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Feldmann 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Michael Feldmann:
erstmal danke für die kompetente und schnelle Antwort.

Ausgabe kommt zwar in Textformaber nicht die Anzeige des Status


Ja da kommt ja echt nicht viel neues.

Ohne laufendes System kann ich halt nur was 'zusammenstricken'  ohne testen zu können ob es läuft und das gewünschte Ergebnis liefert. Das ist mühselig. Aber wenn ihr auch SolidPower nutzt, dann habt ihr doch mit Techsoft (heute MAIT-Austria) zu tun. Die Leute dort sind doch fit und meines Wissens auch hilfsbereit. Da mal angefagt??? 

Techsoft: Oder haben die sogar auch ein UserForum??? ( <<-- die Frage habe ich mir ja noch _nie wirklich_ gestellt.. komisch! )

-------------

Andere Frage: hat denn das mit der Farbe geklappt?

------------------
Firefox ESRJava Forum Stuttgart JUGS ● OSD Hilfeseite (de) / help page (en)NotePad++BuFDi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz